Aerodynamikpaket für R56 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Spoiler & Bodykits (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=190)
+---- Thema: Aerodynamikpaket für R56 (
/showthread.php?tid=63815)
RE: Aerodynamikpaket für R56 -
SpeedJunky - 08.01.2020
Frage an euch,
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben!
Habe einen
Cooper S Bj 2007 mit neuem Wagner Ladeluftkühler Vorfacelift
und wollte das JCW Aerodynamikpaket II verbauen, mein Problem ist das unten an den 3 Befestigungslöcher zum Schlossträger bestimmt 3-4 cm fehlen?
mfg
Andre
RE: Aerodynamikpaket für R56 -
chevini - 08.01.2020
(08.01.2020, 02:03)SpeedJunky schrieb: Frage an euch,
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben!
Habe einen Cooper S Bj 2007 mit neuem Wagner Ladeluftkühler Vorfacelift
und wollte das JCW Aerodynamikpaket II verbauen, mein Problem ist das unten an den 3 Befestigungslöchern zum Schlossträger bestimmt 3-4 cm fehlen?
mfg
Andre
Ich habe mir vor einigen Jahren auch einen Wagner LLK (Performance, Competition gab es damals noch nicht) eingebaut, heute die Befestigungsdetails aber nicht mehr genau in Erinnerung. Ein Foto wäre deshalb hilfreich gewesen! Ohne, so ganz allgemein, kannst Du ein oder zwei Flacheisen oder Lochbleche (2-3 mm) nehmen um den Zwischenraum zu überbrücken.
RE: Aerodynamikpaket für R56 -
SpeedJunky - 08.01.2020
(08.01.2020, 02:03)SpeedJunky schrieb: Frage an euch,
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben!
Habe einen Cooper S Bj 2007 mit neuem Wagner Ladeluftkühler Vorfacelift
und wollte das JCW Aerodynamikpaket II verbauen, mein Problem ist das unten an den 3 Befestigungslöcher zum Schlossträger bestimmt 3-4 cm und an den Seitlichen ca jewweils 2 cm fehlen?
mfg
Andre
RE: Aerodynamikpaket für R56 -
cvittas - 08.01.2020
Kein sein das die Stoßstange für einen Cooper ist, und nicht für einen Cooper S.
Hast du eine Teilenummer ?
RE: Aerodynamikpaket für R56 -
chevini - 08.01.2020
zu Foto 1: Wo ist da der Zwischenraum? Korrekte Bemaßung ( |<--- ... --->|) ??? Ev. mit einem Winkel lösbar.
zu Foto 2: Wenn der eingezeichnete Punkt die Befestigungsbohrung sein soll, dann würde es mit einem Flacheisen/Lochblech funktionieren. Kannst Du es dort durchschieben? Zur Not etwas freibiegen oder eine kleine Aussparung machen.
zu Foto 3: Die Löcher/Gewinde fluchten hier nicht, aber das lässt sich lösen, indem Du das Lochblech etwas schräg drehst und dann passt es und stabilisiert. Das wäre optisch nicht der Hingucker, weil es nicht rechtwinklig verläuft, ansonsten ein breiteres Lochblech (ca. 50-60 mm) nehmen.
RE: Aerodynamikpaket für R56 -
Wirzwei - 08.01.2020
Ich habe eine Aero 2 Stoßstange und habe die Bremsenbelüftung vom Aero 3 verbaut. Ein Unterschied ist das beim Aero 3 aus 2 Teilen besteht und beim Aero 2 aus einen Teil. Wen ich mich recht erinnere sind die Halter vom Teil was aus der Stoßstange schaut auch etwas Anders. Das alles ist aber kein Hexenwerk. Ich glaube, ich habe es so weit wie möglich angepasst und den Rest mit Karosseriekleber verklebt.
RE: Aerodynamikpaket für R56 -
cvittas - 09.01.2020
Hast du vielleicht Bilder vom Ergebnis, von außen?
RE: Aerodynamikpaket für R56 -
Wirzwei - 09.01.2020
Da sind die Bilder
RE: Aerodynamikpaket für R56 -
cvittas - 12.01.2020
Es sieht Top aus..!
RE: Aerodynamikpaket für R56 -
Wirzwei - 13.01.2020
Danke so soll es doch auch sein.