Ist ein Clubman praktisch? Erfahrungen gefragt -
mpanzi - 05.11.2015
Hören möchte ich nix, ich wollte nur wissen, ob jemand einen Vorteil in den Split-Doors sieht.
Für mich ist der Clubman raus. Der Clubman ist für mich aber auch kein Fun-Auto mehr.
Ist ein Clubman praktisch? Erfahrungen gefragt -
Fahrspass - 05.11.2015
mpanzi schrieb:Hören möchte ich nix, ich wollte nur wissen, ob jemand einen Vorteil in den Split-Doors sieht.
Klar, ich stoße mir nicht den Kopf an der Heckklappe ... und die stoße ich mir mit meinen 2,04m auch an so ziemlich jeder Heckklappe ...
Ist ein Clubman praktisch? Erfahrungen gefragt -
chubv - 05.11.2015
Fahrspass schrieb:Klar, ich stoße mir nicht den Kopf an der Heckklappe ... und die stoße ich mir mit meinen 2,04m auch an so ziemlich jeder Heckklappe ...
Dafür polterst mit der Stirn auf's Dach wenn du dich bückst und in den Kofferraum schauen möchtest.
Ist ein Clubman praktisch? Erfahrungen gefragt -
Booze - 05.11.2015
mpanzi schrieb:Unser Zafira .
Von einem Zafira auf einem Mini umsteigen, na das kann ja was werden.
Egal in welchem Mini, Platz ist da ein Fremdwort, da muss man sich schon umstellen, grade wen man von einem Auto mit viel Platz kommt.
Für mich ist der Countryman keine Option!
Das ist ein 08/15 Auto ohne jeglichen Charme, da ist der Clubman egal ob der Vorgänger oder jetzt der neue was besonderes.
An die Clubdoors gewöhnt man sich recht schnell, praktisch sind sie nicht, eine normale Heckklappe aber auch nicht.
Ich habe zB. mehr Probleme mit der Heckklappe an unserem X3 in Parkhäusern als mit unserem Clubman.
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden!
Ist ein Clubman praktisch? Erfahrungen gefragt -
mpanzi - 05.11.2015
Wir suchen - da die Kids aus dem Haus sind - ein Auto, welches etwas kleiner ist, als der Zafira. Der hat wirklich schön Platz, da kann man echt nicht meckern.
Bei der Probefahrt im Countryman zeigt sich, dass der genau die Größe hat, die wir haben wollen. Der Clubman hat uns auch sehr gut gefallen und den würden wir auch bevorzugen (innen schöner, besserer Motor, einfach moderner), aber mit den Split-Doors ist der für uns einfach nicht möglich. Wir haben oft Dinge im Kofferraum - ich nutze das Auto geschäftlich - und jedes Mal, wenn ich etwas einladen möchte: In die Garage - Split-Doors auf - Paket reinlegen - SDs zu - nächstes Paket holen - SDs auf - reinlegen. Alternativ kann ich natürlich erst alles in der Garage stapeln und dann auf einen Rutsch einladen. Auch nicht so doll.
Dann das Problem mit dem Parken und Ausladen. Das ist keine Option.
Warum der Countryman weniger charmant sein sollte, als der Clubman ist mir überhaupt nicht klar. Gut, er ist bulliger, aber sieht trotzdem aus wie ein Mini. Der neue Clubman sieht dagegen aus wie ein Frosch - wenn das charmant ist. Aber in dem Punkt sehe ich es ja so, dass kein aktueller Mini irgendwie kultig ist. Ist ein tolles Auto mit tollem Fahrwerk und Spaßfaktor. Aber davon gibts mehrere. Und Minis sind ja auch nicht gerade selten auf der Straße, seit wir uns dafür interessieren, sehen wir ständig welche. Falls es noch keins ist, wird es demnächst ein Allerweltsauto sein - im Gegensatz zum alten Mini.
Ist ein Clubman praktisch? Erfahrungen gefragt -
BiTu84 - 05.11.2015
Habt ihr euch den normalen 4-Türer mal angeschaut? Der hat zwar sicherlich weniger Platz als der neue Clubman aber eben auch eine normale Heckklappe.
Ich als R56 Fahrer bin seit der Präsentation von den neuen Minis er etwas enttäuscht, da sie für mich alle zu groß geworden sind. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Wir hatten den Clubman auch in der engeren Wahl wenn in zwei drei Jahren unser Skoda Roomster einen Nachfolger braucht. Allerdings überzeugt er nicht und für den Preis gibt es eben etliche Alternativen und auch bessere Autos.
Aber vielleicht verkauft ja jemand in zwei drei Jahren seinen gut gepflegten "alten" Clubman (R55) und wir schlagen dann dort zu, wer weiß.
Am Countryman wollen mir einfach die Scheinwerfer nicht gefallen, die sind zu verzerrt, weichen mir zu stark ab vom runden Mini-Design.
Ist ein Clubman praktisch? Erfahrungen gefragt -
VespaGT - 05.11.2015
Booze schrieb:Von einem Zafira auf einem Mini umsteigen, na das kann ja was werden.
Wir sind auch vom Zafira auf den Clubbi umgestiegen und haben es noch nie bereut. Der Kofferraum reicht für 2 Personen locker und auch zum Einkaufen bekommen wir locker 3 Kisten Bier rein. Wir sind schon mit 4 Leuten 1 Woche an die See gefahren - Null Problem.
Falls mal größeres transportiert werden muss, haben wir ihn direkt mit AHK geordert.
Die Splitdoors sind auf jeden Parkplatz der Renner, wenn man mit der Funkfernbedienung die rechte Tür von weitem öffnet.
Der Clubbi ist ein (fast) vollwertiger Kombi aber auf jeden Fall ein Traum.
Ist ein Clubman praktisch? Erfahrungen gefragt -
mpanzi - 05.11.2015
BiTu84 schrieb:Habt ihr euch den normalen 4-Türer mal angeschaut? ...
Am Countryman wollen mir einfach die Scheinwerfer nicht gefallen, die sind zu verzerrt, weichen mir zu stark ab vom runden Mini-Design.
Ja, dringesessen haben wir, schon weil wir mal die normalen Sitze ausprobieren wollten, aber ich denke die Sportsitze sind die bessere Wahl.
Aber der kommt nicht in Frage, der ist als Alltagsauto zu klein. Wie gesagt, er wird auch geschäftlich genutzt und dann müssen schonmal Kartons transportiert werden.
Der Countryman gefällt uns auch sehr gut. Aber wir haben auch nicht die Ansprüche, dass er wie ein alter Mini aussieht. Wir wollen keinen Mini, weil es ein Mini ist, sondern weil es das Auto ist, welches am besten zu uns passt.
Zum Mini sind wir ja eher gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Wir suchen nach einem Ersatz für unseren Zafira. Wichtig: Steuerkette und nicht zu groß. Toyota Verso (zu wenig PS - 120 bei 1,7 Tonnen), Peugeot 3008 (unbequem), Opel Mokka mit neuer Maschine (geht so), VW Sportsvan (auch vorne dabei) und BMW X1 waren die eigentlichen Kandidaten. Als wir uns den X1 beim BWM-Händler angesehen haben sind wir erst auf den Mini Countryman aufmerksam geworden. Haben Probefahrt gemacht und als wir nochmal dort waren kam der Verkäufer und hat uns den neuen Clubman gezeigt. Und so kamen die Zweifel auf, welches der beiden Modelle für uns interessanter wäre. Bulliger, kerniger, ältere Technik oder eleganter und moderne Technik.
Dass der nächste ein Mini werden wird, ist mittlerweile sehr wahrscheinlich, weil einfach alles passt. Aber wir sind nicht speziell auf Mini fixiert. Wir wollen also keinen Mini und akzeptieren dafür gravierende Nachteile - und somit ist der Clubman für uns raus.
Ist ein Clubman praktisch? Erfahrungen gefragt -
Booze - 05.11.2015
mpanzi schrieb:Aber wir sind nicht speziell auf Mini fixiert. Wir wollen also keinen Mini und akzeptieren dafür gravierende Nachteile - und somit ist der Clubman für uns raus.
Kauft euch doch wieder einen Opel, irgendwer muss die ja fahren und ihr passt da besser dazu.
Ist ein Clubman praktisch? Erfahrungen gefragt -
mpanzi - 05.11.2015
Booze schrieb:Kauft euch doch wieder einen Opel, irgendwer muss die ja fahren und ihr passt da besser dazu. 
Wenn Du meinst. Nur weil jemand Mini fährt, ist der noch lange nicht cool. Eher im Gegenteil, denn wenn jemand Mini fahren muss, um cool zu sein, kann es damit nicht weit her sein.