Am Mittwoch holen wir ihn ab :-) -
mpanzi - 14.12.2015
steve55 schrieb:Hmm, zwischen Neuhofen und Waldsee?
Einen schönen CM hast du dir da geschnappt!
Nix Waldsee, nur Neuhofen. Obwohl wir ja mittlerweile Verbandsgemeinde sind - Altrip-Neuhofen-Otterstadt-Waldsee - oder zusammengefaßt - ganz neu: Rheinauen.
Ja, der CM hat uns auf Anhieb richtig gut gefallen. Unser Sohn (wohnt in München) hat ihn bei einem Händler gesehen und war direkt begeistert. Wir also hin, Probegefahren und gleich gekauft.
Und jetzt kann ich es kaum noch abwarten
Zugelassen haben wir ihn heute morgen. Da muss ich der Zulassungsstelle für den Rheinpfalz-Kreis ein dickes Lob aussprechen. Als unser Sohn in München sein Auto zugelassen hat, war das wohl eine Halbtags-Aktion und das wäre sogar noch gut gewesen. Wir waren heute morgen um ca. 07:25 Uhr da - 07:30 Uhr haben die aufgemacht - 07:41 waren wir mit neuen Schildern wieder auf dem Weg nach Hause. Und die Damen waren auch sehr freundlich.
Noch zweimal Schlafen
Am Mittwoch holen wir ihn ab :-) -
Schnulli100 - 14.12.2015
mpanzi schrieb:Noch zweimal Schlafen 
ja ist denn übermorgen etwa schon Weihnachten?
Hast Du denn auch ein hübsches Wunsch-Kennzeichen bekommen?
Am Mittwoch holen wir ihn ab :-) -
mpanzi - 14.12.2015
Weihnachten? Nö - besser: Abholtermin. Aber ohne Quatsch ich freue mich tierisch auf den Neuen. Ist wirklich fast wie Weihnachten.
Wunschkennzeichen? Mit "RP" ist nicht gut zu kombinieren.
Am Mittwoch holen wir ihn ab :-) -
steve55 - 14.12.2015
mpanzi schrieb:Wunschkennzeichen? Mit "RP" ist nicht gut zu kombinieren.
Hehe, das war früher mit "LU" doch besser

....was nicht heißen soll, daß mir die Stadt gefällt....
Am Mittwoch holen wir ihn ab :-) -
scheffi - 15.12.2015
by the way: normalerweise sollte bei der sitzheizung sowohl das sitzpolster, als auch die rückenlehne beheizt sein. die flanken nicht, das ist richtig.
Am Mittwoch holen wir ihn ab :-) -
mpanzi - 15.12.2015
scheffi schrieb:by the way: normalerweise sollte bei der sitzheizung sowohl das sitzpolster, als auch die rückenlehne beheizt sein. die flanken nicht, das ist richtig.
Gut zu wissen.
Noch einmal Schlafen
Am Mittwoch holen wir ihn ab :-) -
mpanzi - 17.12.2015
Muuuuaaahahahahaha


























Er ist zu Hause. Bei der Übergabe und auf der Heimfahrt konnten wir einige Fragen klären.
Die Anzeige des Luftdrucks in den Reifen ist NICHT in Bar, sondern einfach nur grün und - vermutlich - rot. Das hatte der Händler, als es um die Reifen ging, anders erklärt. Die Ventile müssten trotzdem rein, naja kein Problem.
Die Kühlwassertemperatur kann man wirklich nicht auslesen. Sehr nervig. Vor allem, weil der Lüfter des Motors nach dem Abstellen noch eine ganze Zeit weiterläuft. Da stellt sich dann die Frage: Macht er das immer, oder ist die Temperatur zu hoch - wenn auch noch nicht rot?
Auch im Innenraum brummte es noch ein paar Minuten weiter - als wenn der Lüfter weiterlaufen würde, der ist es aber nicht und aus den Lüftungsrohren kommt nix raus.
Das Navi hat sehr gut funktioniert und zuverlässig Staus angezeigt und Alternativ-Routen angeboten.
Was mich total überrascht hat, war der Regensensor. Wie konnte ich nur die letzten Jahre ohne ein solches Gimmick überleben. Gestern war ja Siff-Wetter, ständig wechselnde Regenintensität, Tunnel, durch andere Fahrzeuge aufgewirbelte Wasserfontänen. Bisher war solches Wetter für mich immer ein intensives Training für den Finger, der die Scheibenwischer-Frequenz regelt. Gestern: Völlig unproblematisch - ich bin restlos begeistert.
Top-Speed auf flacher Strecke waren waren 207 km/h (lt. Handy-Navi) 211 km/h lt. Tacho (Winterräder 195/60/16). Die Fahrleistungen sind richtig gut.
Für das Xenonlicht braucht man eigentlich einen Waffenschein. Ich fuhr hinter einem Kleinwagen her und wollte den Tempomat einschalten und plötzlich war der Kleinwagen in gleissend helles Licht getaucht. Der Fahrer kam dabei richtig ins Straucheln, ich glaub, der wurde komplett geflasht. Woran das lag? Beim Zafira ist der Tempomat in Blinkerhebel integriert und aus Gewohnheit hab ich am falschen Knopf gedrückt.
Sport-Knopf - das Lenkrad wird schwergängiger und hilft, dass das Fahrverhalten etwas gleichmäßiger wird. Von einer Änderung der Motorleistung habe ich nix gemerkt. Auch der Spritverbrauch ändert sich lt. BC kaum (Tempomat 130 - Sport ein/aus - Verbrauch bleibt gleich). Cool wäre eine Funktion: Sportmodus ab 100 km/h automatisch einschalten.
Apropos Verbrauch: Gestern waren wir große Strecken ziemlich zügig unterwegs und standen auch in zwei Staus (insg. 16 km) - Verbrauch: 5,8 Liter. Bester Durchschnittsverbrauch lag bei 3,6 Liter (Baustelle mit 80 und mit Tempomat - da pendelte die Anzeige zwischen 3,4 und 3,8 Liter).
An die Menüführung der einzelnen Funktionen muss ich mich noch gewöhnen, aber das ist ja normal.
So, jetzt muss ich los und nach weiteren Eindrücken forschen.
Bin dann mal weg
Am Mittwoch holen wir ihn ab :-) -
chubv - 17.12.2015
Da ist wohl jemand glücklich

.
Die Kühlwassertemperatur kann man schon auslesen, aber nur mit externen Mitteln (OBD Gauge ist das Stichwort).
Mehr Leistung durch den Sportbutton ist nicht vorgesehen. Was sich ändert ist die Kennlinie des Gaspedals.
Am Mittwoch holen wir ihn ab :-) -
chubv - 17.12.2015
Noch was ....
Am Mittwoch holen wir ihn ab :-) -
Flowy82 - 17.12.2015
Mit der Mini App geht es doch die Kühlwassertemperatur zu lesen