MINI² - Die ComMINIty
MA 46 FW Eintragen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+----- Forum: Chapter Austria-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=118)
+----- Thema: MA 46 FW Eintragen (/showthread.php?tid=50128)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


MA 46 FW Eintragen - ramski - 27.12.2013

danke , ich lasse mir die Bestätigung ausfüllen vom Einbau und mach mir dann einen Termin, muß halt nur schauen, da es sich ausgeht solange ich noch den Führerschein habe, weil ich den für 2 Wochen abgeben muß....


MA 46 FW Eintragen - Liebi - 28.12.2013

Na warum solls in Wien auch besser laufen als hier in OÖ...hab hier KW Federn rumfliegen für den MINI und weiß nicht ob ich sie einbauen oder doch wieder verklopfen soll - war ja der Meinung einbauen, Fahrwerk vermesse und mit Gutachten und Fahrwerks-Vermessungs+Einstellungsprotokoll zur Landesprüfstelle fahren, eintragen lassen, fertig. Denkste. Ohne Ziviltechniker geht bei uns nix mehr, d.h. egal ob Federn oder Gewinde, man braucht ein Gutachten vom Ingenieur...und der Spaß kostet samt Eintragung rund 400€...meine Begeisterung hält sich in Grenzen...Confused

LG;


MA 46 FW Eintragen - ramski - 28.12.2013

Echt bei Euch ist das So Teuer? dann würde ich nach Deutschland fahren, die Federn einbauen lassen und vom Tüv dort abnehmen, das muß bei uns doch auch Gelten oder?


MA 46 FW Eintragen - chubv - 28.12.2013

ramski schrieb:Echt bei Euch ist das So Teuer? dann würde ich nach Deutschland fahren, die Federn einbauen lassen und vom Tüv dort abnehmen, das muß bei uns doch auch Gelten oder?
Klar, wenn du in Deutschland ein Auto kaufst musst du ja auch bei uns keine Nova nachzahlen.

*Ironie*


MA 46 FW Eintragen - growa1 - 28.12.2013

ramski schrieb:nach Deutschland fahren, die Federn einbauen lassen und vom Tüv dort abnehmen, das muß bei uns doch auch Gelten oder?

schön wär's… aber leider spielt's das nicht


MA 46 FW Eintragen - ramski - 28.12.2013

und was wenn es ein Mini Betrieb Einbaut und einträgt? geht das auch nicht?


MA 46 FW Eintragen - chubv - 28.12.2013

ramski schrieb:und was wenn es ein Mini Betrieb Einbaut und einträgt? geht das auch nicht?
Nein.


MA 46 FW Eintragen - growa1 - 29.12.2013

ramski schrieb:geht das auch nicht?

wenn du eine Österreichische Zulassung hast, musst du's auch in Österreich Typisieren
und mit einem Wiener Kennzeichen kannst auch nicht nach zB. Tirol, weil die dort lockerer sind, typisieren Fahren


PS. wer (Privat oder Firma) hat bei dir das FW Eingebaut ?
Frag nur weil, ich hab mir in der Garantiezeit mal ein FW einbauen lassen (lassen, wegen Garantie Erhaltung)
und die Werkstatt (er ist Vertragshändler, eben wegen Garantie Erhaltung extra zu Ihm) hat mir von einer Eintragung direkt Abgeraten,
auf meine Bedenken wegen zB. dem Pickerl sagte er, wenn's ich Einbau dann gibt's bei mir auch ein Pickerl...


MA 46 FW Eintragen - Liebi - 29.12.2013

Mahlzeit!

growa1 schrieb:wenn du eine Österreichische Zulassung hast, musst du's auch in Österreich Typisieren
und mit einem Wiener Kennzeichen kannst auch nicht nach zB. Tirol, weil die dort lockerer sind, typisieren Fahren

Richtig. So weit ist die EU nun doch noch nicht, dass man einfach locker-lässig anderswo typisieren kann...und schon gar nicht im Ausland, wäre ja noch schöner, Stichwort Niederlande oder UK - denn dort gehts was das angeht um gar nix, wenn man sich anschaut wie manche dort legal rumfahren....

Und wie growa richtig gesagt hat, typisiert werden muss dort (also in dem Bundesland) in dem das Fahrzeug angemeldet ist. Klar, du kannst dein Auto abmelden, in ein anderes Bundesland fahren um zu typisieren und dann wieder anmelden - kostet aber auch Geld...rentiert sich daher meist nicht.

growa1 schrieb:Frag nur weil, ich hab mir in der Garantiezeit mal ein FW einbauen lassen (lassen, wegen Garantie Erhaltung)
und die Werkstatt (er ist Vertragshändler, eben wegen Garantie Erhaltung extra zu Ihm) hat mir von einer Eintragung direkt Abgeraten,
auf meine Bedenken wegen zB. dem Pickerl sagte er, wenn's ich Einbau dann gibt's bei mir auch ein Pickerl...

Jaja, das ist halt immer so eine Sache - die Werkstatt kann ja insofern ein Auge zudrücken weil das dann halt zu dem Zeitpunkt wo du Pickerl machen warst noch nicht so war - hast halt nacher umgerüstet, legaler wirds dadurch auch nicht.

Und wenns dich mitm Prüfzug aufhalten ist denen egal ob ein Pickerl drauf ist - tiefer und nicht typisiert? Dann wird gestraft oder im schlimmsten Fall das Taferl einkassiert und die Karre stillgelegt....Traurig

LG;
Manuel


MA 46 FW Eintragen - growa1 - 29.12.2013

Liebi schrieb:typisiert werden muss dort (also in dem Bundesland) in dem das Fahrzeug angemeldet ist. Klar, du kannst dein Auto abmelden, in ein anderes Bundesland fahren um zu typisieren und dann wieder anmelden - kostet aber auch Geld...rentiert sich daher meist nicht.

hast recht, rentiert sich vor allem wegen des dazu erforderlichem Wohnsitzes nicht

Liebi schrieb:Jaja, das ist halt immer so eine Sache - die Werkstatt kann ja insofern ein Auge zudrücken weil das dann halt zu dem Zeitpunkt wo du Pickerl machen warst noch nicht so war - hast halt nacher umgerüstet, legaler wirds dadurch auch nicht.

ja ja, natürlich ist's illegal wenn man untypisiert fährt und ich will niemand dazu Anstiften !!!
es wäre ja nur wegen dem Pickerl bekommen gewesen...
Liebi schrieb:Und wenns dich mitm Prüfzug aufhalten ist denen egal ob ein Pickerl drauf ist - tiefer und nicht typisiert? Dann wird gestraft oder im schlimmsten Fall das Taferl einkassiert und die Karre stillgelegt....Traurig

klar, wenn man unter der geforderten Mindesthöhe ist, ist egal ob Eingetragen oder nicht, da ist dann "Gefahr im Verzug" und die Taferln sind weg