R56 Gebrauchtkauf -
steve55 - 09.04.2017
FunkyPedro schrieb:Ich sehe bei vielen Minis einen Knopf mit einem Hörer drauf, obwohl die Verkäufer kein Bluetooth/Freisprecheinrichtung angegeben haben. Ist der immer verbaut?
Der Knopf ist, sobald ein Multifunktionslenkrad verbaut wurde, immer da. Das heißt aber nicht, daß eine Freisprecheinrichtung/Bluetooth vorhanden ist.
R56 Gebrauchtkauf - FunkyPedro - 09.04.2017
Danke

Habe aber schon Minis gesehen ohne Multi-Lenkrad aber mit Hörer-Knopf
Diesen hier hat meine Frau sich ausgesucht,
den finde ich ganz schick. In der zweiten Ferienhälfte habe ich Urlaub, dann wird es auch etwas entspannter als immer nur an den Wochenenden zu schauen
Viele Grüße
Pierre
R56 Gebrauchtkauf -
Mr_53 - 09.04.2017
Ein Cooper mit ner S Haube und Schürze, auch nicht schlecht
R56 Gebrauchtkauf -
alfshumway - 09.04.2017
Totolino schrieb:Von der Farbe her, könnte es sich um einen ehemaligen Car2go-Mini, oder so was in der Art, handeln.
Da muss man eh aufpassen, so eine HuXX würde ich nicht kaufen wollen. 
Ich meine, auf Nachfrage darf es nicht verschwiegen werden, wenn es ein Auto einer Autovermietung war.
R56 Gebrauchtkauf - FunkyPedro - 10.04.2017
Mr_53 schrieb:Ein Cooper mit ner S Haube und Schürze, auch nicht schlecht 
Habe ich mir im Nachhinein auch gedacht

Ich schaue ja immer erst auf die Bilder und wurde etwas stutzig als ich den Motor gesehen habe
alfshumway schrieb:Ich meine, auf Nachfrage darf es nicht verschwiegen werden, wenn es ein Auto einer Autovermietung war.
Auf nachfrage müssen sie dir das schon mitteilen aber wer nicht fragt

Unser Octavia Combi ist ein ehemaliges Sixt Leihfahrzeug. Am Anfang war ich etwas skeptisch, jeder weiß wie die Menschheit mit Leihwagen umgeht. Aber Sixt hat damals die (volle) Werksgarantie um 5 Jahre verlängert und die ist KFZ-Gebunden. Da habe ich erstmal bis 2019 Ruhe und brauche mir keine Sorgen machen
Meine Frau hat gestern Abend noch
diesen hier entdeckt. Frage mich nur, warum man so unscharfe Bilder ins Netz stellt
Viele Grüße
Pierre
R56 Gebrauchtkauf -
Totolino - 10.04.2017
FunkyPedro schrieb:Meine Frau hat gestern Abend noch diesen hier entdeckt.
Mittlerweile bewegt ihr euch in einem Preissegment, da könntet ihr den Clubman in eurer Suche mit aufnehmen.
Den hier z.B., oder
den hier, von Privat. Preislich geht da bestimmt noch was.
Einen ONE würde ch nicht kaufen, der ist zwar auch nicht untermotorisiert, aber da sich die Preise zum Cooper nicht groß unterscheiden, würde ich auf die zusätzlichen 22 bzw. 24 PS nicht verzichten wollen.
R56 Gebrauchtkauf - FunkyPedro - 12.04.2017
Den Clubman finde ich super aber meine Freu findet den kleinen Mini doch schön und da es nun mal ihr Auto wird (was ich dann täglich nutze

)
Es wird sich wohl zwischen den beiden zuletzt geposteten Minis entscheiden. Der blaue ist besser ausgestattet, der graue gefällt uns aber irgendwie besser...bzw mir

Auf Nachfrage, woher denn die S-Haube und -Stoßstange stammt, sagte der Verkäufer das beim reparieren eines Frontschadens die Teile dann verbaut wurden. Unterlagen gibt es dazu leider keine

Wenn es fachmännisch repariert wurde, kaufen oder nicht?
Viele Grüße und Danke
Pierre
R56 Gebrauchtkauf -
Flowy82 - 12.04.2017
FunkyPedro schrieb:Den Clubman finde ich super aber meine Freu findet den kleinen Mini doch schön und da es nun mal ihr Auto wird (was ich dann täglich nutze
) 
Es wird sich wohl zwischen den beiden zuletzt geposteten Minis entscheiden. Der blaue ist besser ausgestattet, der graue gefällt uns aber irgendwie besser...bzw mir
Auf Nachfrage, woher denn die S-Haube und -Stoßstange stammt, sagte der Verkäufer das beim reparieren eines Frontschadens die Teile dann verbaut wurden. Unterlagen gibt es dazu leider keine
Wenn es fachmännisch repariert wurde, kaufen oder nicht?
Viele Grüße und Danke
Pierre
Fake S geht gar nicht und keine Unterlagen würd ich nicht kaufen...
R56 Gebrauchtkauf -
Uhrenverrückt1234 - 13.04.2017
Ein R53 S oder JCW wäre doch auch machbar
R56 Gebrauchtkauf -
alfshumway - 13.04.2017
FunkyPedro schrieb:Auf Nachfrage, woher denn die S-Haube und -Stoßstange stammt, sagte der Verkäufer
das beim reparieren eines Frontschadens die Teile dann verbaut wurden.
Unterlagen gibt es dazu leider keine
Wenn es fachmännisch repariert wurde, kaufen oder nicht?
Viele Grüße und Danke
Pierre
Da sträuben sich mir die Haare gegen die Windrichtung, und sofort tauchen die Fragen auf:
- wie groß war der Schaden z.B. lt. Gutachten oder Rechnung?
- warum gibt es keine Unterlagen z.B. ^^ oder ^^ oder Fotos?
- welche Teile wurden oder mussten denn sonst noch ausgetauscht werden?
- Frontklappe und Stoßfänger vorne ein Neuteil oder ein (vergammeltes..) altes vom Ausschlachter / Schrottplatz?
- WO und WER hat die Reparatur ausgeführt?
- (und wer hat bezahlt - Halter oder Versicherung) ?
- WO und WER hat die Teile lackiert?
- ...
Man kann natürlich auch noch andere Fragen haben, klar.
Wenn mir auch nur eine der Antworten suspekt erschiene, würde ich mich - u.U. grußlos - verabschieden