Qualität MINI -
canteras - 17.08.2018
Klima wurde neu befüllt, nachdem 2 Jahre bei mir. Sonst noch Glück mit dem Esel...............
Qualität MINI -
kurare - 17.08.2018
Ich fahre meinen JCW jetzt seit gut 3 Jahren (EZ 09/09) und bis auf einen neuen Kettenspanner, neue Batterie und eine Öl-Leitung + Rücklaufleitung zum Turbo keine Reparaturen
Aber das Geklapper (Heckklappe hauptsächlich, trotz aller Einstellversuche), Geknarze und Gequietsche im Innenraum geht mir immer wieder auf den Senkel. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist es immer was anderes!!
Der linke Außenspiegel klappert auch wie blöd obwohl alles fest sitzt und man nichts bewegen kann.
Das ganze Interieur wirkt und ist einfach nur billig. Man kann anfassen was man will, es knarzt immer wie billges Plastik. Mehr ist es ja auch nicht
Aber ansonsten ...
Qualität MINI -
snowmanD - 19.08.2018
canteras schrieb:Klima wurde neu befüllt, nachdem 2 Jahre bei mir. Sonst noch Glück mit dem Esel...............
Wieviel Klimamittel war denn in % noch drin? Gibt oder gab es irgendwo ein Leck? Oder einfach mal neu befüllt?
Qualität MINI -
micha1011 - 20.08.2018
Kosten für unsere "Verschleissteile" August 2018 ca 2000€
Mini R 55 2008 108tkm:
* Dämpfer vone undicht
* Feder hinten gebrochen (H&R Federn verbaut)
* Lamdasonde 1defekt
* Getriebesimmerring Antriebswelle rechts undicht
Mini R 56 2010 90tkm:
* Kondensator Klimaanlage undicht
* Magnetschalter Ölpumpe undicht
* Getriebesimmerring Antriebswelle rechts undicht
Qualität MINI -
finswim - 26.08.2018
kurare schrieb:Ich fahre meinen JCW jetzt seit gut 3 Jahren (EZ 09/09) und bis auf einen neuen Kettenspanner, neue Batterie und eine Öl-Leitung + Rücklaufleitung zum Turbo keine Reparaturen 
Aber das Geklapper (Heckklappe hauptsächlich, trotz aller Einstellversuche), Geknarze und Gequietsche im Innenraum geht mir immer wieder auf den Senkel. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist es immer was anderes!!
Der linke Außenspiegel klappert auch wie blöd obwohl alles fest sitzt und man nichts bewegen kann.
Das ganze Interieur wirkt und ist einfach nur billig. Man kann anfassen was man will, es knarzt immer wie billges Plastik. Mehr ist es ja auch nicht 
Aber ansonsten ... 
Naja..ein alter Mann, wollte sich nochmal Jung fühlen
..steht anscheinend nur auf Leder, hätte man beim Kauf sehen können,dass viel Plastik verbaut wurde, aber sicher hat man vergessen die Brille aufzusetzen! Man kann leider nicht alles über das Auto kompensieren! Ich bin zufrieden mit meinem kW Clubsport und holprigen Weg von meinem Grundstück zur Hauptanbindung..kein knarzen etc..
Qualität MINI -
kurare - 26.08.2018

Du musst es ja wissen
Qualität MINI -
micha1011 - 11.09.2018
micha1011 schrieb:Kosten für unsere "Verschleissteile" August /September 2018 ca 4600€
Mini R 55 2008 108tkm:
* Dämpfer vone undicht
* Feder hinten gebrochen (H&R Federn verbaut)
* Lamdasonde 1defekt
* Getriebesimmerring Antriebswelle rechts undicht
UPDATE SEPTEMBER 2018
* Sonnenrollo vorne defekt (Selbsteinbau ~200€
* Steuerkette übersprungen ca. 1700€
Mini R 56 2010 90tkm:
* Kondensator Klimaanlage undicht
* Magnetschalter Ölpumpe undicht
* Getriebesimmerring Antriebswelle rechts undicht
UPDATE SEPTEMBER 2018
* Domlager vorne eingerissen plus neue Dämpfer 700€

Da ist es selbst im Puff biliger