HILFE!!! Kühlwasserverlust, "Ölschlamm", KEIN weißer Rauch -
dogcem - 14.08.2016
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=90018&highlight=%F6lk%FChler
HILFE!!! Kühlwasserverlust, "Ölschlamm", KEIN weißer Rauch -
rudave6 - 19.08.2016
Mal ein kurzes Update:
Hatte meinen Mini 4 Tage bei PITSTOP.
Die haben ihn angeblich zwei Nächte abgedrückt mit dem positiven Ergebnis, dass alles trocken ist und kein Druckverlust feststellbar war.
Daraufhin haben sie den Motor gespült um die heftigen Ölschlammablagerungen zu beseitigen.
Die Vermutung lag dann bei einem undichten/defekten Schraubverschluss für den Kühlflüssigkeitsbehälter (ca.9 Euro)...wobei das immer noch keine Erklärung für die Mengen an Ölschlamm in meinem Motor ist, oder!?
Ich soll mal so fahren und alles im Auge behalten war die Aussage des Pitstop Mitarbeiters.
Nunja, bin jetzt erst einen Tag unterwegs. Er springt besser an, hab ich das Gefühl, ansonsten bisher nichts Auffälliges...werd Euch da mal auf dem Laufenden halten, scheint ja doch ein weitverbreitetes Problem beim Mini S zu sein!
Bis bald!
HILFE!!! Kühlwasserverlust, "Ölschlamm", KEIN weißer Rauch -
rudave6 - 19.08.2016
emreoez schrieb:Gerne doch 
Leider hab ich nur den Thread aus dem Ami Forum gefunden aber hier ist es trotzdem gut nachzulesen.
http://www.northamericanmotoring.com/forums/stock-problems-issues/160173-what-happens-when-your-oil-cooler-cracks-this.html
Danke dafür schonmal...die Farbe und Konsistenz der Brühe, die die da aus dem System holten, gleicht sehr stark dem Zeug, dass bei meinem Mini auch zu sehn war!
Wenn ich nach der getanen Arbeit von Pitstop jetzt wieder ähnliche Probleme bekommen sollte, werd ich nochmal hinfahren und denen mal diesen amerikanischen/englischen Thread zeigen!
HILFE!!! Kühlwasserverlust, "Ölschlamm", KEIN weißer Rauch -
minibote - 20.08.2016
darf ich mal fragen ob der kleine viel Kurzstrecke bekommt ?
Dann wäre es Kondenswasser
HILFE!!! Kühlwasserverlust, "Ölschlamm", KEIN weißer Rauch -
rudave6 - 20.08.2016
minibote schrieb:darf ich mal fragen ob der kleine viel Kurzstrecke bekommt ?
Dann wäre es Kondenswasser 
Naja...Ich fahre ungefähr täglich zwei mal 10-15 km Autobahn...ansonsten ja, eher Kurze strecken!
Ich hab mir auch sagen lassen, dass etwas Schlamm ganz normal wäre bei solchen Strecken...aber so wie es war, kann das eigentlich nicht nur von den Strecken sein, die ich fahre.
HILFE!!! Kühlwasserverlust, "Ölschlamm", KEIN weißer Rauch -
Dirk46 - 21.08.2016
Dein " Schlamm " in der Konzentration kommt aber nicht von Kurzstrecke..
Halt uns mal auf dem laufenden was es letztlich war
HILFE!!! Kühlwasserverlust, "Ölschlamm", KEIN weißer Rauch -
rudave6 - 23.08.2016
Also...Es ist jetzt drei Tage her, dass ich den Mini von Pitstop abgeholt hab.
Hab heute mal wieder kontrollier und siehe da: ALLES WIEDER WIE ES WAR -.-' Brennraum wieder verschlammt (diesmal ist der Schlamm heller, das liegt denk ich mal daran, dass die Flüssigkeiten im System neu waren!
Kühlflüssigkeitsbehälter auch furztrocken!
Werd ihn morgen wieder zu Pitstop fahren und sagen, dass die mir den Wärmetauscher in der Ölpumpe (wenn ich das richtig verstanden hab) austauschen sollen!
Meld mich morgen dann wieder!
HILFE!!! Kühlwasserverlust, "Ölschlamm", KEIN weißer Rauch -
mvlt03 - 29.08.2016
Wie emreoez schon gesagt hat hatte ich ein ähnliches Problem, allerdings hatte ich kein Wasser im Öl sondern nur Öl im Wasser, aber heftig! So heftig, dass dickflüssiger, brauner Schlamm aus dem Ausgleichsbehählter brühte. Bin von der ZKD ausgeganen, habe aber nach langer Recherche mich dazu entschieden erstmal den Öl-Wasser Wärmetauscher zu wechseln. Nach dem Wechsel 3 mal gespült. Funktioniert wieder einwandfrei seit ca. 15tkm. Würde auch direkt den Ausgleichsbehälter wechseln da diese oft undicht sind.