MINI² - Die ComMINIty
Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut (/showthread.php?tid=48296)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - dixiklopeter - 14.06.2013

wenn du prüfen willst ob es die dichtung bzw die innere oder außere schachtleiste ist kannst du das auch prüfen Zwinkern

einfach die äußere leiste ab ziehen....( vorsichtig damit sie sich nicht verbiegt ) die ist nämlich nur drauf gesteckt
Mr. Gulf
dann beim hoch und runter fahren des fensters einfach die scheibe etwas nach außen drücken. Wen das quitschen dann weg ist, sinds die schachtleisten Top

hoffe ich konnte adäquat hilfe leisten Party 01


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - bang99jr - 17.06.2013

Bei meinem war das gleiche.. Grauenhaftes Geräusch und immer nur wenn er in der Sonne stand und aufgeheizt war.. Es wurde dann auf Garantie der komplette Fensterheber getauscht..


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Al18 - 18.06.2013

bang99jr schrieb:Bei meinem war das gleiche.. Grauenhaftes Geräusch und immer nur wenn er in der Sonne stand und aufgeheizt war.. Es wurde dann auf Garantie der komplette Fensterheber getauscht..

Genau so war es bei mir auch.

Sobald es etwas wärmer wurde gab es ein Quietsch-Konzert beim öffnen des Fensters. Auf der Beifahrerseite war nichts. Neuer Fensterheber auf Garantie - und kein quietschen mehr, gar nichts!


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - mystyle87 - 19.06.2013

Wurde nur der Fensterhebel getauscht oder auch der Motor dazu?

Bei mir quietsch es so abartig laut, das ist echt heftig..


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - dixiklopeter - 19.06.2013

ich behaupte mal ohne motor Pfeifen


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Al18 - 20.06.2013

Ohne Motor!

Wie gesagt wenn es warm war hat es gequietscht und bei jedem Wetter war noch ein knacken (gerade erinnert). Hätte ich mal aufnehmen sollen Head Scratch


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - mystyle87 - 20.06.2013

Und jetzt ist alles wieder ruhig bei dir?

Wenn das so ist, brauch ich auch mal nen neuen Fensterheber..


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - SchubBlubberer - 20.06.2013

Zitat:Hört sich das bei euch auch so an?
MP3-Datei

Das Geräusch kenne ich. Traurig

Fing bei mir auch mit ganz leisem Gequietsche an heißen Sommertagen an (nur die Fahrerseite). Mit der Zeit wurde es immer lauter. Am Ende gabs das Quietschen schon bei kühlen Temperaturen. Bei mehr als 20 Grad drehten sich auf dem Parkplatz Passanten nach mir um. eek! Ende vom Lied: Ich hab letztes Jahr im September einen neuen Fensterheber bekommen (zum Glück gerade noch in der Garantiezeit). Aber: Seit dem ist Ruhe, selbst bei der Gluthitze momentan.

Ich klopf mir mal auf den (Holz-)kopf, dass das so bleibt....


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - xfreak - 20.06.2013

Hallo,
hab bei meinem Mini auch das nervige Quietschen (nicht nur bei dieser Affenhitze wie momentan)! Ich werde den Fensterheber auch Tauschen lassen, letztens war das Quietschen so abartig laut dass mir die Ohren schmerzten Mr. Orange

Da mein Mini schon aus der Garantie raus ist, würde ich gerne wissen mit was ich preislich beim Freundlichen rechnen muss. Danke im Voraus!


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - mystyle87 - 20.06.2013

Also der Fensterheber liegt bei rund 140 Euro!

Kann man den auch selber wechseln oder ist das ne größere Sache?