Lautsprecher hinten - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Lautsprecher hinten (
/showthread.php?tid=53919)
Lautsprecher hinten -
Bartho - 28.03.2015
Autohifistation schrieb:Hi ....
Oh Je
das sind 13er vom Grabbeltisch .... aber auch damit kann das nix werden
wie du ja schon selbst festgestellt hast 
es passen mit den richtigen Adapter 16.5 er in die Tür
als 2 Wege System sogar mit richtig Druck und Klang
mfG Ralf
wie gesagt waren geschenkt
und das mit den 16.5er glaub ich dir wenn ich mir das alles so ansehe so ist das nicht
nur will ich wissen wieso mehr Pegel nach hinten geht als nach vorne - am ende gebe ich Geld für was aus was ich mir vielleicht hätte sparen können weil es einfach ein Konstruktionsfehler ist
Original war/ist ein Radio " Radio Bavaria C Reserve III " falls es hilft (laut VIN)
Lautsprecher hinten -
Autohifistation - 28.03.2015
der Pegel ist in deinem Fall abhängig vom Wirkungsgrad deiner Lautsprecher
in deiner jetzigen Konfiguration hinten Serie und vorne noch schlechter
bedeutet das der hintere Lautsprecher lauter ist
Lautsprecher hinten -
Bartho - 28.03.2015
Autohifistation schrieb:der Pegel ist in deinem Fall abhängig vom Wirkungsgrad deiner Lautsprecher
in deiner jetzigen Konfiguration hinten Serie und vorne noch schlechter
bedeutet das der hintere Lautsprecher lauter ist 
klingt plausibel

und nachvollziehbar
und wenn man Fader nach vorne stellt klingt es noch mehr nach Quark
da die Tweeter auch noch Original sind jedoch auch sehr leise sind - das erklär mir nun einer

da hab ich nichts dran gemacht
Lautsprecher hinten -
Autohifistation - 28.03.2015
als solltest du dir dann vorne ein ordentliches Lautsprechersystem gönnen
Lautsprecher hinten -
Raal - 28.03.2015
Beim Werksradio um sicher zu gehen immer die Lautsprecher vorne und hinten tauschen. Wichtig Lautsprecher vorne und hinten vom gleichen Hersteller und Serie verwenden.
Für das Werksradio sollten Lautsprecher mit einem sehr hohen Wirkungsgrad verwenden werden. Sprich am besten > 92dB
Auch von Vorteil können Lautsprecher mit < 4 Ohm sein.
Viele Grüße
Andreas
Lautsprecher hinten -
Bartho - 29.03.2015
Raal schrieb:Beim Werksradio um sicher zu gehen immer die Lautsprecher vorne und hinten tauschen. Wichtig Lautsprecher vorne und hinten vom gleichen Hersteller und Serie verwenden.
Für das Werksradio sollten Lautsprecher mit einem sehr hohen Wirkungsgrad verwenden werden. Sprich am besten > 92dB
Auch von Vorteil können Lautsprecher mit < 4 Ohm sein.
Viele Grüße
Andreas
Momentan ist ein Clarion VZ 401E drin , mit Interface für Lenkrad
Dennoch Kabel tauschen ?
Trotzdem muss das frontsystem gepimpt werden
Lautsprecher hinten -
Raal - 29.03.2015
Hallo,
einfach vorne und hinten Lautsprecher durch anständige ersetzten.
Frontsystem: Mini Cooper R50 Lautsprecher APK-165-R50
Hecksystem: Audison Prima APX 690.
Viele Grüße
Andreas
Lautsprecher hinten -
Bartho - 29.03.2015
Hinten auch ?
Das wollte ich nicht weil man dafür ja halbwegs den ganzen Wagen zerlegen muss
Erst mal vorne , alles mit seiner Zeit
Nur macht es Sinn wenn vorher vielleicht 15/16 drin waren und nun 13 drin sind das dass Murks ist hätte mir klar sein müssen
Lautsprecher hinten -
Raal - 29.03.2015
Kannst ja erstmal nur vorne machen und es dir anhören. Empfehle aber unbedingt die hinteren auch zu tauschen.
Lautsprecher hinten -
Bartho - 29.03.2015
Raal schrieb:Kannst ja erstmal nur vorne machen und es dir anhören. Empfehle aber unbedingt die hinteren auch zu tauschen.
Sind hinten "nur" coax oder reine Tieftöner ?
Wenn es nur tief/Mitteltöner sind dann bleibt es so da im Kofferraum ein Subwoofer sitzt
Werde versuchen erst nur mal vorne zu machen und wirklich zu testen und dann nach Bedarf hinten