Mini Cooper S R56 Reifendruckkontrolle - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: Mini Cooper S R56 Reifendruckkontrolle (
/showthread.php?tid=54950)
Mini Cooper S R56 Reifendruckkontrolle -
chubv - 07.11.2018
ichweißeswirklichnicht schrieb:BMW übererfüllt in diesem Punkt die gesetzlichen Vorgaben, was ja durchaus löblich ist.
... und im Aftermarket wieder etwas Kohle bringt.
Mini Cooper S R56 Reifendruckkontrolle -
ichweißeswirklichnicht - 07.11.2018
Na klar, die sind ja nicht blöd.
Vor allem, wenn man sieht, welche Preise in Markenwerkstätten für die Geber berechnet werden, und was die Dinger anderswo kosten. Als Werkstattinhaber würde ich die Entscheidung von BMW sehr begrüßen.
RE: Mini Cooper S R56 Reifendruckkontrolle -
Lautrichien - 22.01.2020
Ich habe selber ein 2009 R56 mit RDA (Rollumfang vergleich über ABS Sensor).
Würde ich irgendwie jede Reifen Druck (und sogar Temperatur) irgendwo anzeige/darstellen können? Ist diese mit dem Champ2 Navi unter umständen möglich/kodierbar? Ein BMW 1er F20 kann diese Info in Infotainment system z.B. wiedergeben)
Danke!
RE: Mini Cooper S R56 Reifendruckkontrolle -
alfshumway - 22.01.2020
(22.01.2020, 00:38)Lautrichien schrieb: Ich habe selber ein 2009 R56 mit RDA (Rollumfang vergleich über ABS Sensor).
Würde ich irgendwie jede Reifen Druck (und sogar Temperatur) irgendwo anzeige/darstellen können? Ist diese mit dem Champ2 Navi unter umständen möglich/kodierbar? Ein BMW 1er F20 kann diese Info in Infotainment system z.B. wiedergeben)
Danke!
Selbst wenn Du die teureren Sensoren in die Felgen einbaust, glaube ich nicht, daß im MINI entsprechende Elektronik (z.B. die zugehörigen Empfängereinheiten) vorhanden ist oder dort integriert werden kann.
In den R56 ohnehin nicht weil Produktionsende 11/2013.
Selbst mein R59 mit Baudatum 03/2015 hat noch die einfachere RDC ohne die "umfangreicheren" Anzeigen im NAVI.
RE: Mini Cooper S R56 Reifendruckkontrolle -
ichweißeswirklichnicht - 22.01.2020
Die Empfängerelektronik wird ganz sicher nicht vorhanden sein. Vermutlich kann man den Kram (theoretisch) sogar nachrüsten, falls es das System in anderen Länderausführungen auch im R55-59 gegeben hat, bspw. in Nordamerika, aber der Aufwand lohnt einfach nicht. Mit den vier Gebern in der Felge ist es nicht getan. Und die einfache RDA/RDK, wie dein Mini sie hat, kann sowieso keine Drücke anzeigen. Das System misst ja keinen Druck (wie denn auch), sondern lediglich Raddrehzahlen und vergleicht sie. Ob rundum 3.0 bar anliegen oder rundum 1,5 bar, das ist für das System dasselbe. Es könnte allenfalls eine Druckdifferenz zwischen den Rädern schätzen, und das gäbe allenfalls eine scheinbare Sicherheit, die mehr schadet als nützt. Mir ist die Simpel-RDK trotzdem sympathisch. Weil sie einfach ist, weil sie keine Folgekosten verursacht, und weil sie dennoch zuverlässig tut was sie soll. In einigen aktuellen Modellen zeigt sie sogar präzise das betroffene Rad an.