R56 von 2007 verliert Kühlwasser - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 von 2007 verliert Kühlwasser (
/showthread.php?tid=66484)
RE: R56 von 2007 verliert Kühlwasser -
Tomelino - 20.03.2021
Von welchen Mengen Kühlwasserverlust sprechen wir hier?
Was wie Korrosion aussieht, ist eine große Menge getrocknetes Kühlwasser. D.h. an dieser Stelle verlierst du in jedem Fall viel Kühlwasser.
Das Bauteil ist der Kühlwassertemperatursensor.
Ich hoffe die Werkstatt hat dich darauf hingewiesen. Falls nicht, versucht sie dich in die Irre zu leiten.
Lass die Stelle überprüfen. Wenn du Glück hast, ist dort nur die Dichtung des Sensors defekt.
Anschließend einmal das System ORDENTLICH entlüften lassen.
Wenn der Kühlkreislauf über einen längeren Zeitraum nicht überprüft und gewartet wird, bilden sich Luftblasen in bestimmten Bereichen, denn kein Kühlkreislauf dieser Welt ist absolut diffusionsdicht.
Füllt man Wasser nach und fährt, werden die Luftblasen zum Teil herausgespült.
Dabei sinkt das Kühlwasserniveau wieder. Ergo vermutet man automatisch Kühlwasserverlust.
Um das ausschließen zu können, solltest du dir eine gute Basis schaffen.
Sichtbare Leckagen neu abdichten und das System einmal ordentlich entlüften.
Anschließend nochmal beobachten.