Schmiedekolben - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Schmiedekolben (
/showthread.php?tid=52634)
Schmiedekolben -
dermitdems - 20.10.2014
Herr Schirra hat mir mal was von 1000€ pro Pleul und 1000€ pro Kolben erzählt, in der Art wie sie die Motoren fahren.
Ich denke das ist schon die beste Anlaufstelle die es gibt, und eins weiß ich inzwischen, das sind keine Abzocker, die kaufen ein und verkaufen zwar logisch mit Gewinn, aber der kann bei vielen Dingen wirklich nicht groß sind. Deshalb finde ich die Adresse einfach super weil man einfach merkt das die einem nicht unnützes andrehen wollen und auch Unwissenheit nicht ausnutzen.
Gruß
Schmiedekolben -
dynamic-automotive - 20.10.2014
dermitdems schrieb:Herr Schirra hat mir mal was von 1000€ pro Pleul und 1000€ pro Kolben erzählt, in der Art wie sie die Motoren fahren.
Ich denke das ist schon die beste Anlaufstelle die es gibt, und eins weiß ich inzwischen, das sind keine Abzocker, die kaufen ein und verkaufen zwar logisch mit Gewinn, aber der kann bei vielen Dingen wirklich nicht groß sind. Deshalb finde ich die Adresse einfach super weil man einfach merkt das die einem nicht unnützes andrehen wollen und auch Unwissenheit nicht ausnutzen.
Gruß
Ich sehe schon dann müssen wir unsere Preise mal anpassen!
Schmiedekolben -
Klein Wutschel - 20.10.2014
dynamic-automotive schrieb:Ich sehe schon dann müssen wir unsere Preise mal anpassen! 
So was ähnliches lag mir auch auf der Zunge
Schmiedekolben -
dermitdems - 20.10.2014
Ich glaube der Hersteller und dir Qualität ist auch so mit das hochwertigste was es gibt.
Gruß
Schmiedekolben -
Krumm - 20.10.2014
einen satz hochwertige kolben bekommt man für um die 650.-
einen satz hochwertige pleuel ebenfalls für um die 650.-
die hier aufgeführten preise sind in meinen augen absolut überzogen.
selbst wenn ich mir einen satz kolben nach maß anfertigen lasse mit dem zur zeit maximal möglichen technikstand liegt man bei einem satz dieser kolben so um die 1000.-
das gleiche gilt für nach maß angefertigte pleuel.
wenn man den minimotor nicht unbedingt auf über 300 PS und einem dazugehörigen drehmoment über 400 Nm aufpumpt sind die in serie verbauten kolben und pleuel absolut ausreichend.
wenn eine echte leistung von ca. 290-300 PS und ein dazugehöriges drehmoment von ca. 400Nm ereicht sind hat man sowieso andere probleme als die haltbarkeit der kolben oder pleuel

.
gruss krumm
Schmiedekolben -
zebrafuchs - 20.10.2014
Danke Danke Danke

Genau das hier war der Grund warum ich hier gefragt habe... Jetzt bin ich schlauer....


Schmiedekolben -
dermitdems - 20.10.2014
Krumm schrieb:einen satz hochwertige kolben bekommt man für um die 650.-
einen satz hochwertige pleuel ebenfalls für um die 650.-
die hier aufgeführten preise sind in meinen augen absolut überzogen.
selbst wenn ich mir einen satz kolben nach maß anfertigen lasse mit dem zur zeit maximal möglichen technikstand liegt man bei einem satz dieser kolben so um die 1000.-
das gleiche gilt für nach maß angefertigte pleuel.
wenn man den minimotor nicht unbedingt auf über 300 PS und einem dazugehörigen drehmoment über 400 Nm aufpumpt sind die in serie verbauten kolben und pleuel absolut ausreichend.
wenn eine echte leistung von ca. 290-300 PS und ein dazugehöriges drehmoment von ca. 400Nm ereicht sind hat man sowieso andere probleme als die haltbarkeit der kolben oder pleuel
.
gruss krumm
mag sein das ich es falsch im kopf habe, dann waren es eventuell 1000€ für kolben und 1000€ für Pleulstangen. Wird so sein, wenn du das sagst, dann sorry das ich hier für Verwirrung gesorgt habe.
Gruß
Schmiedekolben -
dynamic-automotive - 21.10.2014
Krumm schrieb:einen satz hochwertige kolben bekommt man für um die 650.-
einen satz hochwertige pleuel ebenfalls für um die 650.-
die hier aufgeführten preise sind in meinen augen absolut überzogen.
selbst wenn ich mir einen satz kolben nach maß anfertigen lasse mit dem zur zeit maximal möglichen technikstand liegt man bei einem satz dieser kolben so um die 1000.-
das gleiche gilt für nach maß angefertigte pleuel.
wenn man den minimotor nicht unbedingt auf über 300 PS und einem dazugehörigen drehmoment über 400 Nm aufpumpt sind die in serie verbauten kolben und pleuel absolut ausreichend.
wenn eine echte leistung von ca. 290-300 PS und ein dazugehöriges drehmoment von ca. 400Nm ereicht sind hat man sowieso andere probleme als die haltbarkeit der kolben oder pleuel
.
gruss krumm
Mag sein das es einen Satz Kolben für 650€ gibt, die habe ich aber noch nicht getestet, und darauf verzichte ich auch gern
z.B. die Wössner Kolben für den N14 Cooper S sind tatsächlich Preis/Leistung Top. Das liegt aber daran das die Kolben in einer größeren Serie gebaut werden. Ich würde gerne wissen wo es Schmiedekolben aus Mahle Schmiederohlingen ( es gibt nun mal nichts besseres) für 650€ gibt. Wenn die Qualität passt würden wir sicher auch dort einkaufen. Leider sind die Rohlinge schon deutlich teurer, und das drum herum ( Kolbenringe, Bolzen etc.) bitte nicht vergessen
Schmiedekolben -
whitebox-s - 21.10.2014
Was hätte man denn dann für Probleme wenn man 300 ps und 400nm fährt außer kolben uns pleul ?

sorry für OT
Schmiedekolben -
Krumm - 21.10.2014
whitebox-s schrieb:Was hätte man denn dann für Probleme wenn man 300 ps und 400nm fährt außer kolben uns pleul ?
sorry für OT
thermische problem in allen flüssigkeiten

.
getriebe und der rest vom antriebsstrang sind nicht für diese leistung und drehmoment ausgelegt und machen nach kurzer zeit die grätsche.
die serienbereifung kommt mit solchen werten überhaupt nicht klar.
die bremsanlage pfeift dann auch aus dem letzten loch

.
usw. usw.......und wenn man das dann alles so modifiziert hat kostet der mini ohne anschaffung für diese extras mal schnell 20000.- und mehr
besser is es dann ein auto zu kaufen was die leistung serienmässig hat und damit auch klar kommt.
gruss krumm