RE: Kaufberatung R56 -
nicki-nitro - 03.07.2020
Wenn Du die Teile cool findest, dann suche Dir doch einen JCW und rüste nicht mühsam hinterher alles nach. Das macht es leichter.
RE: Kaufberatung R56 -
bobokoko - 03.07.2020
ich schaue/suche derzeit parallel sooper s und jcw.
aber der markt bietet leider nicht das gewünschte
RE: Kaufberatung R56 -
Boonzay - 03.07.2020
Frage ist dann was ist das gewünschte, oftmals lohnt seine Reise für sein Traumauto. Ich bin von Zeven nach Mainz dafür gefahren.
RE: Kaufberatung R56 -
chevini - 03.07.2020
(03.07.2020, 13:53)nicki-nitro schrieb: Wenn Du die Teile cool findest, dann suche Dir doch einen JCW und rüste nicht mühsam hinterher alles nach. Das macht es leichter. 
Im Prinzip hast Du Recht, aber ...
Als ich mir 2009 meinen Clubman neu gekauft habe, habe ich auch zwischen S und JCW geschwankt. Motor und Bremsanlage vom JCW hätten mich sehr gereizt, aber die Ausstattungsvarianten/-möglichkeiten beim JCW waren gegenüber dem S sehr limitiert, so dass ich mich letztendlich für den S entschieden und es bis heute nicht bereut habe.
RE: Kaufberatung R56 -
ichweißeswirklichnicht - 03.07.2020
(03.07.2020, 07:32)bobokoko schrieb: was haltet ihr denn von folgendem:
cooper s, ez 3/2013 (also ein n18) mit 55tkm
der mini steht relativ spärlich da, dafür aber nur 1 vorbesitzer und vom händler
scheckheftgepflegt ist er auch
neutral: kein navi, kein hk-sound
schade ist, dass keinerlei jcw teile verbaut wurden. das aero kit finde ich doch recht cool, ebenso den esd
preislich liegt er bei 12.000
könnte ich dazu eure meinung hören?
Der Preis klingt schon mal sehr günstig, 1. Hand und 55 Mm hören sich auch gut an. Grundsätzlich heißt es aus gutem Grund immer wieder, dass bei zwei Alternativen der im besseren Zustand der auch bessere Kauf ist, aber Farbe und Ausstattung müssen schon in etwa passen. Einiges lässt sich günstig nachrüsten (bspw. Sportbutton, MFL/GRA, PDC), einiges geht gerade noch (Räder, Xenon), anderes wird unverhältnismäßig teuer (Navi, h/k, Aero, Leder).
RE: Kaufberatung R56 -
Boonzay - 04.07.2020
ichweißeswirklichnicht schrieb:bobokoko schrieb:was haltet ihr denn von folgendem:
cooper s, ez 3/2013 (also ein n18) mit 55tkm
der mini steht relativ spärlich da, dafür aber nur 1 vorbesitzer und vom händler
scheckheftgepflegt ist er auch
neutral: kein navi, kein hk-sound
schade ist, dass keinerlei jcw teile verbaut wurden. das aero kit finde ich doch recht cool, ebenso den esd
preislich liegt er bei 12.000
könnte ich dazu eure meinung hören?
Der Preis klingt schon mal sehr günstig, 1. Hand und 55 Mm hören sich auch gut an. Grundsätzlich heißt es aus gutem Grund immer wieder, dass bei zwei Alternativen der im besseren Zustand der auch bessere Kauf ist, aber Farbe und Ausstattung müssen schon in etwa passen. Einiges lässt sich günstig nachrüsten (bspw. Sportbutton, MFL/GRA, PDC), einiges geht gerade noch (Räder, Xenon), anderes wird unverhältnismäßig teuer (Navi, h/k, Aero, Leder).
Was verstehst du unter "günstig" nachrüsten. ??

Als Techniker vielleicht ??
RE: Kaufberatung R56 -
bobokoko - 06.07.2020
danke für eure meinungen.
ich werde wohl doch den suchradius noch ewtas erweitern und mal schauen was sich finden lässt
RE: Kaufberatung R56 -
bobokoko - 07.07.2020
mal noch ne frage zu den bremsen:
beim r53 waren die bremsen des s deutlich unterdimensioniert für meinen geschmack. der unterschied zur jcw bremse war da schon deutlich.
wie ist das beim r56?
RE: Kaufberatung R56 -
bobokoko - 10.07.2020
es lohnt sich auch die suchplattformen zu erweitern
könnte ich nochmal eure meinung hierzu haben:
Cooper S EZ 02/2013 mit 70000km. Vorbesitzerabfrage läuft noch
JCW Aero-Kit, Navi, H/K
TÜV und Service sind wohl neu
Verkauf erfolgt privat und soll 13.500,- kosten
Eigentlich wollte ich vom Händler kaufen und bei 12.000 war auch die Schmerzgrenze

Dafür würde hier das Grundpaket stimmen.
RE: Kaufberatung R56 -
Boonzay - 10.07.2020
Die Wahrscheinlichkeit einen günstiger beim Händler als von privat zu bekommen ist schwieriger. Jetzt hört es sich jedenfalls fair an.