RE: Lüftungsauslassregler und Klima Taster ohne Funktion -
ichweißeswirklichnicht - 06.05.2021
(06.05.2021, 13:51)Boozoo schrieb: Der Radio ist auch völlig Wurscht. Wie bei jedem Radio drei wesentliche Anschlüsse
für den Betrieb und ich mein schon das was ich sage......... und Danke das Du jetzt
raus bist, hast eh nix gemacht außer Klugscheißen ohne Hilfeführung 
Ich benehme mich immerhin nicht dermaßen daneben wie du es gerade tust.
Recht mutig für jemanden, der hier ziemlich neu ist. Und nicht unbedingt clever.
Und wegen angeblich fehlender Hilfestellung: Das stimmt so nicht. Überleg mal,
warum ich gezielt nachgefragt habe. Die Wahrheit ist, du vereitelst jeden Versuch,
dir zu helfen. Außerdem, wie oft hast du hier im Forum schon jemandem geholfen?
Merkste selbst, oder?
RE: Lüftungsauslassregler und Klima Taster ohne Funktion -
alfshumway - 06.05.2021
(06.05.2021, 11:51)Boozoo schrieb: Da es ja von Ausstattung zu Ausstattung anscheinend unterschiedliche Belegungen gibt.
[..]
Außer der CAN Bus Adapter greift in die Regelung der Lüftung mit ein ? dies aber dann den Adapter betrifft......
Zitat:
"...In der Junction-Box-Elektronik werden die Daten ausgewertet. Die aufbereiteten Daten werden über den
Karosserie-CAN (K-CAN) an das IHKS-Steuergerät übermittelt."
Die IHKS (integrierte Heiz- und Klimasteuerung) hängt also sehr wohl am CAN-Bus.
Und jetzt:
Leute, wahrt den Umgangston!
RE: Lüftungsauslassregler und Klima Taster ohne Funktion -
Coupeler - 07.05.2021
Eventuell hat das Bedienteil eine abbekommen beim aus-/einbau und ist defekt.
RE: Lüftungsauslassregler und Klima Taster ohne Funktion -
Boozoo - 07.05.2021
(06.05.2021, 18:01)alfshumway schrieb: (06.05.2021, 11:51)Boozoo schrieb: Da es ja von Ausstattung zu Ausstattung anscheinend unterschiedliche Belegungen gibt.
[..]
Außer der CAN Bus Adapter greift in die Regelung der Lüftung mit ein ? dies aber dann den Adapter betrifft......
Zitat:
"...In der Junction-Box-Elektronik werden die Daten ausgewertet. Die aufbereiteten Daten werden über den
Karosserie-CAN (K-CAN) an das IHKS-Steuergerät übermittelt."
Die IHKS (integrierte Heiz- und Klimasteuerung) hängt also sehr wohl am CAN-Bus.
Und jetzt: Leute, wahrt den Umgangston!
Bleibt mir dann wohl nur das Auslesen ? Wird das dort Angezeigt falls es ein CAN Bus Fehler ist ?
Als CAN Bus Adapter habe ich den hier Verwendet:
https://www.ebay.de/itm/201469332691?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
Vielleicht hilft das ja schon mal weiter
RE: Lüftungsauslassregler und Klima Taster ohne Funktion -
woolie - 10.05.2021
Vielleicht hilft dir das weiter:
Beschreibung Busdiagnose
Kurzbeschreibung:
Der Datenaustausch der Steuergeräte erfolgt über verschiedene Bus-Systeme mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen. Diese Bus-Systeme sind über so genannte Gateways miteinander verbunden. Aufgabe dieser Gateways ist es, Daten zwischen den angeschlossenen Bus-Systemen auszutauschen. Die Bus-Struktur ist in nebenstehendem Systemschaltplan dargestellt.
Den einzelnen Bussen sind folgende Funktionsbereiche im Fahrzeug zuzuordnen:
- PT-CAN: Steuergeräte im Bereich Antrieb und Fahrwerk
- K-CAN: Steuergeräte im Bereich der Karosserieelektronik (E65: K-CAN-System und K-CAN Peripherie)
- F-CAN: Steuergeräte im Bereich der Fahrwerkselektronik (nicht E65)
- Local-CAN: Peripherie-Steuergeräte im Bereich Antrieb
- byteflight: Airbag-Steuergeräte (E65, E60)
- MOST: Steuergeräte im Bereich Audio und Kommunikation
Wenn in diesem Kommunikationsverbund Fehler auftreten, werden in den beteiligten Steuergeräten Fehlerspeichereinträge erzeugt. Dabei kann normalerweise unterschieden werden zwischen Leitungsfehlern und logischen Fehlern wie z. B. fehlenden Nachrichten. Zu beachten ist, dass eine Fehlerursache im Allgemeinen mehrere Fehlerspeichereinträge in verschiedenen Steuergeräten zur Folge hat.
Folgende Fehlerursachen können zu Bus-Fehlern führen:
- Kurzschluss einer Bus-Leitung
- Unterbrechung einer Bus-Leitung
- Fehler in einem Gateway
- Fehler im Sende- oder Empfangsteil eines Steuergeräts
Das vorliegende Testmodul bewertet die Gesamtheit aller Fehlerspeichereinträge. Die Auswertung der Kombination der vorliegenden Fehlerspeichereinträge liefert die wahrscheinlichste Fehlerursache. Die Analyse ist auf die CAN-Systeme und byteflight-Systeme (E65, E60) beschränkt.
Wenn im Fahrzeug eine Unterspannungssituation vorgelegen hat, können ebenfalls (fälschlicherweise) Bus-Fehler eingetragen sein. Prüfen, ob in mehreren Steuergeräten ein Unterspannungsfehler abgelegt ist. Wenn das der Fall ist, auf die weitere Auswertung der Bus-Fehler verzichten, die Fehlerursache ist im Bereich der Spannungsversorgung zu suchen.
RE: Lüftungsauslassregler und Klima Taster ohne Funktion -
woolie - 10.05.2021
Könnte demnach wirklich am Adapter für dein Nachrüstradio liegen:
Gateway
Das Radio bildet die Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen dem MOST-Bus und dem K-CAN. Die beiden Bus-Systeme verwenden unterschiedliche Datenübertragungsraten und Datenformate. Um mit beiden Systemen zu kommunizieren, werden im Radio die Daten auf den jeweils anderen Bus umgesetzt.
Dein IHKS Steuergerät der manuellen Klima hängt im K-CAN
Überprüfe doch mal ob bei deinem Adapter die K-CAN Kabel (Grün/Orange-Grün) vorhanden sind.
Wenn nicht, hast du eine Unterbrechung im Can-Bus.
Grüße woolie
RE: Lüftungsauslassregler und Klima Taster ohne Funktion -
woolie - 10.05.2021
Die Sicherung für die Heizung/ Klimaanlage dürfte die F18 bzw F20 (je nach Baujahr) mit 10A sein
RE: Lüftungsauslassregler und Klima Taster ohne Funktion -
Boozoo - 10.05.2021
Ok Danke.......probier ich aus