MINI² - Die ComMINIty
Tieferlegung - vorne tiefer als hinten ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Tieferlegung - vorne tiefer als hinten ? (/showthread.php?tid=48287)

Seiten: 1 2


Tieferlegung - vorne tiefer als hinten ? - spg - 10.06.2013

Ist das der Ironie-Thread oder wo sind wir hier gelandet...

Der Winkel der Antriebswellen hat 0,0 mit der Keilform des Auto zu tun, dies ergibt sich rein durch die Tieferlegung der Vorderachse, basta.

Optisch so oder so ist völlig wurscht, Schirra hat 100% recht, kein vernünftig denkender Mensch steilt das Auto hinten tiefer als vorne.

Die Bremsstabilität ergibt sich durch die Vorspur auf der Hinterachse nicht durch den Sturz, der Sturz ist relevant in der Kurve.


Tieferlegung - vorne tiefer als hinten ? - Fahrspass - 11.06.2013

spg schrieb:Der Winkel der Antriebswellen hat 0,0 mit der Keilform des Auto zu tun, dies ergibt sich rein durch die Tieferlegung der Vorderachse, basta.

Das stimmt, es wurde aber hier hat ja auch niemand das Gegenteil behauptet. Es wurde lediglich in den Raum gestellt, dass "optisch" viele MINIs vorne höher als hinten wirken, weil sie vorne zum Wohle der Antriebswellen nicht so weit runter gedreht wurden ...

spg schrieb:Optisch so oder so ist völlig wurscht, Schirra hat 100% recht, kein vernünftig denkender Mensch steilt das Auto hinten tiefer als vorne.

Für die Erkenntnis braucht es aber nicht Schirra, oder? Head Scratch
Hier ging es ja auch mehr darum, dass es bei manchen MINIs so aussieht ... Schulter zucken

Ironisch ist dabei nix, außer hoffentlich Deinem herablassend wirkenden Unterton (den Du - wie bereits schon mal angesprochen - gar nicht nötig hast ...). Wenn hier jeder Dein Wissen über Fahrwerke hätte, dann würden hier keine Fragen mehr gestellt ... Zwinkern


Tieferlegung - vorne tiefer als hinten ? - Harri - 11.06.2013

Mal abgesehen von der Frage nach den Vor- und Nachteilen der Keilform, die noch nicht so ganz beantwortet wurde ... interessant sind dabei z.B. die Geometrieänderungen des FW durch die Wankbewegungen der Karosse beim Beschleunigen und Bremsen. Zumindest hoffe ich sehr, dass die Gründe für eine Keilform einen vernünftig denkenden Menschen noch interessieren dürfen Zwinkern

Dann Antriebswelle > Vibrationen weg durch hinten hochdrehen ... war also reiner Zufall? Head Scratch

Und man liest immer mal wieder, der Mini hätte einen Hängearsch. Nur, nach dem was oben steht, ist das anscheinend rein optischer Natur. Das Mini FW (zumindest die 2. Gen.) hat also eine Keilform ab Werk. Wenn man gleichmäßig VA + HA runterschraubt (Radlastwaage), wird die Keilform beibehalten und nur falls es einem Schrauber hinten zu hoch aussieht, wird die Keilform zum Hängearsch.

Dann noch das mit dem Sturz ... was hat das mit der Keilform oder einem Hängearsch zu tun? Das liegt dann doch einfach nur an "zu tief" und den dafür fehlenden Einstellmöglichkeiten des FW (Querlenker, Domlager), mal abgesehen vom Platz im Radkasten ...


Tieferlegung - vorne tiefer als hinten ? - Fahrspass - 11.06.2013

Harri schrieb:Dann Antriebswelle > Vibrationen weg durch hinten hochdrehen ... war also reiner Zufall? Head Scratch

Die Vibrationen entstehen nur durch ungünstige Winkel der Antriebswellen zwischen Getriebe und Rad und dieser Winkel ist nur durch die Tiefe der Vorderachse beeinflußt. Hinten rauf oder runter muss dabei doch egal sein ...


Tieferlegung - vorne tiefer als hinten ? - Harri - 11.06.2013

Wenn es den Nachlauf nicht gäbe ... zumindest theoretisch. Bin mir aber auch nicht sicher ob die paar mm so einen Einfluss haben (können). Liegt dann wohl am kurzen Radstand des Minis.

Und auch wenn ich es nicht gerne tue, verweise ich mal auf die Suche hier im Forum zu Vibrationen und Tieferlegung. Es gibt diverse Berichte, bei denen ganz allgemein "höher" geholfen hat, aber auch ein paar mit "hinten höher".


Tieferlegung - vorne tiefer als hinten ? - great_ape - 11.06.2013

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man die Vibrationen der Antriebswellen mit der Veränderung der HA gut beeinflussen kann. Pfeifen


Tieferlegung - vorne tiefer als hinten ? - Cappo - 11.06.2013

great_ape schrieb:Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man die Vibrationen der Antriebswellen mit der Veränderung der HA gut beeinflussen kann. Pfeifen

Auch meine Erfahrung!!!