MINI² - Die ComMINIty
R56 JCW // Klappern Panoramadach - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: R56 JCW // Klappern Panoramadach (/showthread.php?tid=64970)

Seiten: 1 2 3


RE: R56 JCW // Klappern Panoramadach - Monsieur3000volt - 05.02.2020

Schade, dass es so viele Probleme mit den Dächern gibt.

Wir hatten 2010 einen Cooper S mit Panoramadach in der Familie und da war das Dach total problemlos. Deshalb habe ich meinen Mini auch bewusst mit dem Panoramadach ausgesucht.

Ich finde das Dach im Frühjahr / Sommer schon super! Wenn ich jetzt noch das klappern in den Griff bekomme, bin ich happy mit dem Dach.

Gruß Daniel


RE: R56 JCW // Klappern Panoramadach - alfshumway - 05.02.2020

Mein R56 hat keine Probleme mit dem PADA, alles gut


RE: R56 JCW // Klappern Panoramadach - ichweißeswirklichnicht - 06.02.2020

Mir ist letztens aufgefallen, dass das hintere Glaselement beim Zuwerfen der Heckklappe einige Millimeter (jedenfalls sichtbar) nach oben hüpft. Es ist ja logisch, dass beim Zuwerfen von Heckklappe oder Türen ein Überdruck im Innenraum entsteht. Aber dass das Glasdach Spiel nach oben hat, das hat mich schon überrascht. Seitdem vermute ich, dass das Klappern darin seine Ursache hat. Sobald es wärmer wird werde ich dem mal nachgehen.

Hat hier jemand zufällig ähnliche Beobachtungen gemacht? Wer ist bereit es mal auszuprobieren?


RE: R56 JCW // Klappern Panoramadach - alfshumway - 06.02.2020

Ja hier Meld!

ist mir zuletzt am Sa. Nachmittag aufgefallen, war aber schon immer so, sieht man vor allem an der Hinterkante beim Übergang zum Blechdach wenn die HK geschlossen wird.
Das ganze Glasdach "wuppt" und erzittert kurz.


RE: R56 JCW // Klappern Panoramadach - Monsieur3000volt - 06.02.2020

Das ist mir auch schon aufgefallen aber da habe ich mir keine so großen Gedanken gemacht.

Habe mein Dach bzw. die Laufschienen mal neu gefettet. Ich denke die Technik hat sich gefreut, da die Schienen eigentlich alle mehr oder weniger trocken waren.

Gebracht hat es leider nichts, denn das Geräusch ist nach wie vor noch da! ?

Irgendwie habe ich manchmal noch den Verdacht, ob es doch evtl. die Sonnenrollos sind.
Gibt es etwas was ich da prüfen kann?

Gruß Daniel


RE: R56 JCW // Klappern Panoramadach - alfshumway - 06.02.2020

(06.02.2020, 21:03)Monsieur3000volt schrieb:  Irgendwie habe ich manchmal noch den Verdacht, ob es doch evtl. die Sonnenrollos sind.
Gibt es etwas was ich da prüfen kann?

Ja.
Mit ein- und ausgerollten Rollos testen, mit quervergleich vorne oder hinten, keines, beide ein-/ausgerollt.

Wenn kein Unterschied ist sind's evtl. auch nicht die Rollos.


RE: R56 JCW // Klappern Panoramadach - Lolek - 07.02.2020

(06.02.2020, 21:03)Monsieur3000volt schrieb:  .
Gibt es etwas was ich da prüfen kann?

Gruß Daniel

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r55-cooper-clu/ned/03-body/01-noise/panorama-glass-roof-noise/fault-patterns-for-noise-from-the-panorama-glass-roof/YDNfOwK


RE: R56 JCW // Klappern Panoramadach - Lolek - 07.02.2020

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r55-cooper-clu/ned/03-body/01-noise/panorama-glass-roof-noise/noise-when-the-roof-is-closed/YRmg8lO


RE: R56 JCW // Klappern Panoramadach - Monsieur3000volt - 10.02.2020

Danke für den Link!
Habe mir die Tips / Tricks mal angesehen und teilweise getestet. Leider bisher ohne Erfolg.

Vielleicht muss ich mich wohl doch an das Geräusch gewöhnen.


RE: R56 JCW // Klappern Panoramadach - Monsieur3000volt - 17.02.2020

Ich habe heute festgestellt, dass wenn es viel bzw. stark geregnet hat, ist Ruhe im Dach.

Zu einer Lösung führt mich das zwar nicht wirklich aber irgendwie interessant welche Faktoren bei dem klappern alles eine Rolle spielen.