MINI² - Die ComMINIty
JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? (/showthread.php?tid=48359)

Seiten: 1 2 3


JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? - Fahrspass - 17.06.2013

MC1275 schrieb:Sorry, absoluter Schwachsinn Augenrollen

Cabrio-S-Oldie schrieb:Danke! Den Schwachsinn geb ich gern zurück!

Vergreift Euch bitte nicht in der Ausdrucksweise ... Danke!

Wer einen R53 JCW-art- und leistungsgerecht bewegt, der wird in der Tat schnell bei Verbräuchen von elf, zwölf Litern und mehr ankommen. Natürlich kann man so einen JCW auch mit unter zehn Litern fahren, aber dafür braucht man keinen JCW ... Schulter zucken

@Bremsenprüfer: Zur Technik hat unser Wuschel ja schon reichlich genannt, was Du beherzigen solltest. Das könnte man im Bezug auf ein fünf Jahres altes Cabrio noch mit einem prüfenden Blck auf's Verdeck abrunden: Scheuerstellen prüfen!


JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? - Minimaik - 17.06.2013

Anatol schrieb:Das halte ich auch durchaus für realistisch! Mein Fahrprofil sah in etwa damals genauso aus und ich hatte im Schnitt 10,5L (was den einen Automatikliter ausmachen würde). Smile :)

Und mal zum Vergleich, ich bin die letzte Woche mal mit meinem Roadster umständehalber fast nur Stadt gefahren, da schoss der Durschnittsverbrauch auch in ähnliche Regionen. Man muss sich einfach damit abfinden, wer ein 3L-Auto haben will, der sollte sich woanders umschauen als beim Cooper S/JCW, egal ob nun erste oder zweite Generation.

Richtig Top


JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? - Anatol - 17.06.2013

MC1275 schrieb:Richtig Top

Auf der anderen Seite muss ich wohl sagen, wenn ich dem S-Cabrio mal richtig die Sporen auf der Autobahn gegeben habe, dann war der Tank aber auch nach guten 350-400km leer!


JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? - Scotty - 17.06.2013

Fahrspass schrieb:Wer einen R53 JCW-art- und leistungsgerecht bewegt, der wird in der Tat schnell bei Verbräuchen von elf, zwölf Litern und mehr ankommen. Natürlich kann man so einen JCW auch mit unter zehn Litern fahren, aber dafür braucht man keinen JCW ... Schulter zucken

Also ich bewege meinen MINI durchaus artgerecht und bin selten im Alltag über 10l/100km. Im Schnitt nimmt sich meiner 9,5l/100km.
Alles eine Frage des Fahrstils Achselzucken
Elwood ist zwar kein JCW aber der liegt in der Regel noch nen halben Liter drunter...


JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? - Minimaik - 17.06.2013

Anatol schrieb:Auf der anderen Seite muss ich wohl sagen, wenn ich dem S-Cabrio mal richtig die Sporen auf der Autobahn gegeben habe, dann war der Tank aber auch nach guten 350-400km leer!

Ja das kenn ich von mir selbst; da sind Verbräuche bis zu 17L kein Problem Pfeifen aber bei "normaler" Fahrt geht das schon, ich häts mir selbst schlimmer vorgestellt, mir wurd auch oft gesagt "den fährst du nie unter 11L!" aber das stimmt einfach nicht Sonne


JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? - Mrbreakernr1 - 17.06.2013

Danke für die zahlreichen Informationen Leute!

Der JCW würde beim BMW/Mini Vertragshändler stehen somit mit Gebrauchtwagengarantie! Ich gehe davon aus, dass sie diese sachen bis auf Verdeck und Lackschäden überprüfen werden oder was meint Ihr?
Hinten an der Heckklappe ist mir am eck ein kleiner Rostansatz aufgefallen auf der rechten hinteren Seite auch oben blättert der Lack ein wenig ab, dass müssten die natürlich machen sonst können se die Karre behalten Zwinkern

Viele Grüße

Mario


JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? - Klein Wutschel - 17.06.2013

So..., da wir nun Alle genug Benzindämpfe eingeatmet haben .......Devil!.. .... noch was zum Motor:

Falls möglich mal von unten schauen wie es im Bereich der Ölwannendichtung ausschaut.
Ist auch so ein kleines Übel, was vorkommen kann aber nicht unbedingt vorkommen muss Pfeifen

Dann, wenn die Möglichkeit besteht von unten zu schauen, mal dieses Thema durchlesen:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=76473

Dieser blöde O-Ring "dichtet" manchmal auch nicht mehr so wie er es eigentlich sollte Augenrollen

Mrbreakernr1 schrieb:.......Ich gehe davon aus, dass sie diese sachen bis auf Verdeck und Lackschäden überprüfen werden oder was meint Ihr?
....

Vetrauen ist gut...Kontrolle (manchmal) besser.


JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? - Mrbreakernr1 - 17.07.2013

Hab noch ein weiteres Angebot bekommen Diesmal ist es kein JCW sondern nur ein S Cabrio Bj. 2005 mit 45.000 km sieht im ersten Augenschein sehr gepflegt aus. Muss man hier auf irgendwas mehr acht geben als bei den neueren 2008er Modellen?


Grüße

MarioHead Scratch


JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? - Klein Wutschel - 17.07.2013

Motor/Getriebeseitig eher nicht (Grundtriebwerk ist von der Mechanik gleich, ebenso das Getriebe), nur wurde an der Verdeckmechanik 1-2x was geändert.

Da gilt: Je jünger umso besser, aber sonst die Tips wie vorher schon erwähnt.

Ist aber manchmal auch keine Garantie, weil manch einer öffnet das Verdeck auf 40TKM vielleicht 1000 mal, ein Anderer auf 70TKM lediglich 100 mal GrübelnSchulter zucken


Würde vielleicht die hinteren Bremsen etwas mehr begutachten, weil die (je älter sie sind) doch ein paar Probleme machen (können, nicht müssen).

Korrosionsbedingt.......


JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme? - Mrbreakernr1 - 18.07.2013

Sehe ich ohne auf die Bühne zu fahren ob das Motorlager und die O-Ringe dicht sind? Head Scratch Das Verdeck und die Mechanik werde ich auf

Abnutzungsspuren überprüfen.



Grüße

Mario