Unsicheres Fahrverhalten durch runflat 205 17Zoll? -
Satanixe - 08.07.2013
Wolfi1970 schrieb:Letzten Sonntag ausgiebig die Landstrasse gebolzt.
Der Wagen springt teilweise über Bodenwellen und versetzt dann leicht.
Das war bei dem lockeren Tempo kein Problem, aber nicht optimal.
Dann beim Treffen gehört, dass der Luftdruck für die normalen 17"er der am Aufkleber steht zu hoch ist. (2,6 bar)
Ich sollte den Druck kontrollieren und auf 2,3 bar einstellen.
Dann ein Test und wir werden sehen.
ok, das hab ich noch nicht gehört. da meine non-runflats auch versetzen, werde ich das gleich morgen mal ausprobieren...
Unsicheres Fahrverhalten durch runflat 205 17Zoll? -
minti - 08.07.2013
.... bei unserem normalen Works haben wir Runflats drauf und da habe ich die besten Eigenschaften mit 2,4/2,3 (vorn/hinten) im kalten Zustand
Unsicheres Fahrverhalten durch runflat 205 17Zoll? -
Depoppe - 08.07.2013
Das ist interessant Wolfi. Ich werde auch mal gucken, ob es mit etwas weniger Luftdruck besser fährt. Danke für den Tip
Unsicheres Fahrverhalten durch runflat 205 17Zoll? -
Depoppe - 08.07.2013
minti schrieb:.... bei unserem normalen Works haben wir Runflats drauf und da habe ich die besten Eigenschaften mit 2,4/2,3 (vorn/hinten) im kalten Zustand
Was sind die Herstellerangaben bezüglich des Luftdruckes?
Unsicheres Fahrverhalten durch runflat 205 17Zoll? -
Wolfi1970 - 08.07.2013
Im Aufkleber ist wie gesagt 2,6 bar Luftdruck im Reifen auf beiden Achsen angegeben.
Mir kommt das relativ viel vor.
Warum?
Weil ich vorher auch 205er drauf hatte(anderes Auto), mit ähnlichem Gewicht und dort nur 2,2 bar angegeben waren.
Den Wagen habe ich auf 2,5 bar aufgepumpt um Sprit zu sparen.
Der Wagen lief dann jeder Spurrille nach und ist deutlich durch die Gegend gesprungen.

Ich denke, das mit deutlich weniger Druck der Mini besser in den schnellen Passagen um die Kurve geht.
Interessant wird es wie es sich die Balance verändert wenn man den Druck von vorne zu hinten anders einstellt.

Ich kann mal meine Hausstrecken mit meinem Mini abfahren und berichten.
Okay ich sollte vorher Bilder von dem Wagen machen.
Unsicheres Fahrverhalten durch runflat 205 17Zoll? - Isomeer - 08.07.2013
Mit Reifentyp und den fahrzeugspezifischen Achslasten beim
Reifenhersteller nach dem idealen Reifenfülldruck fragen.
Meist liegt das deutlich unter der BMW-/MINI-Angabe.
Unsicheres Fahrverhalten durch runflat 205 17Zoll? -
Fahrspass - 09.07.2013
Der Komfort- und Gripgewinn ist zwar angenehm, aber denkt bitte daran, dass ein gegenüber den Sollwerten verminderter Luftdruck auch Nachteile wie höheren Verbrauch und stärkeren Verscheiß mit sich bringt. Gerade jetzt in der Urlaubszeit solltet Ihr für längere Autobahnetappen mit hoher Zuladung solltet Ihr den Luftdruck dann eher wieder Richtung Sollwerte anheben ...
Unsicheres Fahrverhalten durch runflat 205 17Zoll? -
giftigerschwede - 09.07.2013
Hi an alle,
was erwartet ihr von Runflat im Speziellen, aber auch Non-Runflats, die 5,6 Jahre, oder älter sind ?
Gerade die frühen Runflats waren katastrophal was Fahrkomfort und Grip angeht.
Die neuen Generationen sind viel besser geworden.
Allgemein wechsel ich meine Reifen alle 4-5 Jahre, weil sie dann ausgehärtet sind und viel von ihren anfänglichen Qualitäten verlieren.
Der Einfluß des Reifenalters wird oft unterschätzt.
Gruß,
Andreas
Unsicheres Fahrverhalten durch runflat 205 17Zoll? -
minti - 09.07.2013
giftigerschwede schrieb:Gerade die frühen Runflats waren katastrophal was Fahrkomfort und Grip angeht.
Stimmt, aber seit meinen ersten Runflats aufm Mini von 2003 haben die sich schon deutlich verbessert.
Das Problem wird hier der Luftdruck und das hohe Alter des Gummis an sich sein - so als Ferndiagnose
Unsicheres Fahrverhalten durch runflat 205 17Zoll? -
Satanixe - 09.07.2013
wie schon gesagt, ich habe dieses versetzen auch. und das wird sicher nicht am reifenalter liegen, denn die sind aus 2012...