MINI² - Die ComMINIty
R53 Cooper S Anfängerfragen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R53 Cooper S Anfängerfragen (/showthread.php?tid=49910)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


R53 Cooper S Anfängerfragen - westbam1 - 28.11.2013

Er hat eh nur 163 PS.

sorry hab das bj übersehn ..ja er hat 163..bis 07/2004 dann kam der mit 170 ps raus


R53 Cooper S Anfängerfragen - Chakotey - 29.11.2013

Also bisher reichen die 163PS mehr als alles was ich bisher gefahren habe Lol

Ich fahre jetzt schon den zweiten Tag vor der Arbeit einfach nur ein wenig damit in der Gegend rum weil es einfach Spaß macht damit zu fahren Yeah!

Handbremse hab ich mal versucht nach der Anleitung hier etwas zu straffen, hat auch geklappt allerdings steht der Handbremshebel immer noch an der MAL (Mittelarmlehne) an Augenrollen

Montag gehts dann endlich zum freundlichen, mal sehen was der so spricht...

Hab gesehen das am vorigen Kundendienst 10W40 reingeschüttet wurde...ich denke mal bei der Laufleistung und dem Alter ist das angebracht...


R53 Cooper S Anfängerfragen - Passion - 29.11.2013

Chakotey schrieb:Ich fahre jetzt schon den zweiten Tag vor der Arbeit einfach nur ein wenig damit in der Gegend rum weil es einfach Spaß macht damit zu fahren Yeah!
Die Verstrahlung ist voll ausgebrochen Devil!Yeah!
Glückwunsch zum Mini!


R53 Cooper S Anfängerfragen - Chakotey - 03.12.2013

So nun nach über einer Woche kommt mal ein Fazit...

Er fährt sich immer noch klasse, die Schaltung ist immer noch gewöhnungsbedürftig LolLol

Fahrgefühl ist wie bei einem Auto aus den 80zigern d.h. alles sehr direkt und kompromisslos.

Das einzigste was mir heute morgen etwas Sorgen gemacht hat...
wir hatten hier bei uns knappe -3°C und nach dem anlassen klackerte der Motor etwas, ähnlich einem Ford Fiesta aus den 90zigern.
Habe ihn mal im Stand etwas laufen lassen, das Geräusch blieb aber konstant, nach dem losfahren verschwand es nach ca. 200 Metern.
Wie gesagt es war kein Rasseln oder Schlagen nur ein Geräusch das eben den Fiesta Motoren sehr sehr genau nahe kommt.

Hab noch kurz einen Blick auf den Ölwechselzettel geworfen, der letzte Ölwechsel liegt knappe 10000km zurück und es wurde 10W40 genommen.
Liegt da der berühmte "Hund" begraben??

Wenn es nicht gut ist lass ich ihn noch so lange stehen bis ich beim freundlichen einen Termin bekomme...

Viele Grüße aus dem kalten Baden Top


R53 Cooper S Anfängerfragen - Ayita - 03.12.2013

Hey du! Winke 02
Bei uns ist es auch nicht viel wärmer aber klackern tut mein R52 nicht. Schulter zucken
Der Kettenspanner bei meinem R56 hat sich sehr deutlich bemerkbar gemacht, er hörte sich nämlich tatsachlich an wie ein Diesel! eek!
10W40 ob es daran liegt? Habe mal einen Thraed gefunden wo es um das gute Öl geht, vielleicht hilft dir das ja weiter! Zwinkern
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=51326
http://www.mini2.info/index.php?page=oel


R53 Cooper S Anfängerfragen - westbam1 - 03.12.2013

Also das klackern ,wenn du den morgens anmachst ,habe ich auch Lol verschwindet so wie du schon gesagt hast von selbst..und ich habe das SAE 0W-40 (vollsynthetisch) drinneTop ich mach meistens den wagen nochmal aus und starte erneut..und schon iss es weg..sollte es nicht weggehen kontrollier einfach mal den ölstand..reicht schon aus wennn etwas fehlt..also so ist es aufjedenfall bei mir .. MCS R53 Top


R53 Cooper S Anfängerfragen - Chakotey - 05.12.2013

Hiho!


Also am 18 Dezember hab ich den Inspektionstermin beim Freundlichen der mal ein längeres Auge drüber wirft Yeah!

Hat sich gestern mal ne Stunde Zeit genommen und gemeint daß er noch wirklich gut da steht...
Bremsen sind Nagelneu und die Servopumpe ist auch sichtbar neu....

Etwas inkontinent an der Ölwanne und Flugrost untenrum sonst TOP Party!!Party!!

Klackern hatte ich heute morgen wieder kurz Confused mal sehen nach dem Ölwechsel...der Freundliche meint es könnten die Hydros sein....

Ach hier mal Bilder Anbeten

[Bild: bsqo.th.jpg]

[Bild: sejd.th.jpg]

[Bild: laok.th.jpg]


R53 Cooper S Anfängerfragen - westbam1 - 05.12.2013

Ein sehr schönr mini Party 01Party!!... und so jungfräulich...noch Mr. Orange warten wir mal ab..hehe


R53 Cooper S Anfängerfragen - Knilch - 05.12.2013

Ayita schrieb:Mir wurde vom Händler gesagt, dass man die Handbremse nicht nachstellen kann. Wir haben nämlich vor 2-3 Monaten einen R52 S Sidewalk gekauft, der gerade mal 17 000 km hatte und die Handbremse ließ sich ziehen bis zum Dach. Augenrollen
Der Serviceberater meinte, einfach im stehen ein paar mal die Handbremse ziehen und zugleich auf die Bremse treten, dann stelle sich die Handbremse nach. Ist auch so, hat geklappt! Top
Dir viel Spaß mit dem Cooper S, der Kompressor hört sich so g**l an. Party 01
Und die 163 PS reichen doch auch, oder! Zwinkern

Die Handbremse kann man aber nachstellen. Man muss den Ledersack unter dem Handbremshebel ausklicken und da ist dann eine 10er Schraube. Den Sack bekommt man ab indem man ihn in der Mitte zusammendrückt und dann nach vorne raushebt.


R53 Cooper S Anfängerfragen - Chakotey - 10.12.2013

Knilch schrieb:Die Handbremse kann man aber nachstellen. Man muss den Ledersack unter dem Handbremshebel ausklicken und da ist dann eine 10er Schraube. Den Sack bekommt man ab indem man ihn in der Mitte zusammendrückt und dann nach vorne raushebt.

Mhhh muss ich mir morgen früh gleich mal ansehen Wink
Bin so oder so an der Auspuffblende drann da mir die Optik von den zwei Blenden überhaupt nicht gefällt Lol

Bin am Wochenende mal kurzzeitig über die Autobahn gefahren und wollte mal sehen was möglich ist...
Irgendwie zieht er bis knapp 200 durch und dann steht er wie ne eins Confused

Ist er abgeriegelt?