MINI² - Die ComMINIty
Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. (/showthread.php?tid=66613)

Seiten: 1 2 3


RE: Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. - daffy_duck - 26.04.2021

Was für ein Blödsinn  Totlachen
Typische Krankheit  Totlachen

Ein Froststopfen ist ein Stopfen im Motorblock. Wenn man zu wenig Frostschutz im Kühlwasser hat, es im Winter einfriert und sich dadurch ausdehnt, soll es den Stopfen raussprengen. Quasi eine Art Sollbruchstelle.

Sinn ist, dass man nach dem Auftauen einen neuen Stopfen reinmacht, das System spült, neu befüllt und entlüftet - fertig. Statt einem ausgewachsenen Motorschaden...

Aber:
Erstens kann so ein Stopfen zwar mal segeln gehen, das ist aber keineswegs alltäglich, Mini-typisch oder gar eine Krankheit. Zweitens geht dann in der Regel sofort die Kühlwasserwarnung an, man fährt direkt rechts raus und stellt den Motor ab. Das bedeutet drittens, dass die Kopfdichtung hier ein Folgeschaden ist, weil unser Kollege Verkäufer den Motor heiß gefahren hat. Wichtiger als der Tausch der Kopfdichtung ist dann aber die Frage, ob es den Kopf verzogen hat. Wurde der vor dem Zusammenbau abgedrückt? War er krumm? Wurde er gar getauscht?

Ich an Deiner Stelle würde fragen, wie lange die Reparatur her ist, wieviel er seitdem gefahren ist, ob es eine Rechnung dazu gibt (ggfs. sogar ein Bild der Rechnung).

Ich will dem Verkäufer nichts unterstellen, aber er wäre nicht der erste, der nach einer halbgaren Reparatur mit ebenso halbgaren Aussagen versucht, das Auto an den nächstblöd - äääh besten loszuwerden. Und mit zufriedenstellenden Antworten auf die obigen Fragen kann er helfen, genau diesen Eindruck zu vermeiden.


RE: Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. - VoWo - 26.04.2021

Danke für Deine Zeit!
Ja, jetzt verstehe ich es.
Vor 2 Monaten ZKD gewechselt. Die Werkstatt möchte keine Auskünfte darüber geben, schade.
Rechnung ist auch da, aber ob es hier wirklich entscheidend ist?
https://www.hainz-kuehner.de/

Sieht so aus, dass ich die Wahrheit nicht rausfinden kann.


RE: Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. - daffy_duck - 27.04.2021

Nun, zumindest beim Internetauftritt hat die Werkstatt sich Mühe gegeben. Das ist zwar nicht das entscheidende Kriterium, aber immerhin.

Vor zwei Monaten war es hier - für deutsche Verhältnisse - rattenkalt. Spricht also dafür, dass der Wagen zuwenig Frostschutz drin hatte, der Stopfen seiner Funktion nachgekommen ist und das Auto dann gefahren wurde. Die Dichtung wird dann - wie vermutet - ein Folgeschaden sein.

Ich verstehe, dass die Werkstatt nichts sagen will. Die wissen nicht, wer Du bist usw. und da könnte ja erstmal jeder anrufen.

Tja, was soll ich Dir jetzt raten…
Der Schaden spricht dafür, dass der Verkäufer entweder keine Ahnung hat oder ihn sein Auto einfach nicht sonderlich interessiert hat. Mit einer einfachen Frostschutzkontrolle wäre das nicht passiert. Da fragt man sich schon, was dann noch alles auftaucht. Die Fahrstrecke und die Zeit sind das eine, die erheblichen Folgekosten für Dich bei Einführung sind das andere. Wenn der Wagen erstmal in DK ist und dann tauchen noch neue Sachen auf, werden in jedem Fall zumindest die Registrierungsgebühren in den Wind geschrieben sein. Ganz davon abgesehen, dass ein eventueller Rechtsstreit dann nicht nur deutsches, sondern sogar europäisches Recht beinhalten würde.

Ich würde glaube ich weitersuchen. Mir ist klar, dass es das Modell nicht an jeder Ecke gibt. Aber was hilft es, jetzt zu kaufen um ihn zu haben, insgesamt mit allen Kosten dafür um 15t€ auszugeben - immerhin locker das zweieinhalbfache des Wertes - und dann immer noch nicht sicher sein zu können, dass man für das Geld was solides bekommen hat?


RE: Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. - alfshumway - 27.04.2021

Hast Du den Scan der Rechnung bei der Anfrage an die Werkstatt mit beigefügt, damit die sehen, daß Du mit dem Besitzer in Kontakt bist?
Falls die Werkstatt trotzdem gegenüber Dritten wg. Datenschutz keine Auskunft gibt, kann man das akzeptieren.

Zumindest siehst Du ja den km-Stand zum Zeitpunkt der Reparatur und weißt, wieviel der MINI seitdem noch gefahren wurde.

Ein paar Tage länger nach Alternativen zu suchen, kann sicherlich nicht schaden, auch im Gebrauchtwagenmarkt von BMW/MINI auf deren Homepage, oder z.B. über die Niederlassungen Hamburg etc.


RE: Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. - VoWo - 27.04.2021

Ja, ich werde wohl weitersuchen müssen.
Obwohl damit wäre nicht gesagt, dass ich einfach so das Ultimative finde.
Der Verkäufer ist sehr offen, alle meine Fragen anstandslos beantwortet, einfach vertrauenswürdig. Alle möglichen Rechnungen liegen auch bei.

Wenn ich woanders kaufe, bin ich im totalen Dunkeln, da z.B. Händler schon Ihre Tricks haben, um solche Sachen nicht ans Licht bringen.

Ja, so ist es nun mal. Ist eine Stange Geld für das Auto in diesem Alter, aber es sollte eben DAS sein.
Man hat ein Leben (glauben zumindest einige), und meine Frau hat sich nie was anders gewünscht. Und sie soll es auch bekommen.
Ich bin Euch auch sehr dankbar für Eure Ratschläge und Meinungen!


RE: Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. - daffy_duck - 27.04.2021

Wenn der Verkäufer wirklich so offen ist und so viele Dokumente vorhanden sind, ist das definitiv ein Pluspunkt. Eine mögliche Alternative wäre noch, mit dem Verkäufer einen Gebrauchtwagen-Check z.B. beim ADAC zu vereinbaren.

Das bringt Dich zwar in die Bredouille, in jedem Fall die Strecke auf Dich nehmen zu müssen (ich würde den Check nur in meinem Beisein machen lassen) und so eine Untersuchung ist am Ende auch keine Garantie, kann aber bei gleichzeitiger Vorlage (vor allem der letzten) von Rechnungen noch etwas Gewissheit von unabhängigen Dritten geben.

Ich denke, als zusätzliche Sicherheit und in Anbetracht der Gesamtkosten, sollte es auf die „paar Mücken“ dann auch nicht ankommen. Wenn das Ergebnis dann entsprechend ausfällt, hast Du immerhin etwas mehr Sicherheit. Wenn das Ergebnis anders ausfällt, sind zwar Zeit und Geld für Fahrt und Untersuchung im Poppes, mehr aber wenigstens nicht.


RE: Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. - TheJürgen - 27.04.2021

Bei der Laufleistung würde ich nachfragen, ob die Kupplung schon mal gemacht wurde.


RE: Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. - alfshumway - 27.04.2021

im Anschluss an das verlinkte Kleinanzeigen-Inserat taucht bei mir unten in der Liste ein weiterer Cooper Mayfair 12/2009 auf, mit 123.000 km für 7.500 € vom Händler in Hessen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini-mini-cooper-50-mayfair-leder-shz-bi-xen-klima-17/1735196063-216-4770?simcid=b0444b9e-ad4a-499c-8168-cf2d24ed4876


RE: Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. - VoWo - 28.04.2021

Ist die Kupplung schwachpunkt bei Mini? Normalerweise hält es ewig? Bei meinem Audi schon 250 000 km.

Die Anzeige für 7500€ haben wir natürlich gesehen. Über 7000€ haben wir "Schluss" gesagt.

In einer anderen Anzeige sehe ich in der Beschreibung: "Mini - typischer Ölverbrauch!". Die Steuerkette hat es nicht so gut, oder?
Wo liegt denn der Ölverbrauch bei euch?


RE: Guter Kauf? Eure Einschätzung bitte. - TheJürgen - 28.04.2021

Unser R50 hat auch 205000 km mit einer Kupplung gemacht, aber du weißt halt nie, wie gefahren wurde. Aber einen Eindruck über die Kupplung bekommst du auch über die Probefahrt. Wenn die Kupplung erst auf den letzten paar Zentimetern des Pedalwegs beim auskuppeln greift, dann ist das Ding bald in den Fritten.