MINI² - Die ComMINIty
Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel (/showthread.php?tid=59325)

Seiten: 1 2 3


Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel - spg - 24.08.2018

Thomas, weisst du was wegen der Querlenker-Mutter am Fahrschemel, soll ich die besser ersetzen?


Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel - rock-dancer - 25.08.2018

@Krumm
Welches Drehmoment empfiehlst du denn für die hintere untere Dämpferbefestigung? Hatte mich auch schon etwas über die 165Nm gewundert.


Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel - Radical_53 - 25.08.2018

Krumm schrieb:wenn man die hinteren unteren stossdämpferbefestigungschrauben mit 165Nm anzieht kann man direkt 2 neue querlenker bestellen Augenrollen . das gewinde im querlenker (alu ) macht dann die grätsche.

gruss krumm

Das kann ich (als "anleitungstreuer" Schrauber) leider zu 100% bestätigen.
Ich glaube ich würde sie mittlerweile nicht mehr fester anziehen als die Räder z.B.


Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel - Schmittler - 25.08.2018

rock-dancer schrieb:@Krumm
Welches Drehmoment empfiehlst du denn für die hintere untere Dämpferbefestigung? Hatte mich auch schon etwas über die 165Nm gewundert.

Gibt Mini hier nicht 90 Nm vor? Und selbst da meine Thomas schon, dass das durchaus sportlich wäre.


Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel - alfshumway - 25.08.2018

Schmittler schrieb:Gibt Mini hier nicht 90 Nm vor? [...]

eben nicht, aber andere Angaben hab ich noch nicht gesehen.

Quelle: newtis

[Bild: attachment.php?attachmentid=109389&stc=1&d=1535191803]


Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel - Schmittler - 25.08.2018

Dann habe ich da wohl etwas Falsches in Erinnerung. Head Scratch


Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel - alfshumway - 25.08.2018

der Einwand und die Bedenken von Krumm mögen durchaus seine Berechtigung haben, ich hab nur das Papier abgebildet.


Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel - Krumm - 26.08.2018

spg schrieb:Thomas, weisst du was wegen der Querlenker-Mutter am Fahrschemel, soll ich die besser ersetzen?

ich würde sie erneuern aber vorher die ursache versuchen herrauszufinden da sich diese mutter nicht einfach so löst eek! hatte noch keinen mini da wo diese mutter lose war.

gruss krumm


Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel - Krumm - 26.08.2018

rock-dancer schrieb:@Krumm
Welches Drehmoment empfiehlst du denn für die hintere untere Dämpferbefestigung? Hatte mich auch schon etwas über die 165Nm gewundert.

ich ziehe sie mit einer ratsche und viel gefühl fest an.
setze die schraube immer mit ein wenig silberpaste ein .
wichtig ist wenn man sie rausgedreht hat sollte man sich das gewinde sehr genau anschaun ist (auch das gewinde im querlenker bitte optisch kontrolieren) hat sie erkennbare mängel unbedingt erneuern .auch reinige ich das gewinde im querlenker und blase es dann mit pressluft gut aus .
manchmal geht das gewinde beim rausdrehen der schraube schon über den jordan dann repariere ich das mit einem helicoil einsatz.

gruss krumm


Drehmoment / Anzugsmoment Fahrwerkswechsel - spg - 26.08.2018

Krumm schrieb:ich würde sie erneuern aber vorher die ursache versuchen herrauszufinden da sich diese mutter nicht einfach so löst eek! hatte noch keinen mini da wo diese mutter lose war.
7 Jahre Rennsport, die letzten 3 mit Slicks, und verstellbare Querlenker Lager eingebaut...