MINI² - Die ComMINIty
Preispolitik? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Preispolitik? (/showthread.php?tid=5022)

Seiten: 1 2


Preispolitik? - huxley - 08.06.2004

grundsätzlich hält dich doch niemand davon ab, nen mini wasweissichwo zu kaufen aber beim händler vor in die werkstatt zu gehen? wegen 50 euro streitet man sich natürlich nicht, aber grundsätzlich muss auch nen händler des vertrauens wenigstens einigermaßen mitgehen wenn er verkaufen möchte.

darum sollte es in diesem thread aber auch nicht gehen. ist aber schon gut zu wissen, das die üblichen 15% einer anderen automarke bei mini eben nicht funktionieren. denke es ist in jedermanns interesse, gut informiert zum händler zu gehen, oder eS?


Preispolitik? - Feuersänger - 08.06.2004

Beim Autokauf etwas zu feilschen, gehört wohl einfach dazu. Aber bei einem "Eröffnungsangebot" von 1,7% muss man sich doch wirklich vorkommen, wie auf dem Teppichbasar von Kairo. Oder wie in "Leben des Brian". Wink

Klar, wie ich schon im anderen Thread sagte, "You've got to pay the price for cheapness". Wer bei einem mehrere 100km entfernten Importeur mit 10% bestellt, kann wirklich nicht den zuvorkommendsten Super-Service erwarten. Aber dafür kriegt man halt ein günstiges Auto. Den günstigsten Preis bei bestem Service direkt vor der Haustür, das kriegen immer nur die anderen, will sagen ausgemachte Glückspilze, zu denen ich wohl nie gehören werde. Augenrollen Normal ist das jedenfalls nicht.

Andererseits: was die Werkstatt angeht; jede BMW-Werkstatt _muss_ dich ja nehmen, und da bist du ja eh wieder auf die 1-2 Läden festgenagelt, die bei dir halt in der Nähe sind. Zum Thema Vertrauen möchte ich nicht so viel sagen; ich für meinen Teil habe in meinem ganzen Leben noch keinen Autohändler gefunden, der mich nicht ohne mit der Wimper zu zucken kaltlächelnd übers Ohr gehauen hätte. Da sind sie doch alle gleich. Selbst durch langjährige private Freundschaften ist man nicht davor gefeit, wie ich selbst schon leidvoll feststellen musste. Mit der Freundschaft ist dann zwar Essig, aber das juckt den Mechanikermeister anscheinend nicht, wenn er dafür 1000 Mark mehr auf dem Konto hat. Sad

Aber ich will mich jetzt nicht zu sehr reinsteigern. Ist auch etwas OT. Aber die Quintessenz ist, vertrauenswürdige Händler sind rar.


Preispolitik? - cooper4me - 08.06.2004

Soweit ich das mitbekommen habe ist diese 10% Schallmauer für den Händler nur drin (und zunächst mal rechnerisch sinnvoll) wenn er vergleichsweise viele MINI's verkauft. Ergo kann es sein, dass für einen "kleineren" Händler wirklich ein paar % drunter schon Schluss ist.

Verständlicherweise bekommt man bei einem Händler nicht so die Super Angebote wenn man noch die Türklinke in der Hand hat und schon das erste mal "Rabatt" gesagt hat.

Wenn aber allerdings auch der Verkäufer schon am Ende der Probefahrt (warum war der überhaupt mit Roter Teufel ) damit anfängt auf die Tränendrüse zu drücken, dann nervt das auch, genauso wie unverschämte Basar-Angebote.

Ich hab übrigens noch niemanden gesehen, dem einer abgegangen ist weil er 1% weniger bezahlen muss... Augenrollen

In diesem Sinne...


Preispolitik? - eS - 09.06.2004

huxley schrieb:denke es ist in jedermanns interesse, gut informiert zum händler zu gehen, oder eS?
vollkommen richtig. hab ich jemanden angegriffen? nö! Zwinkern

huxley schrieb:grundsätzlich hält dich doch niemand davon ab, nen mini wasweissichwo zu kaufen aber beim händler vor in die werkstatt zu gehen?
was soll mir dieser satz sagen? eek!


Preispolitik? - huxley - 09.06.2004

huxley schrieb:grundsätzlich hält dich doch niemand davon ab, nen mini wasweissichwo zu kaufen aber beim händler vor in die werkstatt zu gehen?
was soll mir dieser satz sagen? eek! [/quote]

Greifst mich shcon wieder an *schnief* Wink

>> grundsätzlich hält dich doch niemand davon ab, nen mini wasweissichwo zu kaufen aber beim händler vor ort in die werkstatt zu gehen? <<

so sollte es lauten... meinte also: auto irgendwo kaufen, wo du ihn günstig bekommst, service etc. aber beim händler deines vertrauens machen lassen.

naja, auch ich will net wirklich geizen beim autokauf, bei zwei fairen angeboten entscheidet halt der faktor des vertrauens zum händler. auf der anderen seite hab ich aber auch kein geld zu verschenken.