Beiträge: 241
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
Wohnort: DUISBURG
Mahlzeit ich wollte mir mal Schmiedekolben für meine Cooper s Baujahr 12/06 zulegen. Hat einer Erfahrung und kann mir welche empfehlen ? Es gibt da ja schon Preisunterschiede

Danke im Voraus
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Welche stehen denn zur Auswahl?
Kenne nur die von MAHLE.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 241
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
Wohnort: DUISBURG
Mahlzeit
Von Wössner gibt es welche und die von dynamic Automotive....preislich natürlich Welten dazwischen
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Würd mal bei Schirra Anfragen. Die haben auch die nötige Erfahrung was solche Geschichten betrifft.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
dynamic-automotive haben ebenfalls die nötige Erfahrung. Es spricht nichts dagegen die von DA zu nehmen, die sind top verarbeitet.
Falls du das noch nicht getan hast würde ich mir auch gleich überlegen, den Rest vom Motor zu machen. Wenn er schonmal draußen ist würde sich das ja anbieten.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Egal durch welchen Hersteller, was versprecht ihr euch von anderen Schmiedekolben als diejenigen die schon im Motor sind?
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
YoYoFreakCJ schrieb:dynamic-automotive haben ebenfalls die nötige Erfahrung. Es spricht nichts dagegen die von DA zu nehmen, die sind top verarbeitet. 
Aber wer ist denn der Hersteller? DA ist ja auch nur Wiederverkäufer.
Hat der Peugeot RCZ nicht auch Schmiedekolben verbaut? Dann könnte man ins Peugeot Ersatzteilregal greifen (und wieder die Frage: wer ist da der Hersteller?).
spg schrieb:Egal durch welchen Hersteller, was versprecht ihr euch von anderen Schmiedekolben als diejenigen die schon im Motor sind?
Das sollte man nicht fragen. Nach dem Nutzen fragen - nie nicht.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Die von DA kommen von MAHLE. Interessant wäre welche Schirra verwendet. Die haben zumindest auch tausende Rennkilometer hinter sich.
Das mit dem RCZ R ist eine interessante Info.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 460
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2012
Wohnort: Stuttgart
unsere Kolben sind nicht von Mahle! Unsere Kolben werden lediglich aus Mahle Schmiederohlingen hergestellt.
Die Kolben werden in unserem Auftrag in der Nachbarschaft hergestellt.
Beim N14 Cooper S kann man aber auch die Wössner Kolben verwenden. Wir haben gegenüber der Wössner Kolben aber auch noch ein paar kleine aber feine Unterschiede.
Wer nur ein normales Tuning fährt der braucht keine Schmiedekolben. Das macht nur bei einem größeren Vorhaben in Verbindung mit Pleul etc. Sinn.
Zudem haben wir auch Kolben für eine andere Verdichtung. Daniel bekommt diese gerade verbaut.
Unsere N14 JCW Kolben werden im übrigen von einigen Motorsportteams eingesetzt, soviel zum Thema Erfahrungen.
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
dynamic-automotive schrieb:Wer nur ein normales Tuning fährt der braucht keine Schmiedekolben. Das macht nur bei einem größeren Vorhaben in Verbindung mit Pleul etc. Sinn.
So isses !
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2014, 19:29 von
Rotax.)
•