Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Knarzen vom KW V1
#1

Wie der Titel schon sagt, habe ich neuerdings Geräusche an der Vorderachse (rechts). Die Geräusche machen sich beim Rangieren oder stärkerem Einlenken bemerkbar. Während der Fahrt tritt es recht selten auf. Es hört sich an, als ob sich eine Feder plötzlich entspannt. Dass tritt dann zwei oder dreimal auf.

Ich war daraufhin mal bei einer anderen Werkstatt (wegen eventl. Einbaufehler der anderen Werkstatt) und die meinten es sei alles OK! Das Fahrwerk ist richtig eingebaut, es ist nix gebrochen oder verschlissen Head Scratch

Ich hab dann ein bißchen im I-Net gesucht und gelesen, dass es sein kann dass die ersten Windungen der Feder aufeinander reiben können und man dies dann, wie in meinem Fall, hören kann. Dagegen soll es so Schläuche geben die man über die Windung stülpen kann!? Nen Vogel

Eine andere Vermutung wäre ein defektes Domlager. Aber bei 37000km? Fahrwerk ist seit 7000km drin. Motoring

Hatte jemand von Euch sowas schon mal? Ansonsten ist Fahrwerk Yeah!

Edit: Es wurden keine neuen Domlager oder Querlenker verbaut

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren
#2

Vorne rechts -> Beifahrerseite?

Da sitzt der Metallschlauch der Klimaanlage und muss laut Anleitung aus dem Weg gebogen werden, weil sonst die Antriebswelle dranstößt.

Einfach mal checken, ob dieser Metallschlauch gar nicht bzw. zu wenig gebogen wurde.

what's next?
Zitieren
#3

Ich hab bei meinem KW V1 festgestellt, das wenn ich beschleunige, so zwischen 4000-4500 rpm im Innenraum iregndwas anfängt zu vibrieren und dann ein sonores Geräusch von sich gibt, hört sich so an als ob es vom Himmel kommt. Mit dem Serienfahrwerk hatte ich das nicht, kann das überhaupt am Fahrwerk liegen?

Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
Zitieren
#4

great_ape schrieb:Vorne rechts -> Beifahrerseite?

Da sitzt der Metallschlauch der Klimaanlage und muss laut Anleitung aus dem Weg gebogen werden, weil sonst die Antriebswelle dranstößt.

Einfach mal checken, ob dieser Metallschlauch gar nicht bzw. zu wenig gebogen wurde.

Guter Input. Danke. Werde es mir auf die "Das könnte es sein Liste schreiben" Top

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren
#5

Hmm, Geräusche die beim Lenken waren mit den neuen Querlenkerlagern bei meinem alten r56 verschwunden Achselzucken
Zitieren
#6

... ich hatte im KW V1 (neu) derbe Klappergeräusche aber nur bei leichten Bodenwellen. Bei richtig schlechten Straßen und langen Bodenwellen war es absolut ruhig. Neue Stützlager und anderes hatte nicht geholfen.
Nach 2 Jahren und 40 tkm hat es nun endlich auf Garantie vorn neue Stoßdämpfer gegeben - -- - - endlich alles ruhig, wie es sich gehört; aber den Wagen fahre ich nun nicht mehr.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#7

great_ape schrieb:Vorne rechts -> Beifahrerseite?

Da sitzt der Metallschlauch der Klimaanlage und muss laut Anleitung aus dem Weg gebogen werden, weil sonst die Antriebswelle dranstößt.

Einfach mal checken, ob dieser Metallschlauch gar nicht bzw. zu wenig gebogen wurde.
Bei mir war es so dass der Füllschlauch der Klima zu weit nach oben kam und an der Motorhaube scheuerte.
Der Füllschlauch ist ebenfalls rechts vorne und mit einem schwarzen Drehverschluss versehen.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#8

So aktueller Stand durch Fehleranalyse vom KW Einbaupartner: Defekter Stoßdämpfer nach 7000km Motzen Garantieantrag läuft Top

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren
#9

Black_Spicy schrieb:So aktueller Stand durch Fehleranalyse vom KW Einbaupartner: Defekter Stoßdämpfer nach 7000km Motzen Garantieantrag läuft Top

Leider kein Einzelfall, aber scheinbar nur die vorderen Stoßdämpfer.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#10

minti schrieb:Leider kein Einzelfall, aber scheinbar nur die vorderen Stoßdämpfer.
Yep. Hab mal im I-Net gesucht und man findet leider einige Artikel zu der Geschichte Peitsche

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand