MINI² - Die ComMINIty
Erfahrungen mit BMC OTA Luftfilter - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Erfahrungen mit BMC OTA Luftfilter (/showthread.php?tid=53203)

Seiten: 1 2


Erfahrungen mit BMC OTA Luftfilter - Totolino - 09.04.2017

driver1707 schrieb:Hi Totolino,

welcher Luftfilter verändert denn den Sound?
Ich fahre einen Sauger (Cooper R57, 122 PS, 10/2011), würde gerne ein bißchen (mehr oder weniger) den Sound im legalen Bereich verändern.

Was man beim Cooper machen kann, weiß ich nicht.
Wenn es um reine Soundveränderung geht, würde eine Modifikation der AGA vorziehen.


memphis schrieb:Hat nicht zufällig jemand n Video mit dem Pipercross und nem R56 S?
Das mit dem Sound wäre es mir evtl wert. An Leistung (nur) durch Luftfilter glaube ich eh nicht

Pipercross ist ja lediglich eine luftdurchlässigere Matte, welche in die Originalbox anstatt der Seriematte eingelegt wird.
Das macht soundtechnisch keinen Unterschied, bzw ist für mich nicht wahrnehmbar.

Im Mini-Teile-Markt auf Facebook, wird derzeit einiges angeboten., z.B. eine Bmc Airbox mit Ansaugschläuchen und Delaterschlauch für 350€...


[Bild: 16830884_1560186310677147_35905148105675...e=5996CE79]


...oder eine einfache Airbox für 140€.


[Bild: 15192650_1185941611490819_25430473077752...e=59925A36]


[Bild: 15095718_1185941614824152_12325299711482...e=5959CB04]


Ich habe mit den Angeboten nichts zu tun, wollte nur mal darauf hinweisen. Zwinkern