MINI² - Die ComMINIty
R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter (/showthread.php?tid=52014)

Seiten: 1 2 3


R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter - S-Spoke - 06.08.2014

Karsten201 schrieb:Die werden doch nicht einen ESD ablichten und am Ende 2 schicken Head Scratch

Doch ich glaube, dass das genau so passieren wird Lol Das Bild passt nicht zur Beschreibung. Einfach mal da nachfragen würd ich sagen Zwinkern


R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter - Karsten201 - 06.08.2014

Jo, hat sich bestätigt. Hab dort angerufen und sie mit dem Bild konfrontiert. Zitat: "Äh ja, die Typisierungen sind schwierig...bla bla"

Quintessenz: Für den R53 / MCS gibt es keine Anlagen mit nur einem POTT.

Grüße


R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter - S-Spoke - 06.08.2014

Karsten201 schrieb:Jo, hat sich bestätigt. Hab dort angerufen und sie mit dem Bild konfrontiert. Zitat: "Äh ja, die Typisierungen sind schwierig...bla bla"

Quintessenz: Für den R53 / MCS gibt es keine Anlagen mit nur einem POTT.

Grüße

Einen Pott schon. Aber nicht in der Mitte Zwinkern


R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter - Karsten201 - 07.08.2014

SonnePost...

Der K&N Luftfilter ist angekommenMr. Orange Weils so schön draußen ist, mal kurz eingebaut das Dingen. Ist ja echt kein Hexenwerk...

Dauer ca.: 20 min
Werkzeug: Torx / Säge
Material: Alter Kühlschlauch und der neue K&N Filter

[Bild: EmMt5y.jpg]

Bisschen Dremeln und alten Kühlschlauch "zersägt" und eingepasst...
[Bild: uHFgsX.jpg]

Luftfilter "auferlegen" und alles wieder zusammenschrauben...
[Bild: mxiHKk.jpg]

Finish...

Was mir nach dem Luftfiltertausch aufgefallen ist...die letzten 3 Ziffern meiner Fahrgestellnummer sind irgendwie...

[Bild: Jh2fWZ.jpg]

eek!


R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter - Axel F. - 23.08.2014

Wie "bisschen dremeln und alten Kühlschlauch zersägt"???

Das verstehe ich nicht...man nimmt doch einfach nur die Srienluftfiltermatte raus und setzt die KN-Matte ein...da muss man überhaupt nix dremeln oder sägen!!!

Erklär mal bitte Zwinkern

Ach ja, wenn Du mehr Kompressorsound und auch mehr wirklich "kühle Luft" haben willst solltest Du den Luffi etwas modifizieren Smile :)

Bei mir sieht das jetzt so aus wie auf den Fotos - Zuluft von vorne wurde gekappt und das vordere Loch im Luftfilterkasten geschlossen (keine Verwirbelungen mehr im Kasten da die Luft jetzt nur noch aus einer ärichtung einströmt) - funktioniert 1a und die Frischlufttemperatur entspricht 1:1 der aktuellen Außentemperatur Zwinkern

Gruß Axel F.

PS. Ich habe noch einen zweiten, komplett serienmäßigen Luftfilterkasten im Keller - für alle Fälle Zwinkern


R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter - nicusy - 23.08.2014

Axel F. schrieb:Wie "bisschen dremeln und alten Kühlschlauch zersägt"???

Das verstehe ich nicht...man nimmt doch einfach nur die Srienluftfiltermatte raus und setzt die KN-Matte ein...da muss man überhaupt nix dremeln oder sägen!!!

Erklär mal bitte Zwinkern

Ach ja, wenn Du mehr Kompressorsound und auch mehr wirklich "kühle Luft" haben willst solltest Du den Luffi etwas modifizieren Smile :)

Bei mir sieht das jetzt so aus wie auf den Fotos - Zuluft von vorne wurde gekappt und das vordere Loch im Luftfilterkasten geschlossen (keine Verwirbelungen mehr im Kasten da die Luft jetzt nur noch aus einer ärichtung einströmt) - funktioniert 1a und die Frischlufttemperatur entspricht 1:1 der aktuellen Außentemperatur Zwinkern

Gruß Axel F.

PS. Ich habe noch einen zweiten, komplett serienmäßigen Luftfilterkasten im Keller - für alle Fälle Zwinkern


Das hat er ja gemacht. Er hat einen kühlschlauch vom Kasten hinter die spritzwand verlegt, damit von dort die "kalte" Luft angesaugt wird.


R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter - Axel F. - 24.08.2014

Am laptop hab ich das jetzt auch erkannt, auf dem Handy leider nicht Zwinkern

Er hat jetzt etwas mehr Luft von hinten, aber jetzt noch stärkere Verwirbelungen im Luftfilterkasten da die Zuluft von vorne jetzt auf "etwas mehr Luft" von hinten prallt.

Besser die Zuluft von hinten noch größer und die von vorne gekappt - dann ist "Ruhe im Luftfilterkasten" und die Luft von hinten reicht dann auch locker aus.

Just my 2 cents

Gruß Axel F.


R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter - Crizz Carter - 25.08.2014

Verwirbelnde Luft? Luftfilterkastentuning?
Es geht doch um ne Serien Kiste?!?

Weiter oben wurde geschrieben, er wolle den Kompressor mehr hören. Also raus mit der dämmmatte der Motorhaube! Dann hört man ihn ordentlich.


R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter - Axel F. - 26.08.2014

Crizz Carter schrieb:Verwirbelnde Luft? Luftfilterkastentuning?
Es geht doch um ne Serien Kiste?!?

Weiter oben wurde geschrieben, er wolle den Kompressor mehr hören. Also raus mit der dämmmatte der Motorhaube! Dann hört man ihn ordentlich.

hhm,

also meine Dämmmatte ist schon lange draußen gewesen...das ist nur ein ganz geringer Unterschied, ehrlich...

ach ja, und mein R53 ist nicht so ganz Serie, deshalb passt das schon so mit Luftfilterkasten-Modifizierung "ohne Luftverwirbelungen" Zwinkern

Außerdem geht`s ja auch um etwas kühlere Luft dort drinnen


R53: Friedrich Auspuffanlage und K&N-Luftfilter - Crizz Carter - 26.08.2014

Axel F. schrieb:hhm,

also meine Dämmmatte ist schon lange draußen gewesen...das ist nur ein ganz geringer Unterschied, ehrlich...

ach ja, und mein R53 ist nicht so ganz Serie, deshalb passt das schon so mit Luftfilterkasten-Modifizierung "ohne Luftverwirbelungen" Zwinkern

Außerdem geht`s ja auch um etwas kühlere Luft dort drinnen

Deiner ist nicht Serie. Korrekt. Er möchte lt. Seinem ersten Post von einer Leistungssteigerung absehen. Da macht der luffi Kasten nix aus. Nur Arbeit.