MINI² - Die ComMINIty
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? (/showthread.php?tid=55128)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - bernd 1303 - 24.08.2015

Duff schrieb:.. so wie wahrscheinlich alle schönen und schnellen Autos nicht im Stadtverkehr versauern sollten Top

Auch wenn es sicherlich nicht unbedingt "artgerechte Haltung" ist, am Ende des Tages werden die wenigen Stadtkilometer (auch wenn es Undankbare sind) dem Fahrzeugwert wohl weniger schaden, also einmal die Woche München-Hamburg zu fahren oder? Pfeifen

Wie hoch ist denn ungefähr der Verbrauch bei dem R53 und R56? Reden wir hier schon bei 8tkm von einem merklichen Unterschied im Geldbeutel?

Wie hoch würdet Ihr die Anschaffungskosten für die drei im Titel genannten Fahrzeuge ansetzen?

Hi,

Verbrauch hängt ja stark vom Fahrer und Fahrstrecke ab.
Hier meine Verbräuche vom JCW:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/573010.html


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - minti - 24.08.2015

MCS_od_JCW schrieb:Doch, es gibt den R56 JCW mit SSA ... Mit der Einführung des N18 für die JCW Modelle kam auch die SSA. Du fährst ja einen GP2, der zwar den N18 Motor hat, aber die SSA wurde beim GP wohl weggelassen.

Ein "normaler" JCW mit N18 Motor (also kein GP2) sollte die SSA wohl haben.

Grüße, Patrick

... unser N14 JCW hat es nicht und in der Tat der GP2 auch nicht. Wenigstens habe ich noch wass dazu gelernt. Top


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - minti - 24.08.2015

Duff schrieb:Wie hoch ist denn ungefähr der Verbrauch bei dem R53 und R56? Reden wir hier schon bei 8tkm von einem merklichen Unterschied im Geldbeutel?

Wie hoch würdet Ihr die Anschaffungskosten für die drei im Titel genannten Fahrzeuge ansetzen?

Wenn ich unsere R56 Works mit dem damaligen R53 Works vergleiche, dann sind das auf 100km 1-2 Liter Super Plus mehr im R53 und bei sportlicher Gangart hat der R53 auch spürbar Öl verbraucht, im Stadtbetrieb nicht. Das Gejaule des r53 Kompressors ist aber unbeschreiblich schön.


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - Duff - 24.08.2015

Hui! eek!

Wenn man sich mal die Verbräuche der R56 JCW und der R53 GPs anschaut ist der Mehrverbrauch ja -wirklich- übel!
Ich denke mal GP Daten sind sicherlich durch die Streckenbesuche verfälscht. Trotzdem erscheint es so, als wäre es total utopisch, den GP1 unter 10l in der Stadt zu bewegen (eher 12-13)? Für ein so kompaktes Auto mit wenig Hubraum natürlich eine Ansage. Sind hier die Erfahrungen mit den normalen R53 JCW ähnlich? Das wären dann ja etwa 50% Mehrverbrauch zu einem R56? Confused

Könnt ihr mir denn noch etwas zu Anschaffungskosten und Anfälligkeit der Modelle sagen? Ich habe schon diverse Kaufberatungen für die normalen Modelle durchgelesen, aber um ehrlich zu sein etwas den Überblick verloren Oops!


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - minti - 24.08.2015

Also bei mir ist der Verbrauch beim Besuch der Wegstrecke zur Arbeit kaum höher als wenn ich auf einem schnellen Rundkurs unterwegs bin.


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - Frank S - 24.08.2015

Duff schrieb:Hui! eek!

Wenn man sich mal die Verbräuche der R56 JCW und der R53 GPs anschaut ist der Mehrverbrauch ja -wirklich- übel!
Ich denke mal GP Daten sind sicherlich durch die Streckenbesuche verfälscht. Trotzdem erscheint es so, als wäre es total utopisch, den GP1 unter 10l in der Stadt zu bewegen (eher 12-13)? Für ein so kompaktes Auto mit wenig Hubraum natürlich eine Ansage. Sind hier die Erfahrungen mit den normalen R53 JCW ähnlich? Das wären dann ja etwa 50% Mehrverbrauch zu einem R56? Confused

Selbst ein R53 Cooper S verbraucht nicht viel weniger als 10l in der Stadt, gerne auch mehr. Warum sollte ein GP1 sparsamer sein?
Und der Verbrauch eines R56 Cooper S/JCW/GP2 ist sehr von der Fahrweise abhängig, wie bei allen Turbos.

Aber ist bei Deiner geringen Jahreslaufleistung der Verbrauch nicht "relativ" egal?


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - cubeteam - 24.08.2015

Den R56 Cooper S kann man zwischen 6,0 (nur schleichen, nie über 3000 UPM, etc.) und 12 Litern (Tempo 220 auf der AB) bewegen. Bei JCW und GP2 kann man sicher noch 1-2 Liter addieren. Und Rennstrecke dann natürlich nochmal mehr.


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - Duff - 24.08.2015

Danke schonmal für alle eure Beiträge!

Ich habe zwar noch so viele Fragen Pfeifen , aber eine Sache wundert mich ein bisschen, die ich gerne loswerden möchte. Ich bin mir sicher, in diesem Forum treiben sich mehr eingefleischte Mini-Fans rum als irgendwo anders. Top
Aber:
Ist der GP1 oder auch ein bisschen der GP2 nicht der absolute Über-Mini, den irgendwie jeder haben möchte? Ich bin fast verdutzt, hier nicht in Lobeshymnen und Kaufempfehlungen für die supertollen GP-Modelle zu ertrinken (nicht falsch verstehen, ich bin sehr sehr dankbar für eure differenzierten Meinungen Zwinkern )

Wenn Leute in einem Porsche-Forum schreiben, sie möchten sich einen Turbo zulegen, machen sich die anderen vor Freude und Begeisterung fast ins Hemd Mr. Orange
Wieso fahrt ihr nicht alle GPs? Der Preis scheint mir nicht wesentlich höher zu sein als für andere Modelle? (wo wir wieder bei meiner Frage danach wären, wieviel Geld ich denn nun für einen GP1 hinlegen müsste)


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - WTS - 24.08.2015

Das hängt wohl zum Teil mit dem Preis und der Ausstattung zusammen.
Wenn man Mini mit Porsche vergleichen müsste, dann wäre der GP eher ein GT3 (RS).
Die Ausstattungsliste beim GP I war sehr kurz, der Preis hoch und auf eine Rückbank wurde auch verzichtet. Das sind zwar alles Dinge, die zu einem Sondermodell wie dem GP I passen, jedoch den Käuferkreis eingrenzen, auch heute noch bei den Gebrauchten. Außerdem lassen sich S und JCW relativ günstig auf GP-Niveau und darüber hinaus bringen.
Letztendlich ist der GP ein reines Spaßfahrzeug mit alltagstauglichen Zügen, nicht unbedingt ein Fahrzeug zum Kilometerfressen. Aber das hast du ja eh nicht vor mit unter 10t km im Jahr. Wenn du dir sicher bist, was du möchtest, spricht eigentlich nichts gegen einen GP, egal ob I oder II. Der II liegt wahrscheinlich außerhalb deines gesetzten Limits, daher würde ich zu einem guten JCW R56 oder einem top gepflegtem GP I raten. Die Fahrzeuge sind jedoch sehr unterschiedlich, also kommt's am Ende auf deinen Geschmack an.

Ist zwar ein Mini Forum, aber hast mal über einen gut erhaltenen M3 E46 Facelift nachgedacht. Der Markt für einen Guten ist zwar recht dünn, aber in deiner Preisklasse durfte sich vielleicht etwas finden lassen. Bei deiner jährlichen Fahrleistung müsste sich auch der Unterhalt in Grenzen halten. Versicherung ist vielleicht etwas hoch, aber sonst...


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - bernd 1303 - 25.08.2015

Hi,

beim Neukauf von meine Works hatte ich auch an den GP2 gedacht, aber nur 7 PS mehr, die fehlende Rückbank und die Farbe ist ja auch Geschmacksache, da wurde es doch der Works.
Einem Rot/Weißen GP hätte ich wahrscheinlich nicht wiederstehen können Sonne

Anschaffungskosten kann man nicht fest sagen, da z.B. bei Mobile die Works von bis gehen je nach Baujahr und KM. Ich hatte bisher keine Probleme mit meinem Works, hat ja aber auch erst 23000KM.