MINI² - Die ComMINIty
Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) (/showthread.php?tid=52262)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) - Ticktacktom - 04.09.2014

Ich würde da nicht lange herumexperimentieren. Lass dir von DA dein Geld zurückgeben, wenn sie es nicht schaffen, die SW dauerhaft umzuprogrammieren. Und dann fahr zu Regelin, der kann das nämlich. Zwinkern


Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) - Krumm - 04.09.2014

mit dem tip zu regelin zu fahrn ist grundsätzlich nicht verkehrt,uwe versteht sein handwerk.

wenn dieser aber die vorgeschichte hört und das sollte man ihm vorab sagen wird uwe wohl nichts machen. er braucht ein sauberes und jungfräuliches steuergerät und dann läuft auch alles perfect bei ihm.

ich würde sagen DA ist da erstmal am zug um wieder alles ins reine zu bringen.

gruss krumm


Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) - mini S 255 - 04.09.2014

Krumm schrieb:mit dem tip zu regelin zu fahrn ist grundsätzlich nicht verkehrt,uwe versteht sein handwerk.

wenn dieser aber die vorgeschichte hört und das sollte man ihm vorab sagen wird uwe wohl nichts machen. er braucht ein sauberes und jungfräuliches steuergerät und dann läuft auch alles perfect bei ihm.

ich würde sagen DA ist da erstmal am zug um wieder alles ins reine zu bringen.

gruss krumm
Top ohne wenn und aber


Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) - Raal - 05.09.2014

popcorn90 schrieb:Die Jungs von DA sind ja keine Hinterhoftuner, soweit ich weiß, von dem her is das Vertrauen auch noch da.

Nur weil DA hier Forums-Sponsor ist? Das war XXX auch schon in anderen Foren. Auch da hat er schon so manchen Forums User glücklich bis sehr unglücklich gemacht. Damals noch unter dem Namen OS-Performance Stumm


Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) - whitebox-s - 05.09.2014

Also ich weiß ja nicht , bewerte das mal neutral , aber wenn hier gesagt wird man kann vertrauen zu DA haben , dann denk ich mir , zu einer Firma die auf der einen Seite scheinbar Top Arbeit macht , auf der anderen Seite wieder totalen Mist , kann ich doch kein vertrauen haben ? Also von Regelin hab ich bis jetz noch nichts schlechtes gehört ! Zu so ner Firma könnte man vertrauen haben .


Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) - lindiman - 05.09.2014

Ich würde zuerst BMW das komplette Fahrzeug auf einen sauberen aktuellen Stand programmieren lassen und damit dann zum Tuner meines Vertrauens fahren. Wer das dann ist sei mal dahin gestellt...im Zweifel, wenn die die versprochene Leistung nicht dauerhaft hinbekommen nicht zu DA. Die Kohle würde ich mir zusammen mit dem was der BMW Händler fürs Beseitigen der Tuningversuche berechnet, vom Verursacher erstatten lassen.


Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) - dynamic-automotive - 05.09.2014

Ich weiß wirklich nicht was Raal hier immer gegen uns hat. Wir hatten mit Ihm einmal Kontakt, da hat er bei uns für einen guten Preis für sich uns ein paar andere User Ladeluftkühler gekauft. Also was soll das? Tuning ist Vertrauenssache und jeder darf und soll da hin gehen wo er sich wohl fühlt, aber das hatten wir ja schonmal in einem anderen Beitrag....

Zum Thema:
Was mit genau diesem Steuergerät los ist können wir uns bisher nicht erklären, wir machen die Mini Cooper S mit N18 Motor ja nicht erst seit gestern...
Der Fehler war uns bis zu diesem Auto nicht bekannt, und wir arbeiten aber an einer Lösung...

Wenn der Kunde bei BMW wieder die Originale Software programmieren lässt und sich rausstellt das es unsere Schuld war bezahlen wir das auch, das ist selbstverständlich!

Viele Grüße und einen schönen Tag zusammen


Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) - Intruder - 05.09.2014

dynamic-automotive schrieb:...Wenn der Kunde bei BMW wieder die Originale Software programmieren lässt und sich rausstellt das es unsere Schuld war bezahlen wir das auch, das ist selbstverständlich...

Verstehe ich jetzt nicht ganz...Confused
Ist es denn heute nicht mehr so, dass die Original-SW ausgelesen, ein Backup davon erstellt und erst dann Veränderungen programmiert und zurückgespielt werden?
Angeblich sollen doch Eure Veränderungen nach kurzer Zeit wieder durch die originalen Parameter überschrieben werden. Entspricht das dann trotzdem nicht mehr dem Original-Zustand? Die Fehlermeldung zeigt nach meiner Auffassung doch "nur" einen (abgewehrten) Manipulationsversuch...Devil!
Und was soll an einem Steuergerät kaputt sein, wenn es originale Parameter nutzt und zurückschreibt?
Fragen über Fragen...

Gruß & Party!!
Rüdiger


Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) - Rabauke - 05.09.2014

Ich finde das hier auch "nicht sauber". Am Anfang des Freds steht einfach ein technisches Hilfegesuch - wohl weil offensichtlich ein Fehler aufgetreten ist, der bisher nicht bekannt war.
Nun wird wieder die alte Diskussion bez. Tuner (inkl. persönlicher Vorliebe/Abneigung) aufgemacht - mir völlig unverständlich, was das hier soll.

Zurück zu dem Steuergerät:
Die Passage mit "erhöhter" Spannung auf das Steuergerät draufzukommen gibt zu Denken. Dies deutet auf einen bereits vorliegenden Defekt des Steuergerätes hin. Wahrscheinlich wurde dies nicht besser durch die Überspannung, die angelegen hat.
Wenn das Steuergerät die alten Werte wieder übernimmt, wurde der Speicherbaustein nicht vollständig neu beschrieben - ergo entweder ein neuer Schutz seitens des Sonne (glaub ich nicht - warum sollte er bei einem Auslaufmodell was ändern), oder ein defektes Steuergerät oder Schreibgerät (seitens DA).

Rechtlich sieht es bei dem Geschäft so aus, dass DA auf jeden Fall die Möglichkeit zur Nachbesserung eingeräumt werden muss. Bis das wahrgenommen wurde, sollte auch niemand anders das Steuergerät "anpacken" - es sei denn, mit ausdrücklicher Zustimmung seitens DA.
Im Zweifelsfall müsste man sich drüber streiten, wann genau das Steuergerät einen Defekt erlitten hat - aus meiner Sicht nahezu unmöglich und rechtlich nur mit unabhängigem Gutachter machbar. Also geschätzt zu teuer.

So bleibt der Gedanke, dass durch die angelegte Überspannung an dem Gerät ein Defekt entstanden ist - als saubere Lösung (wenn BMW dort das Gerät auch nicht rücksetzen kann) würde ich ein Verbau von einem neuen Steuergerät seitens DA ansehen (wie auch von DA angeboten).

Allen ein schönes nahendes Wochenende TopWinke 02


Chiptuning -> Trotzdem Serienleistung (Fehler im Steuergerät) - Intruder - 05.09.2014

Klingt plausibel, Rabauke Top

Gruß & Party!!
Rüdiger