Tausch Turbo - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Tausch Turbo (
/showthread.php?tid=57082)
Tausch Turbo -
spg - 24.10.2018
Markos schrieb:JCW Turbo auf MCS geht ohne Probleme. Turboloch ist kaum grosser, und es zieht langer durch.
Ich habe es auch gemacht, und selbst ohne Software ist es zu merken.
Hier mehr Info, sehr interessant (englisch):
https://www.minitorque.com/forum/f13/r56-turbo-info-31198/
Quintessenz, einen Peugeot RCZ-R Turbo einbauen...
Tausch Turbo -
Flowy82 - 24.10.2018
spg schrieb:Quintessenz, einen Peugeot RCZ-R Turbo einbauen...
Geht das überhaupt anscheinend ist der Krümmer etwas anders ....
Tausch Turbo -
Markos - 24.10.2018
RCZ R Turbo geht auch, hat der von englischen Forum auch gemacht (nach zuerst ein JCW Turbo verbaut zu haben).
https://www.minitorque.com/forum/f272/thepenls-r56-25947/index124.html
Aber das ist bestimmt nicht plug and play...
Tausch Turbo -
Dr.House - 24.10.2018
Originalen Lader vom Turbo Zentrum Berlin aufarbeiten und optimieren lassen.
Tausch Turbo -
Flowy82 - 24.10.2018
http://www.ddm-performance.de/Upgrade-Turbolader-Borg-Warner
Tausch Turbo -
great_ape - 24.10.2018
JCW Turbo am S passt und läuft mit Seriensoftware.
Woher nehmen, wenn kein Überholter/China - Gebrauchtmarkt (ebay, willhaben, etc). Ggf. die beiden? MINI-Verwerter aus Holland anschreiben. Aber die großen Lader sind begehrt - also häufig checken und dann schnell sein.
Edit: Bin jetzt davon ausgegangen, dass es kein Neuer sein soll.
Hybrid-Lader - wenn man den vollkommen auf einem Serienmotor ausreizen möchte, gerade auf einem S, würde ich nicht machen.
Edit: Ohne Software läuft mit einem Hybriden sowieso nichts.
Tausch Turbo -
Chocolate_Car - 26.10.2018
Danke erstmal für die vielen Antworten!
Flowy82 schrieb:http://www.ddm-performance.de/Upgrade-Turbolader-Borg-Warner
Hast Du den selbst auch? Ist bei dem ein zusätzlicher Teileaufwand notwendig oder kann der den originalen direkt ersetzen?
Klingt nicht uninteressant, weil derzeit hab ich nichts besonderes mit dem kleinen vor, hätte aber in Zukunft doch etwas mehr Potential im Ärmel (in Verbindung mit LLK, Software etc...)
Tausch Turbo -
Flowy82 - 26.10.2018
Chocolate_Car schrieb:Danke erstmal für die vielen Antworten!
Hast Du den selbst auch? Ist bei dem ein zusätzlicher Teileaufwand notwendig oder kann der den originalen direkt ersetzen?
Klingt nicht uninteressant, weil derzeit hab ich nichts besonderes mit dem kleinen vor, hätte aber in Zukunft doch etwas mehr Potential im Ärmel (in Verbindung mit LLK, Software etc...) 
LH-Checker ( auf der ersten Seite hier) hat ihn verbaut . Kenne jetzt 3 Leute die ihn drin haben . Bringt aber sicher mehr Potenzial für zukünftige
Verbesserungen

Beim Jcw passt er Plug and Play...
Tausch Turbo -
Chocolate_Car - 26.10.2018
Danke für die Info!
Die Sachs Kupplung hab ich sowieso schon drin und wenn ich den Kleinen jetzt sowieso auf die Bühne stellen und die Front abmontieren muss, dann geb ich gleich den LLK mit rauf, denk ich.
Somit wär ein (leichtes) Software-Tuning wohl nicht mehr so dramatisch für die Hardware
Bin da aber eher ein Skeptiker, wenn es um Software geht. Will ihn schon noch eine Weile haben...
RE: Tausch Turbo -
kaalman - 26.05.2019
Hi,
Ich spring hier mal rein mit meiner Frage, also die Schraube vom Turbolader meines JCW hat cca 0,6 - 0,7 mm spiel links / rechts... Axialspiel also...
Radialspiel ist nicht zu spüren
Motor hat 144k km
ist das Normal/schlecht/Kaputt?
ist es möglich das mein Auto hier Öl verbrennt?
bin am Überlegen den JCW Lader zu erneuern oder den bei Dombek zu nehmen... mein Auto hat ne SW Optimierung auf cca 236PS