Mein Mini R55 S -
micha1011 - 09.04.2019
woolie schrieb:Du baust das Werkzeug anstelle des Kettenspanners ein und drehst den Motor langsam per Hand* durch. Der Pin des Werkzeugs muss rausschauen - wenn gleich oder innenliegend -> Kette wechseln!
(*nachdem Du die Zündkerzen rausgedreht hast)
Und dafür verlang BMW 200€
Jetzt nochmal dumm gefragt: wie drehe ich von Hand durch?
Steh gerade auf dem Schlauch
Mein Mini R55 S -
woolie - 09.04.2019
Nun ja - BMW verlangt auch ca. 100.-/Std.
Vielleicht schafft man es in einer Std. Ich werde das demnächst wissen.
Von Hand durchdrehen bedeutet mit dem richtigen Schlüssel oder Ratsche mit Nuss an der Kurbelwelle an der Polyrippriemenscheibe in Motordrehrichtung zu drehen.
Generell sollte man aber schon ein weinig Schraubererfahrung haben.
Grüße woolie
Mein Mini R55 S -
micha1011 - 10.04.2019
Klar
Wie sonst auch, nur die Zündkerzen müssen raus da es sonst etwas schwer gehen wird mit dem drehen
Hab noch was gefunden
https://www.lasertools.co.uk/items/PDF/Products/7034_Instructions_V1_DE.pdf
RE: Mein Mini R55 S -
woolie - 14.04.2019
Zurück zum eigentlichen Thema:
neulich vor unseren Geschäftsräumen:
![[Bild: 20190414_203824fsk9l.jpg]](https://abload.de/img/20190414_203824fsk9l.jpg)
Auto Wessel hat sehr schnell geliefert.
Hab ausgepackt - alles drin und noch viel mehr. (was mir wiederum Kopfschmerzen bereitet - jetzt hab ich noch mehr einzubauen - z.B. Ambientebeleuchtung)
Aufgrund mangelter Zeit hab ich aber noch keine Fotos vom Inhalt gemacht - muss ja auch noch alles geputzt werden.
Das SZL ist auch angekommen und schon verbaut - und was soll ich sagen - MFL funktioniert!
Etwas schwierig hat sich der Einbau des "Geheimfaches" herausgestellt, denn anders als viele Nachrüster hab ich den Metallhalter ebenfalls verbaut, der allerdings äusserst schwierig einzubauen ist.
Fortsetzung folgt .......
woolie
RE: Mein Mini R55 S -
chubv - 14.04.2019
Du hättest dir ja fast einen R55 Bausatz kaufen können.

was du da an Arbeit und Zeit hinein steckst!
RE: Mein Mini R55 S -
woolie - 15.04.2019
heute ein wenig gebastelt und geputzt:
RE: Mein Mini R55 S -
chubv - 15.04.2019
Die Sitze glänzen wie frisch eingelassene Ostereier!
Die Ausstattung ist super, einzig die Kombi zu Hot Chocolate gefällt mir persönlich nicht so ganz.
Wo hast du die denn gefunden?
RE: Mein Mini R55 S -
woolie - 15.04.2019
Danke
Die Ausstattung stammt aus einem Unfallwagen.
Ist vom Auto Wessel - kann ich empfehlen. Viele Teile zum günstigen Kurs.
Allerdings habe ich schon viel geputzt. Das Glänzen stammt vom Lederfett, dass ich da gerade frisch aufgebracht habe.
Die sehen jetzt schon wieder matter aus - das gute Zeug soll ja auch ein weing einziehen können.
Mittlerweile sind die Sitze alle drin und die hinteren Seitenverkleidungen ebenfalls.Noch fehlt die Mittelkonsole und die Türverkleidungen.
Zur Farbkombi: sieht in echt schon besser aus.
Ich wollte unbedingt Lounge Sitze haben. und in Beige hab ich die noch nicht gesehen. Die Kombi Aussen Schoko und innen auch wäre dann wieder zu viel.
Gebraucht sind helle Sitze eh mit Vorsicht zu geniessen.
Grüße woolie
Freu mich schon, den choco anzumelden.
RE: Mein Mini R55 S -
woolie - 20.06.2019
Sodala,
Beim Choco wurde folgendes gemacht:
bin eigentlich (fast) fertig.
- Die Lederausstattung ist verbaut ebenso die weitere Innenausstattung eines Cooper Clubman Hampton.
- Die Lederausstattung wurde durch Echtlederappliktionen mit roten Zierstreifen an den Armlehnen und Amaturenzierleisten aufgehübscht
- 3D Carbonfolie wurde decent eingesetzt um einige der vielen Plastikteile zu verschönern
- Armlehne wurde nachgerüstet
- 3 Speichen Sportlenkrad mit Tasten und voller Funktion wurde nachgerüstet sowie das passende SKL (u.a. wegen Regen/Licht Sensor)
- Doppelter Ladeboden ist drin
- Dellen in der Karosserie sind raus
- Die Sporttaste ist nachgerüstet
- Der Regen/ Lichtsensor ist nachgerüstet
- Die Ambientebeleuchtung des LCI (4 Kabel) ist nachgerüstet
- Die Klimaanlage ist von manuell auf Automatik vom LCI umgebaut
- Die Dachleuchte ist (durch die Nachrüstung von der Ambientebeleuchtung) umgebaut
- Sitzheizung wurde nachgerüstet
- seitliche LED Blinker mit Lauflicht wurden verbaut
- Einstiegs Projektoren sind eingebaut und sehen klasse aus.
Motortechnisch hat sich herausgestellt dass erst von ca. 5000 km vom Vorbesitzer, durch eine Fachwerkstatt die Steuerkette komplett mit Verstellern gemacht wurde.
Daher wurde nur noch
- Hochdruckpumpe ersetzt
- KS Filter ersetzt
- Zündkerzen und Zündspulen ersetzt
- Die Klimaanlage wurde instantgesetzt und neu befüllt.
Die Vorderachse hab ich ebenfalls repariert, hier kamen neue Buchsen und neue Stoßdämpfer rein.
Insgesamt fehlt mir leider noch die mittlere Deckenleuchte ......
Der Pepper bekam die orignal Mulf2 Box incl. kompletten Kabelbaum nachgerüstet so dass man hier jetzt Freisprech- und USB Funktion wie ab Werk hat.
Weitere Bilder von Innen und dem Umbau des Choco folgen noch.
Übrigens: das Einzigste was ich nicht selbst gemacht habe, waren die Entfernung der Dellen in der Karosserie (durch den Vorbesitzer) ... hier kam ein befreudeter Fachmann kurz vorbei und hat den wieder gerichtet (Smartrepair)
RE: Mein Mini R55 S -
woolie - 20.06.2019
Der Nachrüstkabelbaum:
Kabelbaum wird eingebaut:
Die LED Seitenblinker mit lauflicht