Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ich kann es immer noch nicht fassen, aber mein Freundlicher hat bei einer wohl gut gemeinten Innenreinigung die Antireflexionsschicht auf dem Navi-Monitor zum Teil abgetragen.
Bei Sonneineinstrahlung bzw. nem gewissen Blickwinkel schaut dies nun schauderhaft aus.
Langer Rede kurzer Sinn: Die nach meiner Recherche beste Möglichkeit dies wieder zu korrigieren, scheint das Aufbringen der ARMR220 Folie von Vikuiti zu sein.
Hat jemand aus welchen Gründen auch immer zufällig bereits ne Folie dort aufgebracht und hat eine Schablone des Displays angefertigt?
Danke Euch!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2014, 23:06 von sleepseven.)
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
sleepseven schrieb:Ich kann es immer noch nicht fassen, aber mein Freundlicher hat bei einer wohl gut gemeinten Innenreinigung die Antireflexionsschicht auf dem Navi-Monitor zum Teil abgetragen.
Bei Sonneineinstrahlung bzw. nem gewissen Blickwinkel schaut dies nun schauderhaft aus.
Hast du das deinem Freundlichen auch schon mitgeteilt?
Nein... tu ich noch...
Ich löse es jetzt aus unterschiedlichen Gründen so wie beschrieben...
Wenn also jemand schon aus irgendwelchen Gründen bereits das Display auf einem Blatt Papier abgebildet hat und es hier teilen möchte, freu ich mich...
ich würde vom freundlichen nen neuen Monitor einbauen lassen - hab ich auch schon durch, nur selbst gereinigt und kaputt gemacht - zu finden hier im Forum ein Beitrag von mir.
Hat schlappe 1300€ gekostet, das Austauschen dieser Fehlkonstruktion, welche natürlich außer mir niiiiiemand bisher hatte.
Zum Thema:
Die Schutzfolie sauber aufbringen bis zum Rand funktioniert eigentlich nur vernünftig, wenn der Bildschirm raus ist - alles andere sieht Sch.... aus, da die Folie am Rand nach Zuschneiden nicht sauber anliegt.
Da der Monitor größer ist, als der sichtbare Ausschnitt, kann man die Folie dann bis zum Rand kleben und anschließend den Monitor wieder einsetzen wie in einen Bilderrahmen
HiFi-Mirko schrieb:Hat schlappe 1300€ gekostet, das Austauschen dieser Fehlkonstruktion, welche natürlich außer mir niiiiiemand bisher hatte.
Ist das sarkastisch gemeint, oder hattest Du tatsächlich ne Fehlkonstruktion?
Ich möchte dem Händler aus unterschiedlichen Gründen nicht die Kosten für nen neuen Monitor "umhängen". Das fände ich nicht okay bzw. too much, dafür dass es eine andere Lösung geben müsste, mit der wir beide leben können. Er wird den Ausbau erledigen und die Folie bezahlen/anbringen... damit bin ich zufrieden...
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ui das sieht aber häßlich aus.
Ich würde mich trotzdem mit der Folienlösung nicht zufrieden geben, außer ich hätte es selbst verbockt.
Wenn der Händler in der Werkstatt mit dem MINI gegen die Hebebühne fährt ist das mit Folieren auch nicht gerichtet.
chubv schrieb:Ich würde mich trotzdem mit der Folienlösung nicht zufrieden geben, außer ich hätte es selbst verbockt.
Wenn der Händler in der Werkstatt mit dem MINI gegen die Hebebühne fährt ist das mit Folieren auch nicht gerichtet.
Der Vergleich hinkt zwar ein bisserl, aber ich verstehe, was Du meinst...
chubv schrieb:Aber jeder so wie er glaubt.
Du, ich fuhr arbeitsbedingt ein paar Tage (bzw. Nächte) damit rum... bevor ich es überhaupt gesehen habe... ich hätte es rechtlich gesehen auch selbst fabrizieren haben können... Schau ma mal...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2014, 23:42 von sleepseven.)
sleepseven schrieb:Ist das sarkastisch gemeint, oder hattest Du tatsächlich ne Fehlkonstruktion?
Anbei das Foto
Na ich meine, daß diese Art nen Monitor zu verbauen, der eine SOOO empfindliche Oberfläche hat, eine Frechheit bzw. Fehlkonstruktion ist.
Mein Monitor sah ähnlich aus wie Deiner - ich habe ihn mit einem feuchten Microfasertuch gereinigt - FEHLER! BMW sagte mir, steht ausdrücklich in der Anleitung, NUR mit einem speziellen trockenen Tuch zu reinigen = meine Schuld = 1300€ für nen neuen Monitor.
Es kann einfach nicht richtig sein, daß sowas verbaut wird - Putz mal die Scheiben mit Fensterreiniger und lass was an den Monitor spritzen, wisch es ab ..... kaputt. N Witz
Also ein Muster für den Folienzuschnitt wirst Du nur schwer auftreiben können - ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand sowas hat. Und selbst wenn, dann muss die erst mal blasenfrei da drauf ...
Ich würde mal mit nem talentierten Folierer sprechen - vielleicht hat Dein Freundlicher jemanden an der Hand. Ich würde das von dem machen lassen, der kann letzte Feinheiten am Rand auch noch mit nem Skalpell machen und Du hast hinterher keine Blasen unter der Folie ...
Davon mal abgesehen finde ich es sehr fair wie Du mit Deinem Händler umgehst. Sowas ist ärgerlich, kann aber passieren und war in gutem Willen. Ich hoffe nur Dein Freundlicher vergißt das nicht, wenn Du mal ein Problem hast ...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.