Knarzen vom KW V1 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Knarzen vom KW V1 (
/showthread.php?tid=48082)
Knarzen vom KW V1 -
minti - 23.05.2013
Black_Spicy schrieb:Yep. Hab mal im I-Net gesucht und man findet leider einige Artikel zu der Geschichte 
ich spreche aus Erfahrung
Knarzen vom KW V1 -
Black_Spicy - 23.05.2013
minti schrieb:ich spreche aus Erfahrung
Das ist ja noch besser

Wie ist die Austausch-Abwicklung verlaufen und gab es irgendwelche Erklärungen für den Vorfall seitens KW?
Knarzen vom KW V1 -
minti - 23.05.2013
Black_Spicy schrieb:Das ist ja noch besser
Wie ist die Austausch-Abwicklung verlaufen und gab es irgendwelche Erklärungen für den Vorfall seitens KW?
Ich habe es beim Freundlichen direkt in den Neuwagen einbauen lassen, von Anfang an gab es Probleme, nachdem Stützlager und diverse Gummis getauscht wurden, gab es nach 2 Jahren kurz vor Ende der Garantie endlich zwei neue Stoßdämpfer.
Was zwischen meinem Freundlichen und KW gelaufen ist, weiß ich nicht.
Jetzt funzt es aber wunderbar ohne Geräusche (ich habe das Auto mittlerweile an meine Frau abgegeben, die ist da sehr kritisch bzgl. Geräusche)
Knarzen vom KW V1 -
Joe Klugmann - 23.05.2013
Ich habe mein Fahrwerk nach dem Unfall ausgebaut die Federbeine ohne Federn nach KW geschickt, okay 2 Dämpfer sind durch den Unfall beschädigt gewesen, der von der Beifahrerseite Vorne welcher nix vom Unfall hatte hat aber bei KW auch geräusche gemacht.
Ende vom Lied gegen etwas Geld für die 2 Unfall Dämpfer habe ich nun ein Var.2 zurück bekommen.
Ursprünglich hatte ich nen vor Ort Termin bei KW... aber am weg dahin war es ja passiert.
Knarzen vom KW V1 -
Black_Spicy - 09.01.2014
Es gibt positive und negative Neuigkeiten, hier mal eine kleine Historie:
31000km = Einbau KW V1 durch Fachwerkstatt
38700km = Knarzen Beifahrerseite beim Lenken. KW Einbaupartner stellte defekten Stoßdämpfer rechts fest. Kostenloser Austausch beider Federbeide durch KW erfolgte. Zu meiner Überraschung gab es V2 Federbeine zurück. Und siehe da kein Knarzen mehr

Eine Top Abwicklung seitens KW.
57000km = Knarzen an der linken sowie rechten Seite der Vorderachse nach längerer Standzeit. Es hört sich genauso an wie das Problem bei 38700km. KW Einbaupartner erneut kontaktiert, warten auf Antwort.
Hat jemand noch so Probleme mit dem Fahrwerk? So langsam vergeht mir die Lust

Bei einem Fahrwerk für 500 Euro hätte ich ja nix gesagt, aber es war schon etwas teurer
Knarzen vom KW V1 -
Joe Klugmann - 09.01.2014
Naja... passt ja mal gerade wieder...
Ich hatte meinen jetzt vor kurzem nochmal auf der Bühne, irgendwie sieht es so aus als ob die Dämpfer vorne ölen, ich werde jetzt wenns mal draussen wieder länger trocken ist sauber machen und dann mal öfter schauen.

Aber da erst im Mai gekauft sollten die ja noch Garantie haben.
Knarzen vom KW V1 -
Marius - 09.01.2014
Black_Spicy schrieb:Es gibt positive und negative Neuigkeiten, hier mal eine kleine Historie:
31000km = Einbau KW V1 durch Fachwerkstatt
38700km = Knarzen Beifahrerseite beim Lenken. KW Einbaupartner stellte defekten Stoßdämpfer rechts fest. Kostenloser Austausch beider Federbeide durch KW erfolgte. Zu meiner Überraschung gab es V2 Federbeine zurück. Und siehe da kein Knarzen mehr
Eine Top Abwicklung seitens KW.
57000km = Knarzen an der linken sowie rechten Seite der Vorderachse nach längerer Standzeit. Es hört sich genauso an wie das Problem bei 38700km. KW Einbaupartner erneut kontaktiert, warten auf Antwort.
Hat jemand noch so Probleme mit dem Fahrwerk? So langsam vergeht mir die Lust
Bei einem Fahrwerk für 500 Euro hätte ich ja nix gesagt, aber es war schon etwas teurer 
Servus,
Du bist nicht der einzige, der Probleme damit hat

....
Ich hatte auch vor kurzem zwei neue Dämpfer auf Kulanz bekommen,weil die alten nach ca. 12 000 km verreckt sind.
Hier hab ich schon vor kurzem etwas zu dem Thema geschrieben.