Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Cabrio (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=191)
+---- Thema: Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe (
/showthread.php?tid=50465)
Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe -
votre - 31.01.2014
lottze schrieb:Verdeck hochklappen, einen der beiden Entriegelungsbügel wieder nach unten klappen et voila... sollte dann ziemlich genau eine der Ösen treffen und selbstständig offen bleiben.
Oh shit
Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe -
Nirtak - 04.02.2014
Männer und Technik .... *hihi
Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe - Ayita - 04.02.2014

Das hat Frau dann wohl schneller rausgefunden!
Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe -
scheffi - 04.02.2014
lag nur an der fehlenden bedienungsanleitung

Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe - Ayita - 04.02.2014

Oder aber daran, dass Frauen experimentierfreudig sind.
Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe -
moneypenny - 04.02.2014
Nirtak schrieb:Hat da jemand einen Tipp ?!
... ja! Ich war davon so genervt, dass ich bei unserem 2011er R57 einen übriggebliebenen Griff von einer Küchenschublade von innen an die Verkleidung geschraubt habe. Zum Abbau der Verkleidung habe ich einen breiten Schraubendreher als Hebel genutzt (Tuch gegen Kratzer unterlegen!). Dann lässt sich die Verkleidung mit einem entschiedenen Ruck abziehen und später wieder anclipsen. Nur Mut, zumindest bei mir ging da nichts kaputt.
Das sieht - ähem - nicht besonders elegant aus und nimmt minimal etwas vom Kofferraumvolumen (der Griff ragt ja schließlich starr in den geschlossenen Kofferraum hinein), aber tut seinen Dienst. Jetzt kann ich einfach den Deckel mit etwas Schwung zuwerfen, ohne die Klappe anfassen zu müssen. Bei Bedarf kann ich gern ein Foto nachreichen.
Inzwischen kam mir die Idee, statt eines festen Griffes ein Stückchen Gurt zu nehmen (Gewebe oder Leder). Das schmiegt sich bei geschlossener Klappe besser an, so dass das Ladevolumen nicht kleiner wird. Das werde ich bei nächster Gelegenheit umsetzen.
Viel Erfolg!
m*
Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe -
bonesaw - 05.02.2014
Die Fingerabdrücke auf der Heckklappe halten doch eh nicht lange. An der nächsten Pfütze haut es den ganzen Straßendreck hinten hoch und die Klappe ist wieder einheitlich dreckig.
Auf alle Fälle bekommt man beim Cabrio übers offene Dach weitaus größere Gebinde auf die Rücksitzbank als beim "normalen" Mini durch die Tür
Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe -
Bikerfred - 06.02.2014
Hallo,
Ich weiß gar nicht, wo das Problem ist. Wenn die Klappe offen ist, greife ich unter die Heckklappe, wo die Chromleiste endet und der Schalter zum Öffnen ist. Dort kann man anfassen und die Klappe schließen
Und die Finger wie auch der Deckel bleiben sauber...ich habe nur das Problem, dass ich mir die Hose versaue, wenn ich was aus dem Kofferraum rausnehme und gegen die Klappe komme
Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe -
HiFi-Mirko - 06.02.2014
Jepp, genauso mache ich es auch.... schon immer, da ich die Fingertatschen auch bei sauberem Wetter auf dem Lack eh nicht leiden kann.....
Immer dreckige Finger durch Cabrio Heckklappe -
Lupus - 07.02.2014
Jetzt weiß ich auch, warum ich Roadster fahren will

Er hat einen größeren Kofferraum und es gibt keine blöden Bemerkungen von der Rücksitzbank