Erhöhte Batterieentladung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Erhöhte Batterieentladung (
/showthread.php?tid=48307)
Erhöhte Batterieentladung - Cabrio-S-Oldie - 14.06.2013
foppa21 schrieb:Wie stellt man fest, ob eine Batterie "hin" ist? Kann man dazu Daten aus dem Sericemenü auslesen?
Nein im Servicemenü geht das nicht. Werkstätten (Bosch-Dienst) haben Batterietester, die zeigen den Batteriezustand (Restkapazität) einwandfrei an.
Meine hab ich allerdings bei der dauernden Anzeige "Batterie stark entladen" einfach ersetzt und es war Ruhe. Wie gesagt war das im Februar bei dem Mini und meinem 1er BWM fast gleichzeitig so.
evomann schrieb:Schau nach was Du jetzt für eine Batterie drinne hast in in Deinem Mini und besorge Sie Dir im freien Handel. Nimm die gleiche oder eine Nummer größer von der Kapazität. Das Resetten des BC kann auch der Bosch-Dienst für kleines Geld übernehmen. 
Es wird mit Sicherheit eine AGM 70Ah 760A verbaut sein. Von einer größeren würd ich abraten weil dann außer der Registrierung auch noch die veränderten Werte im System geändert werden müssen.
Schau mal hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=VARTA+AGM+Batterie+Start+Stop+12V+70+Ah&_sop=15
Ich hab damals ca. 90€ bezahlt, selbst eingebaut und bei BMW registrieren lassen. Weiß ja nicht wie fit Du bei sowas bist? Nur am Ende steht es dann bei 125€ zu 250-300€ bei BMW.
Erhöhte Batterieentladung -
foppa21 - 14.06.2013
Leider gar nicht fit
Erhöhte Batterieentladung - Cabrio-S-Oldie - 14.06.2013
Im Motorraum links unterhalb der Scheibe (von vorn gesehen) ist eine Klappe. Mach die mal auf und schau nach den Werten der Batterie. Bei manchen ist auch ein "Auge" mit einer LED die in verschiedenen Farben den Zustand anzeigt. Kauf sie bei Ebay und ich bau sie dir ein wenn Du magst.................das ist in 15 Min. passiert.
Nur garantieren kann ich nix! Aber bei mir war´s bei beiden Autos so! Musst Du denn auch schon morgens die Uhr neu stellen? Dann wird´s nämlich langsam eng!
Erhöhte Batterieentladung -
foppa21 - 14.06.2013
Es wird immer besser: Am Mittwoch habe ich den Wagen vom BMW Service abgeholt. Batterie angeblich in Ordnung, keine Fehler zu finden. Heute wieder die Meldung "Erhöhte Entladung".
Ich fahre da jetzt erst mal hin und beschwere mich!
Erhöhte Batterieentladung - Cabrio-S-Oldie - 14.06.2013
Ist ja nicht wahr?
Da würd ich vorher mal beim Bosch-Dienst vorbei fahren und mal eben die Batterie an den Tester hängen lassen!
Wenn die wirklich in Ordnung ist muss ja irgendwas die Batterie immer wieder leer saugen?
Erhöhte Batterieentladung -
foppa21 - 14.06.2013
Bosch war ein guter Tipp. Die Prüfung ergab: Batterie tot.
Unfassbar: Das hat der BMW-Service nicht bemerkt, mir dafür aber ausreichend Geld abgenommen!!
Ich habe mittlerweile auch meine Garantieverlängerung wiedergefunden. Jetzt streite ich mich erst mal mit BMW wegen der Service-Kosten der ergebnislosen Prüfung sowie einer neuen Batterie. Bin mal gespannt.
Sollte noch mal jemand vom Service etwas von einem ungünstigen Fahrprofil erzählt bekommen, bloß nicht so leichtgläubig sein, wie ich!
Erhöhte Batterieentladung - Cabrio-S-Oldie - 14.06.2013
Unfassbar welch unfähige Schusterbuden heutzutage unter dem Heiligenschein der Marke BMW rumwurschteln und betr........
Um den Zustand einer Batterie zu checken braucht es neben einem Tester wirklich nicht viel Fachverstand!
Warst Du denn noch innerhalb der 2 Jahren zum ersten mal dem Problem bei BMW? Bin gespannt wie das ausgeht weil Batterien wohl etwas andere Gewährleistungsbestimmungen haben?
Erhöhte Batterieentladung -
Terrier - 29.03.2014
Erlischt diese Anzeige von selbst wenn die Batterie erneuert bzw geladen worden ist? Oder muss der freundliche den Fehler auslesen und löschen?
Gruß vom Terrier