Nachrüstfelgen + Leistungssteigerung = illegal ? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Nachrüstfelgen + Leistungssteigerung = illegal ? (
/showthread.php?tid=5391)
Nachrüstfelgen + Leistungssteigerung = illegal ? -
Gremlin - 03.07.2004
in gewisserweise hast du recht. eigentlich sind die leistungsangeben nur da um zu zeigen für welche autos das teil geeignet ist.
bei felgen und stoßdämpfern ist das aber nicht der fall.
ich musste mir z.b. von koni bestätigen lassen das die stoßdämpfer die höhere achslast durch den größeren motor tragen können.
die von koni lachten mich fast aus am telefon als ich das gesagt habe, da die dämpfer egal ob im kadett corsa oder vectra die gleiche kolbenstagenstärke haben und nur unterschiedliche aufnahmen und längen. aber der tüv wollte das so.
genauso bei den felgen. die borbet t kannst du auch auf anderen autos fahren. nur gab es kein gutachten, in dem ein auto mit 14" 4loch und 160ps angegeben war. deswegen musste ich ein gutachten beschaffen. zum glück reichte dann der anruf beim reifenhändler.
Nachrüstfelgen + Leistungssteigerung = illegal ? -
Hamsterbacke - 04.07.2004

Siehe oben, noch nie Ärger gehabt. Und ich gehe zu einem Tüv, der wirklich prüft.
Gruß, Gerhard
Nachrüstfelgen + Leistungssteigerung = illegal ? -
lindiman - 04.07.2004
Na ja, mit der Leistung hat das wohl eher weniger zu tun. Enscheidender ist bei den Felgen/Reifen eher das Drehmoment. Es gibt Tuner, die mussten das Drehmoment wieder begrenzen, weil sich die Reifen beim Anfahren auf den Felgen gedreht haben
Nachrüstfelgen + Leistungssteigerung = illegal ? -
blackbird - 05.07.2004

Zum Glück hat der Mini keinen großen Dieselmotor