MINI² - Die ComMINIty
An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! (/showthread.php?tid=583)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! - sdetlefs - 10.03.2003

Wurde NUR der Lufi gewechselt ??? Ich denke da wurde dann doch etwas mehr gemacht, oder? Ich z.B. würde einen Wagen niemals "Racing xy" nennen , nur weil ich den Lufi gewechselt habe.. das ist mehr als Peinlich, oder????


An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! - Anonymous - 10.03.2003

was da gemacht wird, kannst du dir auf der jcw-page durchlesen.

mac


An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! - sdetlefs - 10.03.2003

Ich habe gerade mal nachgesehen.. der Racing mini von JWC beinhaltet einen neuen Zylinderkopf (der mit sicherheit nicht Serie ist!!) , etwas Auspuff und den Lufi..)
Also doch nicht NUR der Lufi, oder????
Jetzt erzähle mir bloß nicht daß der Zylinderkopf nur gewechselt wird weil er besser aussieht Smile :))


An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! - Anonymous - 10.03.2003

übrigens stimmt deine aussage nicht mit dem höheren verbrauch!. ich hatte in meinem cooper den jcw drin und habe dadurch mind. einen halben liter weniger sprit verbraucht - nachweislich!

mac


An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! - sdetlefs - 10.03.2003

Aha.. und das kann natürlich ABSOLUT NICHTS mit Fahrweise oder wärmeren Aussentemperaturen zusammen hängen..
Um diese Aussage wirklich belastbar zu gestalten, müsstest Du auf einem Prüfstand vor und nach dem Umbau messen. Es wundert mich daß du nicht geschrieben hast" 0,65 Liter weniger" sorrsy..aber das klingt alles nicht nach Beweis bzw. Know how, sondern vielmehr nach Wunschdenken und Überzeugung. Glaube versetzt ja bekanntlich Berge


An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! - sdetlefs - 10.03.2003

Das Einzige was ich meiner Meinung nach gelten lasse ist die Tatsache daß durch einen anderen Lufi die Ansaugluft kühler wird.. und jeder weiß daß kühle Luft (wegen des höhreren Temperaturgefälles) die Verbrennung im motor fördert.

Ich lasse mich wirklich gern eines besseren belehren, aber bitte nicht mit Aussagen wie ich sie bisher gelesen habe.. Bitte techn. wissenschaftlich !


An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! - Anonymous - 10.03.2003

hi!

ob ein jcw filter oder ein anderer luftfilter sinn- oder unsinnvoll ist mag jetzt mal dahingestellt sein, aber ich würde mir an deiner stelle nicht so viele sorgen um den spass anderer leute machen, denn sobald ich mich/man sich für irgendwas rechtfertigen muss, hört bei mir der spass ehrlich gesagt auf.

mac


An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! - sdetlefs - 10.03.2003

Hallo Mac,

ob jemand sich nen anderen Lufi einbaut oder nicht ist mir letztendlich egal. Ich wollte nur darauf hinweisen daß es nicht das bringt, was Hersteller versprechen. Und das für relativ viel Geld (abgesehen von anderen Dingen wie ..mehr Verunreinigungen im Motor,dadurch evtl. kürzere Lebensdauer, Probleme bei der Garantie. Ich denke BMW stellt sich da ein bißchen blöd an wenn der Motor den Löffel abgibt und die sehen dann nen anderen Lufi)

wie gesagt.. wem es gefällt.. viel Spaß damit

Übrigens.. eine Änderung der Resonanz( Schwingung der Luftsäule im Ansaugrohr) kann u.U. etwas bringen. (nennt sich RAM Intake System bei einigen Herstellern)

Gruß

Dirk


An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! - bigagsl - 10.03.2003

sdetlefs schrieb:(nennt sich RAM Intake System bei einigen Herstellern)
na, wenn du RAM in die diskussion wirfst und man gleichzeitig erkennen kann, dass du technisch bewandert bist, bin ich doch etwas irritiert, denn:
a.) ja, RAM systeme bringen was
b.) sie bringen aber nur etwas bei sehr hohen geschwindigkeiten (deutlich über 200km/h). dies ist zumindest der stand in der motorrad industrie.
in der automobilindustrie arbeiten einige hersteller mit variablen ansaugwegen zur besseren füllung der brennräume. dies entspricht aber nicht ganz der idee des beschleunigens der ansaugluft durch ein "bottle-neck-system"

bigagsl


An alle Leistungshungrigen!!!!!!!!!! - sdetlefs - 10.03.2003

Was bitte hat die Geschwindigkeit damit zu tun? Die Umschaltung der Ansaugluftwege erfolgt neben Ermittlung der Motorlast (errechneter Wert im Steuergerät) und Werte wie Temperatur der Ansaugluft, Luftmasse etc. hauptsächlich nach Drehzahlgrenzen.
Komisch.. wenn ich sehe wie sich das Umschaltventil (meist pneumatisch angesteuert)bewegt, stehe ich meist vor dem wagen. und ich versichere Dir daß der dann nicht über 200 Km/h schnell ist Smile :)
Man kann mit einem "Fließstand" ermitteln wann welcher Ansaugweg (kurz oder lang) besser ist. Und bei welcher Drehzal sich das ändert.

Gruß

Dirk