Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=224)
+---- Thema: Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren (
/showthread.php?tid=54868)
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren -
die1410 - 10.08.2015
Ich habe jetzt eine schlussendliche Gewissheit nachdem ich mich bis nach München durchgefragt habe:
Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen dem Mini R56 und den aktuellen Modellen. Beim Countryman, Paceman und ich glaube auch beim akutellen neuen Mini hat BMW den Rotstift angesetzt. Es gibt 3 Kabelbäume. Wer ein Auto ohne MF Lenkrad bestellt und somit einen kleineren Kabelbaum eingebaut hat kann nicht mehr so einfach nachrüsten. Oder er tauscht den Kabelbaum (aber macht das Spaß???)
Beim R56 waren die Kabel hingegen immer schon vorbereitet.
Da bei mir keine Kabel liegen habe ich jetzt den Tempomat Magicspeed 880 von Waeco mit passendem Kabelsatz für den Countryman zum Selbsteinbau bestellt und werde die Kabel zum Radio selber ziehen.
Wenn ich soweit bin melde ich mich wieder und gebe Bescheid ob's erfolgreich war. Wobei mir der Tempomat wesentlich wichtiger ist als das Radio (hab ja lange Arme).
Gruß
Andreas
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren -
cubeteam - 10.08.2015
Das heißt, wenn ich das Schaltzentrum eines R56 gleichen Baujahres in meinen R56 verbaue, die Kabel im Lenkrad und die tasten nachrüste und dann noch codiere läuft es auf jeden Fall?
Hab mir nämlich schon ein Schaltzentrum aus nem Unfaller besorgt, der hatte definitiv die Tasten drin.
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren -
die1410 - 11.08.2015
Nein, das heißt das beim R56 der Kabelbaum vom Radio und Tempomatmodul bereits BIS zum Schaltzentrum Lenksäule verbaut ist. Beim R60 hängt das davon ab welche Ausstattungslinie man beim Kauf gewählt hat - das dir bei Angabe der Fahrgestellnummer der Freundliche sagen. Bei mir ist das Schaltzentrum MF-fähig und die Kabel am Lenkrad bereits verbaut aber dann gehen vom Schaltzentrum keine Kabel mehr zum Radio und zum Tempomat.
VG
Andreas
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren -
Tabaluga_1 - 16.01.2016
Hi die1410,
ich stehe im Moment auch vor dem Problem, dass ich die Tasten nicht aktiviert bekomme.
Fahrzeug: R59 , Bj.: 2013, ohne MFL, Mini CD Radio
Umbau: Dreispeichenlenkrad mit MF Tasten und ein Kenwood Doppel DIN Radio mit dem entsprechenden Adapter für die Fernbedienung.
Wichtig ist mir eigentlich nur die Radiosteuerung.
Kannst Du mir sagen, welche Kabel noch gelegt werden müssen.
Viele Grüße
Ralf
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren -
Mechaniker2106 - 08.11.2017
Hallo,
als neues Mitglied habe ich direkt auch ein paar Fragen zum Multifunktionslenkrad

Ich habe ein Mini R56 aus 03.2010. Der Mini hatte ein 3 - Speichen Lenkrad und ich habe eins mit Multifunktionstasten eingebaut...
Habe aber das Problem, das mein Schleifring Schaltzentrum nicht in der Lage ist das Multifunktionslenkrad aufzunehmen...
Da der Mini nie ein Multifunktionslenkrad besaß, ist es Notwendig auf die Teilenummer des Schaltzentrums zu Achten? Oder kann ich irgendein gebrauchtes Schaltzentrum einbauen, das dazu Fähig ist das Lenkrad aufzunehmen?
Danke schonmal im vorraus
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren -
jorge2068 - 10.12.2018
Ich muss da nochmal nachfragen,
Habe jetzt auch meinen R60 Countryman 2013 nachgerüstet, habe schon ein Dreispeichen Lenkrad verbaut gehabt.
Also Multifunktionstasten eingebaut …. auch wenn noch nicht Codiert ist muss die Beleuchtung trotzdem gehen oder auch erst nach Codierung.
Würde mich freuen auf eine Antwort von euch
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren -
Luca152 - 11.12.2018
Beleuchtung ging bei mir auch erst nach Codierung