Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Am Mittwoch holen wir ihn ab :-)
#1

Ging jetzt doch viel schneller als gedacht, weil wir den perfekten Countryman Cooper SD gefunden haben.

7 Monate alt und ziemlich vollständig ausgestattet (Chili, City, Wired, Connected. Werkswagen mit einer makellosen Schadenshistorie. Die Ledersitze haben uns zuerst etwas abgeschreckt, aber es gibt keine jungen, gut ausgestatteten Countryman ohne Ledersitze. Naja, mal sehen, wie es sich anfühlt, kommen zur Not eben Sitzbezüge drauf.

Farbe ist Midnight-Grey mit schwarzem Dach und Piano-Lack mit All4-Optik (wobei ich den Unterschied zu den anderen, die noch im Verkaufsraum standen nicht wirklich gesehen habe - nur die nur auf den zweiten Blick auffallende etwas geänderte Frontlippe kann es ja nicht sein - oder doch?), schwarze Scheinwerfer, Innenraum anthrazit und er kommt auf anthrazitfarbenen 18-Zöllern (225/45/18) daher.

An der Farbe finde ich klasse, dass die je nach Lichteinfall etwas changiert - manchmal schimmert er bronzefarbig. Der Motor hörte sich etwas anders an, als der Motor des Wagens den wir Probegefahren hatten. Unserer ist deutlich kerniger. Wir hörten das Auto, bevor wir es sahen und ich hatte erwartet, dass ein Sportwagen aus der Halle kommt. Als ich erkannte, dass es unser neues Schnauferl war, war ich erst beunruhigt, dass das vielleicht schlecht sein könnte, aber er hat ja noch über 2 Jahre Garantie.

Aber er fährt klasse. Die Klangkulisse ist auch innen gut zu hören, wenn man mit etwas höherer Drezahl fährt und wenn man die Harman-Kardons nicht so aufdreht - die Dinger machen ja einen Hammer-Sound. Wir haben im Keller ein 3D-Kino mit 5.1 Sourround-Anlage - der Unterschied ist nicht mehr so groß.

Die Funktion des Sportbuttons ist zweifelhaft. Soll ja besser am Gas hängen und direkter Lenken. Naja, er hängt auch so schon sehr gut am Gas und lenkt sehr direkt. Im direkten Vergleich bei schnellen Hin- und Herlenkungen und wenn man genau drauf achtet, während der Beifahrer von Sportlich auf Unsportlich buttont, könnte man sich einbilden einen Unterschied zu merken. Muss ich nochmal in Ruhe testen.

Das Navi wollte auf keinen von uns hören Motzen - müsste man wohl etwas üben, die richtigen Worte zu finden. Man kann wohl nicht so flüssig sprechen, wie ich es von anderen Spracheingabesystemen gewohnt bin.

Was ich richtig dämlich finde ist, dass man nirgendwo die Motortemperatur auslesen kann. Noch nichtmal im Bordcomputer. Woher soll ich jetzt wissen, dass der Motor warm ist und voll belastet werden kann?

Und dann haben wir uns noch Winterräder dazubestellt - auf Stahlfelgen, die Double-Spoke waren die einzige Alternative, haben uns nicht so gut gefallen und dafür sind sie uns einfach zu teuer. Wir hatten uns dann noch überlegt auf die Schnelle noch bei normalen Reifendiensten die Räder zu kaufen, aber das wäre unsinnig. Irgendwie scheint es keine vorrätigen, schönen, dunklen (anthrazit oder mattschwarz) und winterfeste Alufelgen zu geben.

Die Mini-Stahlfelgen sind - überraschender Weise - preislich nicht zu schlagen. 769,- Euro inkl. RDC. Alleine für das RDC ruft ein normaler Reifendienst 250,- Euro auf (für das Ventil, den Einbau und das Programmieren). Bleiben noch 520,- Euro für den Satz Räder. Dafür gibts ja kaum Markenreifen ohne Felge.

Apropos RDC: Ist euch bewusst, dass die Batterie von RDC-Sensoren nur ca. 3 Jahre hält? Danach müssen die Sensoren getauscht werden - die Batterie ist nicht zu wechseln. Damit fallen dann die 250,- Euro alle drei Jahre an - und ein nicht funktionierendes RDC wäre ab 2016 ein schwerer Mangel -> kein TÜV. Naja, vielleicht kann man ja ein elektronisches Teil basteln, welches ein RDC-Signal sendet. Oder man sägt die alten RDC auf, hängt eine externe Stromquelle dran und packt alle vier in einen kleinen Druckbehälter im Kofferraum. Die Idee muss noch ausgearbeitet werden, aber so könnte ich mir das zukünftig vorstellen.

Noch dreimal Schlafen Lol
Zitieren
#2

Aber All4 hat er oder ?

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#3

mpanzi schrieb:Die Funktion des Sportbuttons ist zweifelhaft. Soll ja besser am Gas hängen und direkter Lenken. Naja, er hängt auch so schon sehr gut am Gas und lenkt sehr direkt. Im direkten Vergleich bei schnellen Hin- und Herlenkungen und wenn man genau drauf achtet, während der Beifahrer von Sportlich auf Unsportlich buttont, könnte man sich einbilden einen Unterschied zu merken. Muss ich nochmal in Ruhe testen.


Erst einmal meinen Glückwunsch zum Neuen!
Thema Sportbutton.... Es wird nur die Kennlinie des Gaspedals "verschärft" und die Servounterstützung der Lenkung etwas zurückgenommen, also härter. Bei Automatik Getrieben soll auch der Schaltvorgang etwas verschärft werden, was ich bei meinem (ein Hatch Cooper) allerdings noch nicht so wirklich feststellen konnte.

Übrigens....ich bin ein gebürtiger Ludwigshafener und nun dank meiner Frau seit 2008 in Wien.

Gruß Stefan

"Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." - Kaiser Wilhelm II.
Zitieren
#4

mpanzi schrieb:Was ich richtig dämlich finde ist, dass man nirgendwo die Motortemperatur auslesen kann. Noch nichtmal im Bordcomputer. Woher soll ich jetzt wissen, dass der Motor warm ist und voll belastet werden kann?

Da hast du soweit recht. Aber die MINI Connected App kann zumindest die Kühlwassertemperatur anzeigen. (Zumindest konnte sie es bis vor Version 3.1, dann wurde ja alles umgebaut... vielleicht kann hier jemand eine Aussage dazu treffen, ob die aktuelle Connected App das noch kann??).
Zitieren
#5

läuft beim countryman die reifendruckkontrolle über sensoren in den reifen? kenne das von mini nur über das passive abs-system.

und schonbezüge über ledersitzeHead Scratch

naja, aber trotzdem glückwunsch zum neuen und allzeit knitterferie fahrt.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#6

Nein, es ist kein All4. Bei uns in Ludwigshafen und in der weiten Umgebung gibt es - wenn überhaupt mal - nur ein paar Zentimeter Schnee im Winter - und das höchstens 10 Tage, die noch nichtmal aufeinander folgen. Nichts, womit ein Fronttriebler mit Winterreifen auch nur annähernd Schwierigkeiten hätte. Da ist das Hauptproblem, der Vorausfahrende - es sind immer welche auf der Straße, die auf der Landstraße nur noch 30 fahren, wenn auf der Wiese neben der Straße ein paar Schneeflocken liegen. Peitsche. Wir ziehen auch keine schweren Anhänger (mehr als 1200 kg gehen sowieso nicht) und nachdem der Motor vorne auf der Antriebsachse liegt, sehe ich da keinen Nachteil.

Für Allrad hätte ich also keine Verwendung und dann hat das nur Nachteile - höherer Verbrauch, schlechtere Fahrleistungen.

Den Sportbutton werde ich am Mittwoch ausgiebigen Tests unterziehen.

Die Kühlwassertemperatur wäre der Wert, der zumindest da sein sollte - mehr haben die meisten Autos ja nicht, obwohl die Öltemperatur wichtiger ist. Im Triumph habe ich beide Anzeigen. Wasser ist schon warm, da hat sich der Öl-Temp-Zeiger noch nicht bewegt. Und es ist ja wichtig, dass das Öl die richtige Konsistenz hat um alle Lager optimal zu versorgen. Aber lt. Verkäufer kann man es nicht anzeigen lassen - und der machte einen ganz kompetenten Eindruck.

Und ja - der neue Countryman (unserer ist noch kein Jahr alt) - hat die Luftdrucksensoren in den Ventilen. Hier muss ich mal schauen, wie das eigentlich funktioniert, wenn die Reifen abgefahren sind. Die Vorderen sind ja viel schneller runter. Und da die besseren Reifen immer hinten hingehören, kommen dann die hinteren Reifen nach vorne und die neuen nach hinten. Aber damit sind ja die Ventile vertauscht. Ob man das mit Bordmitteln umprogrammieren kann - dem BC also sagen, das VL jetzt HL und umgekehrt ist?

Was die Ledersitze angeht: Ich bin kein Freund von Leder. Keine Frage: Es sieht gut aus. Aber im Winter ist das Leder knackig kalt, wenn man sich draufsetzt und auch mit Sitzheizung dauert es, bis es warm ist - der Rücken und die Flanken werden gar nicht zusätzlich beheizt - da wird die Wärme den Schenkeln und der Rückenpartie abgezogen. Stoff ist hier viel angenehmer. Und wenn das Auto im Sommer in der Sonne steht und man sich mit kurzen Hosen oder Rock auf die glühenden Ledersitze niederläßt, kann das schon unangenehm sein *brutzel*. Zumal durch das Sonnendach die Mittags-Sonne auch noch direkt auf die Sitze scheinen kann. Und ob die Sonnenschutzverglasung soviel abhält - warten wir mal ab. Sowohl meiner Frau, als auch mir, wären Stoffsitze jedenfalls lieber gewesen. Je nach "Angriff" sind sie auch unempfindlicher. Umgefallenes Getränk oder kotzendes Kind ist für Leder einfacher abzuwehren - wobei die modernen Stoffe recht gut imprägniert sind und auch hier nicht gleich alles verloren ist. Aber eine Hose mit einer Reißverschluß-Ar... - Gesäßtasche oder ein Kind, welches mit einem Matchboxauto auf dem Sitz spielt, kann eine Ledergarnitur in einem Rutsch ruinieren, was nur sehr schwer zu reparieren ist.
Zitieren
#7

steve55 schrieb:Übrigens....ich bin ein gebürtiger Ludwigshafener und nun dank meiner Frau seit 2008 in Wien.

Da hast Du Dich ja verbessert. Ich bin auch in LU geboren, aber ich finde die Stadt übel. Ich wohne auch nicht direkt in LU, sondern im grünen Randstreifen - sagt Dir "Schlicht" was Zwinkern? Da sind wir heute zum Nachmittagsspaziergang hingelaufen.

Wien hat mir gut gefallen. War ich bisher zweimal - ist allerdings schon lange her. Einmal war ich mit Kumpels zum Surfen am Neusiedler See und von dort für einen Wochenend-Trip nach Wien. Prater und im Phantom der Oper waren richtig gut. Und dann war ich mit Familie auf der Durchreise in Wien und haben einen Nachmittag gestoppt und beim Sacher was Süßes gegessen.
Zitieren
#8

So sieht er übrigens aus. Was auch sehr gut ist, sind die nur leicht sichtbaren Streifen auf der Motorhaube. Das Auto ist sehr präsent und trotzdem dezent. Strahlt einfach eine gewisse Souveränität aus.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#9

mpanzi schrieb:sagt Dir "Schlicht" was Zwinkern? Da sind wir heute zum Nachmittagsspaziergang hingelaufen.

Hmm, zwischen Neuhofen und Waldsee?

Einen schönen CM hast du dir da geschnappt!

Gruß Stefan

"Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." - Kaiser Wilhelm II.
Zitieren
#10

Gratuliere zum Neuen!
Der steht sehr schön da. Top

Viel Spaß damit. Party 01
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand