Lufthutzengitter - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Lufthutzengitter (
/showthread.php?tid=51852)
Lufthutzengitter -
LastRonin - 16.07.2014
Selbst die Schirra Minis fahren
komplett ohne Hutze aber mit Kiemen! Da sei die Effizienz der Hutze echt mal dahin gestellt....
http://www.schirra-motoring.de/wp-content/uploads/2013/05/Schirra-MINI-04012.jpg
Lufthutzengitter -
dermitdems - 16.07.2014
war es denn beim EVO nicht früher so das das Scheibwischwasser bei bedarf direktauf den Lader gespritzt werden konnte?
Lufthutzengitter -
ingo#31 - 16.07.2014
Am GP2 ist die Hutze offen. (Teilweise zumindest) Im Fahrbetrieb wird das nichts bringen, ohne Fahrtwind jedoch wenn der Kühler Lüfter läuft, kommt recht viel heisse Luft durch die Hutze raus.
Lufthutzengitter -
spg - 16.07.2014
Ich denke da reden wir von 2 Dingen, erstens das Gitter, das war ja die Eingangsfrage, das Gitter kann einfach ersetzt werden.
Sinnvoll ist das Gitter nur im Stand damit die Hitze schneller weg kann, beim fahren hat sie 0,0 Einfluss.
Die Hutze der Challenge 2013 ist ein anderer Fall, da ersetzt man den kompletten Einsatz in der Haube, ich plane den Umbau auf nächstes Jahr weil ich dieses noch nichts am Auto verändern darf.
Gemäss Anleitung muss man die Haube unter der Hutze abändern, ich werde es dann sehen was wie nötig ist.
Lufthutzengitter -
chubv - 17.07.2014
dermitdems schrieb:war es denn beim EVO nicht früher so das das Scheibwischwasser bei bedarf direktauf den Lader gespritzt werden konnte?
Wenn dann Auf den Ladeluftkühler?
Lufthutzengitter -
YoYoFreakCJ - 17.07.2014
Hier kommt mal wieder der KFZ-Noob.

Meiner Logik nach sieht das so aus:
Warme Luft staut sich normalerweise unter der Motorhaube. Im Stand entweicht diese hauptsächlich an der Hutze. Während der Fahrt, wenn Fahrtwind durch die Hutze einströmt und auf die warme aufgestaute Luft trifft, trifft der eine Luftstrom auf diese Luftmasse da drin, was ja auch irgendeinen Effekt haben dürfte, und wenn es nur Verwirbelungen sind.
Angenommen man macht nun Kiemen in die Haube damit die Luft auch während der Fahrt entweichen kann. Da könnte ich mir sogar denken dass es praktischer ist wenn die Hutze zu ist, damit es nicht zu unnötigen Verwirbelungen, und so die warme Luft nicht unnötig am Entweichen gehindert wird.
Kann mir jemand sagen wie weit ich schon auf dem Holzweg bin?
Lufthutzengitter -
spg - 17.07.2014
Es kommt während der Fahrt keine Luft durch die Hutze!
Die Gummilippe am Wasserkasten entfernen ist auch Mumpitz, in dieser Region herrscht Überdruck (darum wird das DOS CAI dort angehängt), d.h. im Motorraum gibt es zusätzlich Überdruck der nach unten entweichen muss.
Lufthutzengitter -
LastRonin - 17.07.2014
Ok, danke für die Infos! Ich fasse mal zusammen:
- die normale Hutze ist im Fahrbetrieb nur Show und hilft im Stand etwas dabei die heiße Luft los zu werden
- die Challenge Hutze ist von der Blechseite und vom Luftstrom anders gearbeitet und hilft auch im Fahrbetrieb (spg baut nächstes Jahr um und berichtet natürlich ausführlich
)
- Kiemen sind am sinnvollsten, da sie auch im Fahrbetrieb durch ihr Design heiße Luft nach oben/hinten hin ableiten können
Anmerkungen?
Lufthutzengitter -
spg - 21.10.2014
LastRonin schrieb:Ok, danke für die Infos! Ich fasse mal zusammen:- die normale Hutze ist im Fahrbetrieb nur Show und hilft im Stand etwas dabei die heiße Luft los zu werden
- die Challenge Hutze ist von der Blechseite und vom Luftstrom anders gearbeitet und hilft auch im Fahrbetrieb (spg baut nächstes Jahr um und berichtet natürlich ausführlich
)
- Kiemen sind am sinnvollsten, da sie auch im Fahrbetrieb durch ihr Design heiße Luft nach oben/hinten hin ableiten können
Anmerkungen?
Umgebaut ist es, aber noch nicht getestet
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=87008&page=3
Lufthutzengitter -
YoYoFreakCJ - 21.10.2014
Bilder hat er in Post
#27.
Sieht gut aus!
Ich denke bei der normalen Hutze wird bauartbedingt kaum Regenwasser reinkommen (selbst im Stand mit offenem Gitter), aber bei dieser schon. Klingt also wirklich nur nach einer Hutze für Track-Spielzeuge. Aber ich wart mal ab was du berichtest spg.