RE: Ein freundliches Hallo in die Runde -
ina_hl - 01.05.2020
Mein kleiner Flitzer ist jetzt wieder zu Hause. Der Deckel vom Ausgleichsbehälter war undicht.
Der Heckscheibenwischer ist gemacht, das Getriebe ist gecheckt und bei der Gelegenheit auch gleich geschmiert. Die Kupplung wurde eingestellt und ich habe noch ein bisschen Geld zurück bekommen. Das dritte Bremslicht mache ich nun fertig und die Klima wurde in einer Fachwerkstatt getestet. Der Klimakondensator ist undicht. Material dafür und für den Einbau, sowie die Reparatur der Beifahrertür geht auf den Händler.
Die Kupplung ist im Übrigen fast neu (ich habe den Vorbesitzer kontaktiert und konnte so noch einiges über mein Schätzchen erfahren).
Die Beifahrertür ist mir ein absolutes Rätsel. Mal geht sie auf, mal nicht, mal nur von aussen, selten von innen.
Der Mechaniker vom Händler hat den Bautenzug, samt Seil ausgetauscht und auf dem Platz ging alles einwandfrei. N halben km weg wollte mein Mann nochmal checken, ob alles im Kofferraum ist, was im alten Auto war und kommt nicht aus der Tür. Wir sind zurück und der Mechaniker hat nachgearbeitet. Da ging es wieder und Zuhause angekommen musste mein Mann über die Fahrertür raus. Heute morgen ging die Tür problemlos auf. An der Tankstelle dann wieder nicht...
Ich hab mich schon dumm und dämlich gesucht, aber irgendwie finde ich nichts, woran das liegen könnte.
Vielleicht weiß ja jemand Rat oder eine gute, günstige Werkstatt in der Region Lübeck, die mir behilflich sein kann!?
@Boonzay... Damit ist gemeint das mir bewusst ist, dass es beim Mini einige bekannte Macken gibt, grad bei der R50 Reihe...
Aber manchmal bin ich ein Mädchen und wenn ich mich verliebt habe, dann kann ich nicht aus meiner Haut ?
Das ist mein Mini heute ?
RE: Ein freundliches Hallo in die Runde -
alfshumway - 01.05.2020
(01.05.2020, 22:46)ina_hl schrieb: Aber manchmal bin ich ein Mädchen und wenn ich mich verliebt habe, dann kann ich nicht aus meiner Haut ?
Herrlich, dieses Statement ist unbezahlbar
RE: Ein freundliches Hallo in die Runde -
ina_hl - 01.05.2020
(01.05.2020, 22:55)alfshumway schrieb: Herrlich, dieses Statement ist unbezahlbar 

Nur die Wahrheit
In meine Mimi hab ich mich verliebt und die geb ich nimmer her
Ich freu mich drauf, die alte Lady aufzupolieren und sie nach und nach zu
meinem Original zu machen ?
Wenn die Fehler behoben sind, dann kommen neue Sommerreifen und die Bremsen werd ich sicherheitshalber machen. Ich denke, die Bremsleitungen mach ich dann gleich mit. Die Scheiben werd ich folieren und wenn wir nächstes Jahr neu TÜV haben, dann kommen auch neue Felgen und eventuell neue Sitze...
RE: Ein freundliches Hallo in die Runde -
ichweißeswirklichnicht - 02.05.2020
(01.05.2020, 22:46)ina_hl schrieb: den Bautenzug, samt Seil ausgetauscht
[Klugshicermodus ein]
Der Bowdenzug
ist das "Seil"!
[/Klugshicermodus aus]
Jedenfalls grob vereinfacht.
Davon ab, ich hoffe, das Problemchen mit der Tür ist bald gelöst. Eigentlich sollte es kein größeres Thema sein, das muss jeder Mechaniker hinkriegen. Aber Geduld besitzt du ja, das muss man schon sagen.