Preisschätzung R53 -
desmoreiff - 07.05.2018
Hallo,
COC Papier und gültige HU in D, und niemand wird Dir die Zulassung in D verweigern können.
COC Papier sollte der Wagen schon haben, kommen also rund 110 für ne aktuelle HU dazu.
Wenn Das COC Papier nicht mehr vorhanden ist, 129 Euro bei BMW.
Gruß Chris
Preisschätzung R53 -
erose - 07.05.2018
chris-lux schrieb:...
Dieser Mini war damals als Erste Hand in Deutschland angemeldet (Nähe Frankfurt)...
Allein deswegen sollte diese "Auslands-Anmelde-Schwachsinnsdiskussion" komplett überflüssig sein.
Der Mini hat also offensichtlich noch einen alten, deutschen Fahrzeugbrief.
Die Anmeldung in DE ist somit einfach nicht das Thema.
Ich selbst habe 6 Jahre lang in den Niederlanden gewohnt, mir dort damals einen Neuwagen gekauft und selbst da war es bei Rückkehr nach DE überhaupt kein Problem mit der Anmeldung.
Aber manche können offensichtlich nicht ruhig zu Bett gehen, wenn sie am Tage nicht mindestens ein mal was am deutschen System zu meckern hatten.
Und sorry, zeige im Gegenzug doch mal lieber einen R53 der um die 7.000€ kostet mit einem Reparaturstau von 4.000-6.000€.
Hab da noch keinen gefunden.
Ein 13 Jahre alter R53 ist nun mal keine 8.000€ wert.
Selbst ein Händler würde sich schwer tun den dafür los zu werden und da gibt's sogar noch Gewährleistung dabei!
Da kann man sich ja ausmalen, wie die Chancen als privater Verkäufer stehen.
Preisschätzung R53 - WTS - 07.05.2018
So sieht's aus. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass eine Zulassung in D absolut problemlos ist und das seit mindestens 15 Jahren. Denn das war der Zeitraum, in dem ich mein erstes EU-Fahrzeug erworben und hier in D zugelassen habe. Mein letztes Fahrzeug, dass ich im Ausland gekauft habe, war übrigens ein CSL und der kam, wie der Zufall es will, aus Luxemburg.

Wäre ich dem Verkäufer mit dem Argument gekommen ausländisches Fahrzeug, um somit den Preis zu drücken, hätte er mich wahrscheinlich vom Hof gejagt.
Preisschätzung R53 -
alfshumway - 07.05.2018
Der TE könnte noch erklären, ob der deutsche KFZ-Brief / Zulassungsbescheinigung noch vorhanden ist (ggf. mit Vermerk der Luxemburger Behörden) oder ob der z.B. von der Behörde eingezogen worden ist.
Wirkliche Hindernisse bei der Zulassung gibt es weder mit noch ohne diesen.
Preisschätzung R53 -
chris-lux - 07.05.2018
Der deutsche Brief ist bei der Anmeldung hier in Luxemburg eingezogen worden, was ja völlig normal ist. Dieser wird dann eine Zeit lang archiviert und nach einer gewissen Zeit vernichtet.
Wie es hier schon erwähnt wurde, das wichtigste ist das COC Papier und die lux. Abmeldebescheinigung. Damit kann’s mit der Neuanmeldung ohne Sorgen losgehen.
Sitzheizung hat er auch noch, ist mir gerade eingefallen.
Preisschätzung R53 -
Comix007 - 10.05.2018
Moien,
wenn es 7,500 EUR in D sind, dann sind es erfahrungsgemaess 8,500-9,000 EUR in LUX fuer den Verkauf. Hab schon ein paar Autos in Luxembourg verkauft und neue, gebrauchte in D gekauft. Der Preisunterschied war immer 1,000-2,000 EUR.
Wer es nicht glaubt, mir egal, beruht auf persoenlicher Erfahrung!
Also wie gesagt, ich wuerde den fuer 9,499 EUR hier in LUX einstellen.
Preisschätzung R53 -
Boonzay - 11.05.2018
Jeder ist seiner Glückes Schmied

Viel Erfolg.
Preisschätzung R53 -
Schroji - 01.06.2018
Ich hab meinen R53 Anfang des Jahres für 8.000€ gekauft.
- 54.000km
- sommer+winterfelgen
- h&r gewinde war verbaut
- original fahrwerk dabei
- 2te front+heckschürze dabei