"neues" F56 GP Konzept am Horizont? - Fotostrecke siehe ab #34 -
chevini - 06.09.2017
samurai_1979 schrieb:... Und bevor jetzt die nächsten destruktiven Kommentare kommen, die meine Träume zerstören
: ja, ich weiß, er wird - wenn überhaupt - sicher nicht in der Form kommen
...
Na dann mal etwas zum Wiederaufbauen:
http://www.n-tv.de/auto/Mini-faehrt-auf-der-IAA-in-zwei-Welten-article20019274.html
... aber "300 PS und 465 Newtonmeter Drehmoment. Erreicht wurde das durch den Einbau eines speziellen Ladeluftkühlers" ist natürlich Schwachsinn. Heutzutage leider typisch, wenn Laien über Fachthemen schreiben.
"neues" F56 GP Konzept am Horizont? - Fotostrecke siehe ab #34 -
samurai_1979 - 06.09.2017
Elias_2 schrieb:Erinnert mich an den R5 Alpine Turbo! 
Danke - das werte ich jetzt mal als Kompliment.

Und besser als ein Civic Type R sieht das allemal aus (den finde ich z.B. total überzogen und nicht schön)
"neues" F56 GP Konzept am Horizont? - Fotostrecke siehe ab #34 -
cremi - 06.09.2017
Elias_2 schrieb:Erinnert mich an den R5 Alpine Turbo! 
Ja, ok. Aber dann müsste der Motor bitte auch hinter die Sitze.
"neues" F56 GP Konzept am Horizont? - Fotostrecke siehe ab #34 -
samurai_1979 - 06.09.2017
cremi schrieb:Ja, ok. Aber dann müsste der Motor bitte auch hinter die Sitze. 
Heckantrieb müsste dann auch her - das hat dann aber nichts mehr mit Mini zu tun. Spaß beiseite: Ich denke der Vergleich zum alten Renault 5 Turbo galt lediglich der Optik
"neues" F56 GP Konzept am Horizont? - Fotostrecke siehe ab #34 -
cremi - 06.09.2017
Naja, der R5 Turbo hatte ja auch nicht mehr so viel mit dem "kleinen Freund" gemein.
Aber bezogen auf das Konzept: wenn das Ganze Gedöns nur der Optik dient, aber keine technische Funktion oder Notwendigkeit dahinter steckt, dann kann man es auch weglassen. Oder wenigstens gefälliger oder zumindest stimmiger gestalten.
Gut, das ist dann zum Teil auch wieder Geschmackssache.
Aber ein konsequent abgespeckter Mini mit dezenter, unauffälliger Optik und Leistungsdaten, die wenigstens ansatzweise an die der Konkurrenz heranreichen, hätte ich spannender gefunden.
"neues" F56 GP Konzept am Horizont? - Fotostrecke siehe ab #34 -
kurare - 06.09.2017
Elias_2 schrieb:Erinnert mich an den R5 Alpine Turbo! 
cremi schrieb:Ja, ok. Aber dann müsste der Motor bitte auch hinter die Sitze. 
Der R5 Alpine Turbo hatte den Motor vorne und Frontantrieb bei 108PS. Hatte selbst mal einen in rot!!!
Du meinst bestimmt den R5 Turbo, der hatte den Motor hinten und Heckantrieb
"neues" F56 GP Konzept am Horizont? - Fotostrecke siehe ab #34 -
spg - 06.09.2017
samurai_1979 schrieb:Und besser als ein Civic Type R sieht das allemal aus (den finde ich z.B. total überzogen und nicht schön)
Bei mir gleich umgekehrt, dafür funktioniert der Type R auch.
"neues" F56 GP Konzept am Horizont? - Fotostrecke siehe ab #34 -
Spargelstecher34 - 06.09.2017
Elias_2 schrieb:Erinnert mich an den R5 Alpine Turbo! 
Klugscheißmodus an
Meine Eltern hatten selber mal einen R5 Turbo Alpine Spezial. Der hatte pfiff, selbst beim anfahren hat man den Turbo gehört. Für seine Zeit ein kleines Sportgerät für dennoch teuer Geld. (Um die 26.000 Mark)
Die hatten aber den Turbo I mit Frontantrieb. Nebenbei gabs noch den großen Bruder mit Heckmotor, und Breitbaubacken, was dem "Turbo" sehr gut stand, meines Erachtens. Das war dann der Turbo II. Heutzutage sind beide sehr selten in der Ausführung anzutreffen. Da die meisten tot getreten wurden.
Klugscheißmodus aus
Ein altes Fahrzeug mit Charakter und Charme, mit einer neuen Studie zu vergleichen finde ich arg weit ausgeholt. Aber Meinungen sind halt Meinungen.

Für mich würde diese Studie nicht in Frage kommen, da ich eh kein F56 Fan bin, und der Preis wahrscheinlich alle Rekorde schlägt. Mein R55 JCW kostete damals neu um die 40.500€. Man darf gespannt sein, was die neue GP Variante kostet
Edit: Das Wort Alpine bei Renault unterstreicht jeweils nur die sportliche Variante ,die gab es bei Turbo I und Turbo II

Hatten dann halt versch. zusätzliche Ausstattungen.
"neues" F56 GP Konzept am Horizont? - Fotostrecke siehe ab #34 -
samurai_1979 - 06.09.2017
Spargelstecher34 schrieb:Klugscheißmodus an
Meine Eltern hatten selber mal einen R5 Turbo Alpine Spezial. Der hatte pfiff, selbst beim anfahren hat man den Turbo gehört. Für seine Zeit ein kleines Sportgerät für dennoch teuer Geld. (Um die 26.000 Mark)
Die hatten aber den Turbo I mit Frontantrieb. Nebenbei gabs noch den großen Bruder mit Heckmotor, und Breitbaubacken, was dem "Turbo" sehr gut stand, meines Erachtens. Das war dann der Turbo II. Heutzutage sind beide sehr selten in der Ausführung anzutreffen. Da die meisten tot getreten wurden.
Klugscheißmodus aus
danke!
"neues" F56 GP Konzept am Horizont? - Fotostrecke siehe ab #34 -
memphis - 06.09.2017
Da finde ich die Front und das Heck von dem E MINI besser.
Mit den ganzen ecken und Kanten wird der dank Fußgängerschutz so aber auch eh nicht kommen.