Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? (
/showthread.php?tid=58866)
Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? -
ramski - 28.12.2016
schau mal wo der Motor die Masse bekommt, das ist zwar ein Fiat Leiden ,aber man weiß ja nie ?
testen kannst das einfach mit einem Starthilfekabel, das Du von der Masse von der Batterie mit dem Motorblock verbindest , weil es sein kann, das Starter und Anderes von dort die Masse holen.
Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? -
Sniggi - 01.01.2017
Guter Hinweis. Werde ich der Werkstatt mal vorschlagen.
Masseproblem klingt auch durchaus plausibel, da das unregelmäßige Geräusch aus dem Krastoffmengeventil sich auch so anhört, als wäre da irgendwo ein schlechter Kontakt.
Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? -
ramski - 01.01.2017
ja das testen geht ja einfach mit einem Starthilfekabel, die Masse Batterie zum Motor und man sieht den unterschied ein Masskabel kostet auch eher fast nichts.
Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? -
Sniggi - 10.01.2017
So, hier mal n kurzer Bericht. Die Karre läuft wieder. Ursache war eine aufgescheuerte Kraftstoffleitung die mit der Pumpe verbunden ist. Diese war minimal undicht sodass der Druck nicht gehalten werden konnte.
Dieses Teil wurde neu bei BMW für 150€ verbaut plus 170€ Einbau/Diagnose.
http://www.ebay.de/itm/Mini-Cooper-D-1-6-Kraftstoffleitung-mit-Pumpe-9652448480-/172453715553?hash=item28270ade61:g:8VsAAOSw~oFXFmwq
Ergebnis: Wagen fährt wieder wie ne Eins!
Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? -
ramski - 10.01.2017
super ,wenn der Mini wieder Problemlos fährt, wo am Mini war die Leitung denn defekt?
Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? -
Sniggi - 10.01.2017
Beim Einbau war ich leider nicht dabei, aber es war wohl irgendein anderes Bauteil welches an dem Schlauch zur Pumpe gescheuert hat.
Diesen Schlauchverteiler sieht man wohl ganz gut, wenn man die Motorabdeckung kurz entfernt.
Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? -
ramski - 11.01.2017
ja dem Bild nach ist ein Teil davon über dem Luftfilter , also ganz Vorne und nicht beim Tank.
Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? -
Schrauber - 11.01.2017
Das ist die Handpumpe beim Peugeot Diesel Motor. Sitz oben auf dem Motor unter der Verkleidung.