MINI² - Die ComMINIty
Anhängerkupplung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Coupe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=193)
+---- Thema: Anhängerkupplung (/showthread.php?tid=50712)

Seiten: 1 2


Anhängerkupplung - ramski - 04.03.2014

minti schrieb:Was sagt uns dass? Du hast auch nix gefunden? Party!!

Das Fahrzeug wird man ja noch Selber Auswählen können oder ?
Die Seiter erlaubt es nicht eine Auswahl zu Kopiern, drum erst mal nachschauen und dann Antworten.

z.B.
P

AHK Komplettsatz abnehmbar mit 13-pol. eSatz für BMW Mini Cooper

Automatiksystem, abnehmbar - von schräg unten gesteckt



[Bild: set-anhaengerkupplung-esatz-ahk-elektros...45977e.jpg]

[Bild: set-anhaengerkupplung-esatz-ahk-elektros...45977e.jpg] [Bild: bma.jpg] [Bild: esatz13polig-fs.jpg] [Bild: video_icon.png]


Art.-Nr.: SET-aBM103-67991
Das Komplettpaket für den BMW Mini Cooper besteht aus einer abnehmbare Anhängerkupplung von Thule mit passendem 13-poligen, fahrzeugspezifischem Elektrosatz von Westfalia. Das Set ist aufeinander abgestimmt und zur einfachen Selbstmontage bestens geeignet. Die AHK von Thule verfügt über eine Anhängelast von 800 kg sowie einer Stützlast von 75 kg. Bei dem im Set enthaltenen Elektrosatz für den BMW Mini Cooper sind alle erforderlichen Teile, inkl. Montageanleitung im Lieferumfang enthalten. Eine TÜV-Eintragung der Anhängerkupplung sowie eine Freischaltung durch eine Fachwerkstatt ist an Ihrem Fahrzeug nicht notwendig.


448,50 €[Bild: set-anhaengerkupplung-esatz-ahk-elektros...45977e.jpg]


Anhängerkupplung - Niko87 - 04.03.2014

Erst einmal vielen Dank für deine Mühe. M.E. ist dies aber für den R56 und nicht den R58, oder?


Anhängerkupplung - ramski - 04.03.2014

Dein Bild zeigt mir einen Mini Cooper R 56 an bei R 58
Leider sind für Ihr Fahrzeug keine Artikel in dieser Kategorie gefunden worden.
Klicken Sie hier, um ein Angebot für Ihr Fahrzeug von unserem Vertrieb anzufordern, oder wählen Sie eine andere Kategorie aus.

Beim Cabrio gibts das auch nur für


Anhängerkupplung - minti - 05.03.2014

ramski schrieb:Das Fahrzeug wird man ja noch Selber Auswählen können oder ?
Die Seiter erlaubt es nicht eine Auswahl zu Kopiern, drum erst mal nachschauen und dann Antworten.

Genau. Hier im Thread geht es um das Coupe Zwinkern Wenn man das Coupe auf der Seite auswählt, kommt die Aussage: "Leider sind für Ihr Fahrzeug keine Artikel in dieser Kategorie gefunden worden.
Klicken Sie hier, um ein Angebot für Ihr Fahrzeug von unserem Vertrieb anzufordern, oder wählen Sie eine andere Kategorie aus.
" He He
Noch keinen Internet-Führerschein gemacht? Party!! ist nicht böse gemeint Sonne

Mechanisch sollte die von Dir genannte AHK passen am Coupe, bei einer Kontrolle von der Rennleitung wird der Kahn wahrscheinlich stillgelegt. Head Scratch Siehe: http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3158273&postcount=4

@Niko87: vielleicht doch ein anderes Auto suchen - auf einen Ferrari baut man doch auch keinen Dachgepäckträger


Anhängerkupplung - JumboHH - 05.03.2014

Die Montage ist kein Problem! Nur einen Anhänger darf man nicht ziehen. Ein Fahrradträger draufstecken ist erlaubt.
Grundsätzlich sind die R58 und R59 MINI Cabrios (R57)Zwinkern


Anhängerkupplung - Marsupilami72 - 16.03.2014

Ich grab das mal aus...

Hier wurde ja beschrieben, wie man sogar am Cooper S eine Anhängerkupplung legal eingetragen bekommt - und da war ja vorher wohl auch keine Anhängelast eingetragen:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=48248


Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das bei meinem R57 LCI Cooper S Cabrio grundsätzlich genau so möglich wäre...leider war der Ersteller des obigen Threads seit fast einem Jahr nicht mehr online.

Und bevor jetzt einer fragt, warum ich am R57 eine Anhängerkupplung haben möchte: ich will einen Wohnwagen dran hängen MINI mit Wohnwagen

Also jetzt nicht so eine 6-Meter Villa, sondern einen Teardrop-Camper:

http://en.wikipedia.org/wiki/Teardrop_trailer

Das sollte auch von der Anhängelast her kein Problem darstellen.

Weiß da jemand genaueres, was die nachträgliche Eintragung einer Anhängelast angeht?

mfg,
Martin


Anhängerkupplung - minti - 16.03.2014

Marsupilami72 schrieb:Weiß da jemand genaueres, was die nachträgliche Eintragung einer Anhängelast angeht?

... also wenn Du Dir diesen Thread durchliest, wird es wohl am besten sein, mal direkt bei Deinem TÜV vor Ort nachzufragen Head Scratch


Anhängerkupplung - Fahrspass - 17.03.2014

Niko87 schrieb:Es handelt sich um einen Cooper, also nur ein Auspuffrohr. Im Internet werden leider immer nur AHK's für den R55, R56 & R57 angeboten...

Wenn die AHK an den R57 paßt, dann sollte sie auch an die baugleiche Bodengruppe des Coupe passen. Die Frage ist eher wie Du sie dann eingetragen kriegst.

Nimm doch mal Kontakt zu dem Hersteller auf, vielleicht machen sie aus Deinem Coupe ein Abnahme-Muster ...


Anhängerkupplung - steysi - 29.07.2017

scheffi schrieb:wenn du einen cooper hast, sollte das gehen, der hat den auspuff rechts. ab s wird das nix mehr, da der auspuff in der mitte ist. ansonsten mal bei den einschlägigen herstellern von hängerkupplungen anfragen.



es gibt nix was es nicht gibt...
[Bild: 01c4bb3ae9ad331adbb28d08859a3ced.jpg]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk