MINI² - Die ComMINIty
Air Intake Systeme - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Air Intake Systeme (/showthread.php?tid=55129)

Seiten: 1 2


Air Intake Systeme - John Astro - 26.08.2015

chubv schrieb:Das bringt den Threadersteller aber auch nicht weiter, denn der hat einen Cooper ohne S Pfeifen.

Richtig, aber ihm wurde geholfen und das Thema ist ja ziemlich allgemein formuliert Zwinkern


Air Intake Systeme - John Astro - 26.08.2015

spg schrieb:Ausser dass der Soundgenerator weggelassen wurde hat sich nichts geändert.

Das ist so nicht ganz korrekt.
Guck dir mal die Rohre genau an. Beim FL ist ein glattes Rohr verbaut. die Biegeradien sind ebenfalls leicht verändert.

Gerade noch was gefunden der Zwinkern

spg schrieb:Effektiv bringt der Filter soviel wie ein K&N, nämlich nichts spürbares, falsch machen kann man auch nichts und man gibt geld für dümmeres aus.

Du könntest das Ansaugrohr vom Facelift MCS verbauen das ist nun wie das vom JCW, oder noch besser den Forge-LLK mitsamt dem Ansauggeräuschdämpfer - Silikonschlauchersatz, das bringt weniger Strömungsverluste und damit mehr Drehmoment = Leistung.

http://www.forgemotorsport.co.uk/content.asp?inc=product&cat=020102&product=FMINTR56
http://www.forgemotorsport.co.uk/content.asp?inc=product&cat=020102&product=FMR56RDH

Wir bauen die beiden Dinge am Osterwochenende ein.



Air Intake Systeme - Spooky - 26.08.2015

spg schrieb:Ausser dass der Soundgenerator weggelassen wurde hat sich nichts geändert.

Gibt es hierzu die klare Aussage, dass beim R56 S bspw. aus 2011/12 der Schlauch der den Soundgenerator ersetzt nicht nötig ist, weil er nie verbaut wurde?

Ich wurde bisher aus den reinen Baujahrangaben nicht schlauch ob meiner den nun hat oder nicht.. Hab nen späten 11er bzw frühen 12er Cooper S.

Gruß
Martin


Air Intake Systeme - Tequilaomega - 30.08.2015

Hallo,

also für kleines Budget und Leistungszuwachs kann ich dir einen Pipercross Luftfilter empfehlen. Hab den wo ich am Prüfstand war direkt den Unterschied messen können. Bringt bei meinen R56 MCS VFL genau 6PS mehr und einen besseren Sound. Restliche Ansaugtrakt Original.


Air Intake Systeme - chubv - 30.08.2015

Tequilaomega schrieb:Hab den wo ich am Prüfstand war direkt den Unterschied messen können.
Kannst du mal die Diagramme hochladen?
Hast du bei einem Unabhängigen messen lassen oder beim Verkäufer des Filters?
Schon komisch, dass ein Filter mit weniger/gleichem Durchsatz mehr Leistung bringt. Pfeifen


Air Intake Systeme - minti - 31.08.2015

Man sollte auch immer zwei neue Filter vergleichen und nicht einen vollgerotzten mit einem neuen Sonne


Air Intake Systeme - flashcoop - 01.09.2015

Tequilaomega schrieb:Hallo,

also für kleines Budget und Leistungszuwachs kann ich dir einen Pipercross Luftfilter empfehlen. Hab den wo ich am Prüfstand war direkt den Unterschied messen können. Bringt bei meinen R56 MCS VFL genau 6PS mehr und einen besseren Sound. Restliche Ansaugtrakt Original.


ok danke aber ich glaube die 6 ps machen für mich zumindest den kohl dann auch nicht fett
dann spare ich eher auch was größeresParty!!


Air Intake Systeme - Mr_53 - 01.09.2015

Spooky schrieb:Gibt es hierzu die klare Aussage, dass beim R56 S bspw. aus 2011/12 der Schlauch der den Soundgenerator ersetzt nicht nötig ist, weil er nie verbaut wurde?

schau bei realoem, da ist er ausgegraut.