Verstellbare Domlager für den R56 -
Krumm - 06.09.2013
kannste mal bitte ein foto von oben im eingebauten zustand machen,würde gerne mal sehen wie gut die zugänglichkeit der schrauben zum einstellen des sturz ist.
ist die öffnung in der karosserie gross genug um gut an die verstellschrauben zu kommen ?
gruss krumm
Verstellbare Domlager für den R56 -
Raal - 06.09.2013
Ticktacktom schrieb:Mit denen liebäugele ich auch, sind ja baugleich mit den britischen Eibachs. Berichte mal, wenn du sie bekommen hast......
Gab es mit denen nicht mal heftige Qualitätsprobleme im PM Forum?
Verstellbare Domlager für den R56 -
great_ape - 06.09.2013
Raal schrieb:Gab es mit denen nicht mal heftige Qualitätsprobleme im PM Forum?
Das waren Fälschungen (daher auch die Probleme)
Verstellbare Domlager für den R56 -
lurchi22 - 06.09.2013
So heute habe ich ihn vermessen und eigestellt. Habe vorne jetz ca. -2,1°-2,2°.
Wie man sehen kann ist noch etwas Verstellbereich vorhanden. Habe es bei einem Lager mal getestet also bis -2,7°-2,8° könnte man gehen, so dass man sie noch ordentlich festziehen kann.
Verstellbare Domlager für den R56 -
lurchi22 - 09.09.2013
So heute die ersten Runden mit dem neuen Setup gedreht. Und es ist ein ganz anderer Mini

. Mehr dazu im Showroom.
Verstellbare Domlager für den R56 -
Radical_53 - 08.01.2017
Hat hier evtl. noch jemand Erfahrungen sammeln können?
Stehe gerade davor, das Fahrwerk zu wechseln und frage mich da, ob verstellbare Lager nicht Sinn machen würden.
Semis stehen auf dem Wunschzettel, gute UHPs sollen es aber in jedem Fall werden.
Die Frage ist dann, wie man besser vorgeht: Hinten den Sturz rausnehmen, indem man hinten die Querlenker wechselt, oder lieber vorn den Sturz über die Lager erhöhen.
Verstellbare Domlager für den R56 -
Ticktacktom - 05.02.2017
Von Öhlins gibts sehr schöne und gut verarbeitete, verstellbare Domlager. Hat mir Schirra letztes Jahr zusammen mit dem Öhlins R&T eingebaut..... wurden damals aber von Öhlins nur für ihn gefertigt, ggf. mal bei ihm nachfragen!
Verstellbare Domlager für den R56 -
Radical_53 - 06.02.2017
Dankeschön! Wenn die Teile extra angefertigt wurden, was hast du dann dafür gelöhnt?
Welche Lagerung haben sie, gibt es eine Zulassung?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verstellbare Domlager für den R56 -
eL_Toro - 06.02.2017
Gude,
wie sind den bis jetz die Erfahrungen mit den "günstigen" Lagern?
Brauche den Sturz ja nicht Zwecks Performance, sondern zum tiefer fahren.
bei einem 350€ Fahrwerk mag ich keine 500€ Domlager verbauen.
Beste grüße
Dennis
Verstellbare Domlager für den R56 -
Radical_53 - 06.02.2017
Ich bräuchte sie für den Sturz bzw auch die Belastbarkeit.
Als Fahrwerk habe ich jetzt ein H&R Clubsport bestellt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk