MINI² - Die ComMINIty
Folie statt Anti-Reflex-Beschichtung auf dem Navi-Bildschrim - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Navigation (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Folie statt Anti-Reflex-Beschichtung auf dem Navi-Bildschrim (/showthread.php?tid=50941)

Seiten: 1 2


Folie statt Anti-Reflex-Beschichtung auf dem Navi-Bildschrim - zeke - 02.04.2014

@sleepseven: wäre klasse, wenn du nach der Folierung ein Foto vom Resultat einstellen könntest Top


Folie statt Anti-Reflex-Beschichtung auf dem Navi-Bildschrim - sleepseven - 02.06.2014

So... hat etwas gedauert... aber hier nun das Ergebnis und die Fazits:

Letzten Endes habe ich mich dafür entschieden, die matte ARMR220 Folie anzubringen.
Der Händler hat davor die Verkleidung des natürlich unter der Verkleidung eckigen Monitors entfernt.
Das Ergebnis ist in meinen Augen perfekt - ich bin mit der Lösung mehr als zufrieden.

Vor dem Termin zum Abbau der Verkleidung bzw. Anbringen der Folie bin ich allerdings gute zwei Wochen einfach nur mit dem von der Antireflexionsschicht komplett befreiten Monitor herumgefahren und ich kann Euch sagen; auch das ist eine sehr sauber aussehnde "Lösung". Wäre das Ding so aus der Fabrik gekommen, hätte ich keine Defizite wahrgenommen. Ich hatte jedenfalls keine bewußten Momente, wo ich die Sicht durch Sonneneinstrahlung als besonders eingeschränkt empfunden habe.

Das Wichtigste war also offenbar einfach die häßliche Teilbeschichtung zu entfernen, da ja durch falsches Reinigen die Schicht sehr unregelämßig wurde und das Display zerkratzt gewirkt hat.

Das Interessante: Die Schicht ließ sich an dem Teil des Monitors, der unter der Verkleidung versteckt ist mit dem selben Lösungsmittel (Fensterreiniger) fast nicht entfernen, obwohl dies in der Mitte des Monitors praktisch in einem Wisch ging. Der Händler vermutet eine Auswirkung der ständigen UV-Einstrahlung im sichtbaren Bereich.

Kurz:
Verkleidung abmontieren (lassen).
Monitor abstecken.
Sensor von der oberen Kante des Montors abschrauben (eine Schraube, kein Problem).
Den Monitor komplett von der Anti-Reflexionsschicht befreien.
(Evtl.) die Folie anbringen (lassen).


Ich schätze, 90% von Euch wären einfach damit zufrieden, die Anti-Reflexionsschicht komplett zu entfernen - sieht gut aus. Für die restlichen, visuell sehr empfindlichen 10%, empfehle ich die Folie anzubringen, die die Reflexion mindert. Smile :) Der Monitor schaut jetzt gefühlt besser aus als beim Neukauf Zwinkern


Folie statt Anti-Reflex-Beschichtung auf dem Navi-Bildschrim - Offenfahrer - 30.06.2016

Hallo,

ich hole das zwei Jahre alte Thema mal aus der Versenkung, da mein Navibildschirm leider auch diverse kleine Putzkratzer in der Beschichtung hat.

Gitb es zum Ausbau der Blende vielleicht mittlerweile eine gute Anleitung?

Hat jemand schon so eine Folie einfach auf die bestehende, leicht zerkrazte Beschichtung angebracht und kann berichten wie das dann aussieht?

Danke und Viele Grüße
Offenfahrer