MINI² - Die ComMINIty
Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an (/showthread.php?tid=54641)

Seiten: 1 2 3


Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an - lindiman - 19.06.2015

Ich würde als erstes das kennfeldthermostat und danach die hochdruckpumpe prüfen. Beides legt nicht unbedingt Fehler ab....
Notlauf ohne Fehler im DME kann eigentlich nicht sein. Jemanden auslesen lassen der sich damit auskennt Zwinkern


Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an - Rob2b. - 19.06.2015

Das kann schon sein, hab mich ein bisschen schlau gemacht, und finde allerdings, dass meine Symptome eher weniger auf hochdruckpumpe passen. Das Auto läuft im Stand lediglich ein bisschen unrund wenn er kalt ist, das Klingt noch einigermaßen normal, nicht wie oft beschrieben; starkes rumspringen der Drehzahl bis ausgehen des Motors.

Der Wagen fährt ganz normal, und zieht auch sehr gut. Kein Leistungsverlust. Das Problem tritt ausschließlich auf, wenn man im 6. Gang zwischen 100 - 120 km/h ein paar sec. Mit gleichbleibender Geschwindigkeit fährt.

Der Wagen fängt weder an zu stottern noch sonst irgendwas, er schaltet dann einfach ins Schnittprogramm rein, und bleibt da für 10sec ca. Danach beendet er das ganze selbstständig wieder, und alles ist vorbei !?

Daher tippe ich auf ein elektronisches Problem bzw, eine fehlmessung irgwndeiner Sonde oder ähnliches, da ja sonst keine Beeinträchtigung vorhanden ist...


Wie gesagt, das seltsame ist, dass nichts passendes (so denke ich) im fehlerspeicher ist 😕


Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an - Rob2b. - 19.06.2015

Sorry lindimann, habe auf den vorherigen Post geantwortet, nicht gesehen, dass du schon geschrieben hast Wink Handy und so Wink...

Dein Tipp ist gut, danke das werde ich als erstes veranlassen!


Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an - MCS_od_JCW - 19.06.2015

lindiman schrieb:Ich würde als erstes das kennfeldthermostat und danach die hochdruckpumpe prüfen. Beides legt nicht unbedingt Fehler ab....
Notlauf ohne Fehler im DME kann eigentlich nicht sein. Jemanden auslesen lassen der sich damit auskennt Zwinkern

Bei meinem MCS war BEIDES gleichzeitig zu tauschen ... etwa bei KM Stand 90000

Symptome nicht unähnlich der hier beschriebenen.

Nur zur Info. Seither läuft er super.

Grüße Patrick


Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an - lindiman - 19.06.2015

Fehlerspeicher leeren und wenn der Fehler auftritt Kilometerstand merken hilft Fehler zuzuordnen Zwinkern
Auf Verdacht beides tauschen ja, aber nicht böse sein wenn's doch was anderes war. Es ist halt schwierig aus der Ferne einen Schuldigen zu finden Traurig nicken


Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an - Rob2b. - 19.06.2015

Danke für die Tipps, aber was ist ein kennfeldthermostat eigentlich? Wink hab da nichts gefunden


Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an - psc-1990 - 19.06.2015

Ein "normales" Thermostat welches den Kühlwasserkreislauf (großer oder kleiner Kreislauf) regelt, zusätzlich zum normalen Thermostat ist ein Kennfeld hinterlegt (hohe Lastzustände, große Temperaturen), hier wird dann über ein Thermoelement im Thermostat das Thermostat noch weiter geöffnet und der Kühlmittelfluss somit erhöht um die Temperatur zu regeln.

Ist das Thermostat oder der Sensor fehlerhaft (liefert falsche Werte über den Sensor, oder arbeitet fehlerhaft) hat dies auch Auswirkungen auf die Kraftstoffeinspritzung, das Motormanagment regelt runter weil es von zu hohen Temperaturen ausgeht, es wird weniger Kraftstoff eingespritzt, ob dies beim Mini bis in den Notlauf geht weiss ich nicht, vor allem ist es fragwürdig weil der Fehler bei dir nur bei einem bestimmten Lastzustand (6. Gang 100 bis 120kmh auftritt) nichtmals die Drehzahl scheint also auschlaggebend zu sein. So ein Thermostat arbeitet ja nicht nur Fehlerhaft im 6. Gang, es würde ja dann Dauerhaft nicht geregelt oder falsche Temperaturen ausgegeben...

Das würde aber deine Probleme beim Kaltstart erklären, wenn hier zu wenig eingespritzt wird, dauert es etwas. Wie sieht es denn mit den angezeigten Wassertemperaturen aus im Fahrzeug und läuft der Lüfter auffällig?

Siehe auch dieser Thread hier:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=90818

Die Hochdruckpumpe kommt natürlich auch in Frage, damit musste ich mich aber noch nicht beschäftigen weil ich keinen DI fahre, da kennen sich andere bestimmt viel besser mit aus.


Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an - Rob2b. - 24.06.2015

Laut BMW waren die Symptome der Längung der Kette zuzuschreiben, der Mechaniker meinte, dass aufgrund der hohen Belastung die Magnetventile gerade bei dieser Geschwindigkeit zu machen !? I dont know-. Auf jeden Fall muss die gesamte Steuerkette getauscht werden, und die Ölwanne demontiert werden um nach abgebrochenen Teilen zu suchen…

Der ganze Spaß kostet ca. 1200€ so wurde mir mitgeteilt


Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an - EisGab - 24.06.2015

Ist das deine erste Kette?


Motorkonrollleuchte geht bei Fahrt für 10sec an - Rob2b. - 25.06.2015

Das erste Mal, dass ich sie austauschen muss, ja