22.04.2019, 23:51
Hallo ich bin Andi 25 Jahre alt aus Wiesbaden und Kfz-Mechatroniker bei BMW,
nachdem nun 3 Jahre Leasing eines F56 Cooper zu Ende sind habe ich einen R56 Cooper S aus 2007 mit "Motorschaden" und gehobener Ausstattung günstig gekauft.
Nachdem ich Vakuumpumpe, Wasserpumpe, Thermostat, Ventilschaftdichtungen, Steuerkette, Kolbenringe, Pleuellagerschalen, sämtliche Dichtungen und Ventildeckel erneuert habe läuft der Motor wieder super und verbraucht/ verliert kein Öl mehr.
Ein Bilstein B14, Michelin Pilot Sport 4 und das werksseitig verbaute Sperrdifferenzial runden den Fahrspaß ab.
Nun zu meiner Frage.
Die Optik von Außen entspricht noch komplett dem Serienzustand, was ich persönlich nicht wirklich ansprechend finde.
Leider ist das Aerodynamikpaket II für den Cooper S (51 19 2154642) nicht mehr erhältlich und wurde trotz intensiver Suche von mir leider nirgendwo gefunden.
Das Aerodynamikpaket für R56 One und Cooper (51 19 2154644) ist aber noch recht günstig zu bekommen.
Ich habe hier im Forum gelesen das logischerweise der Heckdiffusor nicht passt (Aufgrund der Anordnung der Endrohre).
Einen anderen Diffusor mit mittlerer Anordnung wäre ja leicht zu finden (ist dieser dann Plug&Play?).
Auch der Kühlergrill soll nicht passen. Kann ich da meinen original Warbengrill vom S einfach nehmen oder ist der Abstand von Oberkante Stoßfänger zu
Unterkante Frontklappe nicht passend?
Ich hätte kein Problem damit einen Diffusor und einen Kühlergrill zusätzlich zu kaufen. Wichtig ist nur das wenn ich diese Investitionen tätige auch alles passt am Ende.
Eventuell hat jemand diesen Umbau schon mal gemacht und kann mir weiterhelfen.
Sollte jemand das Paket verkaufen oder jemanden kennen, habe ich großes Interesse.
Zustand und Farbe sind eigentlich egal, da ein Lackierer an der Hand ist.
Meine Außenfarbe wäre Dark Silver Metallic.
Ich bin für jegliche Hilfe Dankbar.
Viele Grüße
nachdem nun 3 Jahre Leasing eines F56 Cooper zu Ende sind habe ich einen R56 Cooper S aus 2007 mit "Motorschaden" und gehobener Ausstattung günstig gekauft.
Nachdem ich Vakuumpumpe, Wasserpumpe, Thermostat, Ventilschaftdichtungen, Steuerkette, Kolbenringe, Pleuellagerschalen, sämtliche Dichtungen und Ventildeckel erneuert habe läuft der Motor wieder super und verbraucht/ verliert kein Öl mehr.

Ein Bilstein B14, Michelin Pilot Sport 4 und das werksseitig verbaute Sperrdifferenzial runden den Fahrspaß ab.
Nun zu meiner Frage.
Die Optik von Außen entspricht noch komplett dem Serienzustand, was ich persönlich nicht wirklich ansprechend finde.
Leider ist das Aerodynamikpaket II für den Cooper S (51 19 2154642) nicht mehr erhältlich und wurde trotz intensiver Suche von mir leider nirgendwo gefunden.
Das Aerodynamikpaket für R56 One und Cooper (51 19 2154644) ist aber noch recht günstig zu bekommen.
Ich habe hier im Forum gelesen das logischerweise der Heckdiffusor nicht passt (Aufgrund der Anordnung der Endrohre).
Einen anderen Diffusor mit mittlerer Anordnung wäre ja leicht zu finden (ist dieser dann Plug&Play?).
Auch der Kühlergrill soll nicht passen. Kann ich da meinen original Warbengrill vom S einfach nehmen oder ist der Abstand von Oberkante Stoßfänger zu
Unterkante Frontklappe nicht passend?
Ich hätte kein Problem damit einen Diffusor und einen Kühlergrill zusätzlich zu kaufen. Wichtig ist nur das wenn ich diese Investitionen tätige auch alles passt am Ende.
Eventuell hat jemand diesen Umbau schon mal gemacht und kann mir weiterhelfen.
Sollte jemand das Paket verkaufen oder jemanden kennen, habe ich großes Interesse.
Zustand und Farbe sind eigentlich egal, da ein Lackierer an der Hand ist.
Meine Außenfarbe wäre Dark Silver Metallic.
Ich bin für jegliche Hilfe Dankbar.
Viele Grüße