MINI² - Die ComMINIty
K&N Luftfilter wer hat einen verbaut - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: K&N Luftfilter wer hat einen verbaut (/showthread.php?tid=58868)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


K&N Luftfilter wer hat einen verbaut - Darkknight - 21.12.2016

Also so wie ich das sehe spricht alles für den Pipercross.
Vom Preis unterscheidet er sich auch nicht zum K&N.

Also werde ich mir so einen zulegen.

Wenn es sogar noch bischen was am Sound bringt bin ich zufrieden.


K&N Luftfilter wer hat einen verbaut - Readon - 21.12.2016

Darkknight schrieb:Also so wie ich das sehe spricht alles für den Pipercross.
Vom Preis unterscheidet er sich auch nicht zum K&N.

Also werde ich mir so einen zulegen.

Wenn es sogar noch bischen was am Sound bringt bin ich zufrieden.

Du wirst keinen unterschied zwischen K&N, BMC, Pipercross etc. merken kannst aber mal Dynamic Automotive anschreiben, die haben alle mal durchgetestet auf dem Prüfstand Top

Gruß
Readon


K&N Luftfilter wer hat einen verbaut - LiquidWhite - 21.12.2016

und praktisch nehmen sich alle nichts, auch im vergleich zum serienfilter!

ich hab von meinem tuner gehört, dass er den originalen empfiehlt - die zubehörfilter filtern anscheinend die feineren partikel nicht raus und dass kann auf das schaufelrad im turbo gehen Head Scratch
ich hab jedenfalls den serienfilter drinnen gelassen!


K&N Luftfilter wer hat einen verbaut - minti - 21.12.2016

auf jeden Fall filtern die "washable" Filter nach der Reinigung schlechter als Fabrikneu.
Daher würde ich Filter à la K&N wenn es soweit ist nicht reinigen, sondern einfach in den Müll verlagern. So habe ich es beim R53 gemacht und beim R56 bin ich beim Papierfilter geblieben um den Luftmassensensor zu schonen (der R53 hatte ja keinen).


K&N Luftfilter wer hat einen verbaut - Snaily - 21.12.2016

LiquidWhite schrieb:und praktisch nehmen sich alle nichts, auch im vergleich zum serienfilter!

ich hab von meinem tuner gehört, dass er den originalen empfiehlt - die zubehörfilter filtern anscheinend die feineren partikel nicht raus und dass kann auf das schaufelrad im turbo gehen Head Scratch
ich hab jedenfalls den serienfilter drinnen gelassen!

Genau so ist das. Die Filterwirkung eines K&N ist Größenordnungen schlechter als die eines Papierfilters. Einem ungeölten Schaumstofffilter wie dem Pipercross würde ich auch nicht trauen. Da kein Filter mehr Leistung bringt steht also etwas mehr Sound gehen erhöhten Verschleiß von Turbo und Zylinder/Kolben. Das muss natürlich jeder selber für sich entscheiden.

Ich könnte hier auch die Geschichte von einem Freund erzählen der mit K&N in Algerien unterwegs war, aber da es kein Mini war wäre das Off-Topic Smile :)


K&N Luftfilter wer hat einen verbaut - minti - 21.12.2016

Snaily schrieb:Genau so ist das. Die Filterwirkung eines K&N ist Größenordnungen schlechter als die eines Papierfilters. Einem ungeölten Schaumstofffilter wie dem Pipercross würde ich auch nicht trauen. Da kein Filter mehr Leistung bringt steht also etwas mehr Sound gehen erhöhten Verschleiß von Turbo und Zylinder/Kolben. Das muss natürlich jeder selber für sich entscheiden.

Ich könnte hier auch die Geschichte von einem Freund erzählen der mit K&N in Algerien unterwegs war, aber da es kein Mini war wäre das Off-Topic Smile :)

Für staubige Gegenden gibt doch sogar von K&N einen extra Überzieher, oder?


K&N Luftfilter wer hat einen verbaut - Radical_53 - 21.12.2016

kurare schrieb:Und dabei passiert der Fehler. Die meisten sprühen viel zu viel Öl auf den Filter, und der LMM "dankt" es einem dann!!? Pfeifen


Stimmt, aber ohne Öl dankt es einem irgendwann der Motor Smile
In dem Fall das tun, was minti sagt -> raus und neu rein.
Schlimmer als mit Druckluft zerschossen ist zu viel/wenig Öl sicher nicht. Es zahlt halt einer die Zeche für den Fehler.

@readon: die Laufleistung sagt ja noch nix aus. 10Mm kannst du auch ohne Folter fahren, ohne dass der Motor zerfällt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


K&N Luftfilter wer hat einen verbaut - Alukugel - 21.12.2016

Im Dieselschrauberforum, wurde mal ein Vergleich zwischen K&N Filter und Original Papierfilter auf dem Prüfstand gefahren und die Werte des LMM verglichen, hier hat der Originale Papierfilter gesiegt..

In jungen Jahren habe ich auch einen gefahren...aber nun wechsel ich beim SD und JCW aller 30Tkm den Papierfilter und gut.


K&N Luftfilter wer hat einen verbaut - Readon - 22.12.2016

Radical_53 schrieb:Stimmt, aber ohne Öl dankt es einem irgendwann der Motor Smile
In dem Fall das tun, was minti sagt -> raus und neu rein.
Schlimmer als mit Druckluft zerschossen ist zu viel/wenig Öl sicher nicht. Es zahlt halt einer die Zeche für den Fehler.

@readon: die Laufleistung sagt ja noch nix aus. 10Mm kannst du auch ohne Folter fahren, ohne dass der Motor zerfällt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Der beworbene Hauptgrund für die Zubehörfilter ist das sie gereinigt und wieder verwendet werden können.

Für den Preis was ein K&N etc. aber kostet kann ich oft den orginalen erneuern Smile

Das mit den Teilen im Turbo hatte ich ebenfalls schon, liegt an der Gummidichtung im Originalen Ansaugschlauch vom Luftfilterkasten zum Turbo, dieser wird über die Jahre alt und durch die Wärme des Turboladers bröckelig. Dann werden diese Teile vom Turbo angezogen... Folge ist ein kaputter Turbo 🙈

Gruß
Readon


K&N Luftfilter wer hat einen verbaut - Radical_53 - 22.12.2016

Ob es der Hauptgrund ist sei mal dahingestellt. Man kann sich so den Preis eher rechtfertigen.
Es sollte halt logisch sein dass man, wenn man etwas warten muss, dabei auch Fehler machen kann.
Die Hersteller sind ja nicht blöd, wenn sie im Original auf Papierfilter setzen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk